Manfred Hinrich Zitate
seite 33
Das Feilschen ums Abdichten des ersten Lecks von hundert Lecks hat Erfolg, Jubel im Boot, werden wirs in der Tat abdichten, hurra, dann sinken wir langsamer.
Manfred HinrichErst sagen uns die Lehrer alles über die Wahrheit, dann sagt uns die Wahrheit alles über die Lehrer.
Manfred HinrichWir fühlen mehr als wir wissen und wissen mehr, als wir fühlen.
Manfred HinrichRegierungen können der Bergpredigt nicht folgen, der Weltfrieden könnte ausbrechen.
Manfred HinrichDie größte Furcht vor Demokratie hat die Regierung.
Manfred HinrichZufall kann Ausrede sein, es muß ihn ja nicht geben.
Manfred HinrichDemokratie, Stierkampf zwischen Argument und Mehrheit.
Manfred HinrichWie soll ihn die Arbeit zum Menschen machen, wenn er keine hat?
Manfred HinrichDank, bar oder auf Kredit?
Manfred HinrichDer Irrtum ist ein gefährlicher Gemeinschaftskitt.
Manfred HinrichDas Fett-schwimmt-oben-Gesetz hat unser Fett von der Natur unterm Preis gekauft.
Manfred HinrichÜbers Lebensende hinausdenken ist dem Hineindenken gestohlen.
Manfred HinrichArroganz und Zähneklappern im selben Mund!
Manfred HinrichWer die Ellbogen auf dem rechten Fleck hat, braucht kein Herz.
Manfred HinrichMuß der Charakter zu Hause bleiben, geh lieber nicht weg.
Manfred HinrichBlutvergießen und Blutspenden, welch Arm und Reich?
Manfred HinrichWir holen uns den Tod, hungernden Kindern wird er gebracht.
Manfred HinrichLieber Buttermilch als Muttermilch als Eselsmilch.
Manfred HinrichWer sich nicht ärgern will, darf erst gar nicht auf die Welt kommen.
Manfred HinrichDas Jetzt hat Flügel.
Manfred HinrichBetet sich an, bitte nicht stören!
Manfred HinrichZweifel treibt Wissen treibt Zweifel treibt Wissen, ein lustiges Treiben.
Manfred HinrichSelbstverständlich gibts noch andre Welten, müssen wir darum die eigene kaputt machen?
Manfred HinrichSchlechter Tod, gut verkauft.
Manfred HinrichSchaden kann für so kurze Zeit klug machen, daß man grade noch so seine Todesursache erkennt.
Manfred HinrichDer Herbst vertieft den Sommer.
Manfred HinrichSchaden, Klug-, aber noch Dummermacher.
Manfred HinrichAls er endlich Graf von Monte Christo war, hatte er nur eins im Sinn: Liebe üben.
Manfred HinrichIch kann noch so schnell weglaufen, lacht ein Satz hinter mir, muß ich zurück.
Manfred HinrichAlkohol am Steuerzahltag führt zur Kollision mit dem Finanzamt.
Manfred HinrichReiche tragen ihr Kreuz nicht, sie lassen es fahren.
Manfred HinrichLieb gewordene Ketten müssen erst verachtet werden.
Manfred HinrichUnproduktiver Ärger geht in Produktion.
Manfred HinrichGeldgorilla oder Mensch.
Manfred HinrichIn Memoiren gehts mit Sandpapier über die Vergangenheit.
Manfred HinrichDenkbehinderte einer, am Denken Gehinderte hundert.
Manfred HinrichTeilen macht ganz.
Manfred HinrichGewohnheit wohnt alles nieder.
Manfred HinrichVon der großen Uhr hab ich die kleine, die ich nicht gehorsam nach der großen stelle.
Manfred HinrichNanu, du bist gesund, du wirst doch nicht krank sein.
Manfred HinrichIdee und Realität stoßen sich ab.
Manfred HinrichManche Hunde bellen jede Wahrheit an, als Beweis.
Manfred HinrichGeiz, das ist der Geist des Geldes.
Manfred HinrichBombenflugzeuge passen in keine Luft.
Manfred HinrichDer Tod setzt Grenzen und ist die Grenze.
Manfred HinrichGlück ist machbar.
Manfred HinrichDu ist ein Ich, ob Ich ein Du ist, zeigt sich.
Manfred HinrichLehrer des Widerspruchs dulden keinen Widerspruch.
Manfred HinrichFreundschaft ist gut, doch laßt uns vorsichtshalber Bombenflugzeuge bauen.
Manfred HinrichMister Konsum und Miss Brauch, gedankenlos vermählt.
Manfred Hinrich