Manfred Rommel Zitate

seite 2

Manfred Rommel - Keine Macht für niemand heißt in der Umkehrung: Alle Macht für jedermann....

Keine Macht für niemand heißt in der Umkehrung: Alle Macht für jedermann.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Es herrscht vielfach die Meinung, Kunst sei das, was man bezahlt, wenn man Geld übrig hat....

Es herrscht vielfach die Meinung, Kunst sei das, was man bezahlt, wenn man Geld übrig hat.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Schauen Sie sich die Kandidaten gut an, und wenn Ihnen keiner so recht gefällt, dann wählen Sie mich!...

Schauen Sie sich die Kandidaten gut an, und wenn Ihnen keiner so recht gefällt, dann wählen Sie mich!

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Ist der Weg auch falsch und steinig, Hauptsach ' ist, wir sind uns einig....

Ist der Weg auch falsch und steinig, Hauptsach‘ ist, wir sind uns einig.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Wir dürfen nicht so tun, als wäre unsere Volkswirtschaft eine Kuh, die im Himmel gefüttert und auf Erden g...

Wir dürfen nicht so tun, als wäre unsere Volkswirtschaft eine Kuh, die im Himmel gefüttert und auf Erden gemolken werden kann.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Ein Mann, der an Verstopfung leidet...

Ein Mann, der an Verstopfung leidet

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, daß zwei Menschen einen Ball hin- und herschlagen, ist...

Einer Gesellschaft, die man damit unterhalten kann, daß zwei Menschen einen Ball hin- und herschlagen, ist alles zuzutrauen.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Die Menschen sind in der guten alten Zeit vor lauter Glück mit dreißig Jahren gestorben, während sie heute...

Die Menschen sind in der guten alten Zeit vor lauter Glück mit dreißig Jahren gestorben, während sie heute in den westlichen Industrieländern aus Verärgerung über siebzig Jahre alt werden.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Freiheit, Friede und elektrischen Strom schätzt man mehr, wenn man sie gelegentlich nicht hat....

Freiheit, Friede und elektrischen Strom schätzt man mehr, wenn man sie gelegentlich nicht hat.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Für die Politik kommt es darauf an, die Grenzen des Möglichen sichtbar und anschaulich zu machen und nicht...

Für die Politik kommt es darauf an, die Grenzen des Möglichen sichtbar und anschaulich zu machen und nicht mehr der Versuchung zu erliegen, die Grenzen des Möglichen als nicht vorhanden zu bezeichnen.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Es ist gut zu erkennen, dass fast jeder Mitarbeiter von dem was ihn berührt, mehr versteht als der Oberbür...

Es ist gut zu erkennen, dass fast jeder Mitarbeiter von dem was ihn berührt, mehr versteht als der Oberbürgermeister.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Die Vollbeschäftigung wäre zwar ein schönes Ziel, aber ich glaube nicht, dass es sich erreichen läßt....

Die Vollbeschäftigung wäre zwar ein schönes Ziel, aber ich glaube nicht, dass es sich erreichen läßt.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Mode ist kritiklose Übereinstimmung vieler....

Mode ist kritiklose Übereinstimmung vieler.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Der moderne Politiker sucht eher den Applaus als den Erfolg....

Der moderne Politiker sucht eher den Applaus als den Erfolg.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Man kann sich als Chef dümmer stellen, als man ist - und viele tun dies mit großem Erfolg -, aber nicht kl...

Man kann sich als Chef dümmer stellen, als man ist – und viele tun dies mit großem Erfolg -, aber nicht klüger. Das merken die anderen nämlich, und sie freuen sich darüber, daß der Chef so ein Rindvieh ist.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Einigen, die vom hohen Rosse her auf uns herunterschauen, sollten wir gelegentlich sagen: Wir sind nicht h...

Einigen, die vom hohen Rosse her auf uns herunterschauen, sollten wir gelegentlich sagen: Wir sind nicht hier, weil du da oben sitzest, sondern du sitzest da oben, weil wir hier sind.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Als die Römer hier waren und die Schwaben die Römer mit ihren höchst eleganten Spaghetti und Makkaroni sah...

Als die Römer hier waren und die Schwaben die Römer mit ihren höchst eleganten Spaghetti und Makkaroni sahen, wollten sie auch so etwas haben. Sie haben dann mit ihren plumpen Fingern versucht, ebenfalls Spaghetti und Makkaroni zu formen – so sind die Spätzle entstanden!

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Der Schwabe tut gerne so, als ob er arm sei. Aber er ist beleidigt, wenn andere ihm das glauben....

Der Schwabe tut gerne so, als ob er arm sei. Aber er ist beleidigt, wenn andere ihm das glauben.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Nicht jede Hausbesetzung verlangt die sofortige Räumung mit polizeilichen Mitteln, obwohl jede Hausbesetzu...

Nicht jede Hausbesetzung verlangt die sofortige Räumung mit polizeilichen Mitteln, obwohl jede Hausbesetzung eindeutig rechtswidrig ist.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Wenn man Geld nicht ausgibt, was man nicht hat, nennt man das Realismus....

Wenn man Geld nicht ausgibt, was man nicht hat, nennt man das Realismus.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Für Versicherungen ist es wichtig, dass die Furcht vor dem Versicherungsfall größer ist als die Wahrschein...

Für Versicherungen ist es wichtig, dass die Furcht vor dem Versicherungsfall größer ist als die Wahrscheinlichkeit, dass er eintritt.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Toleranz wird oft mit Meinungslosigkeit verwechselt. Aber nicht der Meinungslose ist tolerant, sondern der...

Toleranz wird oft mit Meinungslosigkeit verwechselt. Aber nicht der Meinungslose ist tolerant, sondern der, der eine Meinung hat, aber es anderen zubilligt, eine abweichende Meinung zu haben und diese auch zu sagen.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Akademische Bildung verringert nicht die Neigung zu Vernunftwidrigkeiten, sondern potenziert sie....

Akademische Bildung verringert nicht die Neigung zu Vernunftwidrigkeiten, sondern potenziert sie.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Prinzipien haben ist gut, Prinzipien beachten ist besser....

Prinzipien haben ist gut, Prinzipien beachten ist besser.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Wer ein Ziel nicht verfolgt, der bleibt nicht nur stehen, sondern der fällt zurück....

Wer ein Ziel nicht verfolgt, der bleibt nicht nur stehen, sondern der fällt zurück.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Zahl = In der Finanz- und Wirtschaftspolitik: Je mehr Nullen hinter der Zahl, desto geringer die Aufmerksa...

Zahl = In der Finanz- und Wirtschaftspolitik: Je mehr Nullen hinter der Zahl, desto geringer die Aufmerksamkeit. In der Umweltpolitik: je mehr Nullen hinter einem Komma und vor einer Zahl, desto größer die Aufregung.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Finanzlage = Sie ist das Integral der Nichtanwendung der Grundrechenarten über die Zeit....

Finanzlage = Sie ist das Integral der Nichtanwendung der Grundrechenarten über die Zeit.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Nostalgie ist die Fähigkeit, darüber zu trauern, dass es nicht mehr so ist, wie es früher nicht gewesen is...

Nostalgie ist die Fähigkeit, darüber zu trauern, dass es nicht mehr so ist, wie es früher nicht gewesen ist.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Ein Politiker, den man nicht versteht, gilt immer als gebildet. Er kann später auch immer sagen, er hätte...

Ein Politiker, den man nicht versteht, gilt immer als gebildet. Er kann später auch immer sagen, er hätte das, was gekommen ist, rechtzeitig angedeutet.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Das Vertrauen in die Nichterfüllung von Prognosen ist eine verhältnismäßig verläßliche Grundlage für polit...

Das Vertrauen in die Nichterfüllung von Prognosen ist eine verhältnismäßig verläßliche Grundlage für politische Entscheidungen.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, dass er etwas über etwas sagt....

Ein Politiker wird nicht dadurch zum Experten, dass er etwas über etwas sagt.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Demokratie ist erste Bürgerpflicht....

Demokratie ist erste Bürgerpflicht.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Die einen fahren in die Stadt und suchen einen Parkplatz, die anderen fahren raus, weil sie keinen gefunde...

Die einen fahren in die Stadt und suchen einen Parkplatz, die anderen fahren raus, weil sie keinen gefunden haben. Das nennt man Stadtbelebung.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Nationalismus ist der Versuch, vor der Zukunft in die Vergangenheit zu entfliehen....

Nationalismus ist der Versuch, vor der Zukunft in die Vergangenheit zu entfliehen.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Das wichtigste Mittel, um den richtigen Weg zu finden, ist, die falschen zu vermeiden....

Das wichtigste Mittel, um den richtigen Weg zu finden, ist, die falschen zu vermeiden.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Eine Daueraufgabe ist in der Praxis eine Aufgabe, die dauernd nicht erledigt wird....

Eine Daueraufgabe ist in der Praxis eine Aufgabe, die dauernd nicht erledigt wird.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Nach meiner etwas pragmatischen Einstellung ist Heuchelei besser als gar keine Moral. Der Heuchler weiß we...

Nach meiner etwas pragmatischen Einstellung ist Heuchelei besser als gar keine Moral. Der Heuchler weiß wenigstens, wie er sein sollte.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Provinz ist keine Landschaft, sondern ein Zustand....

Provinz ist keine Landschaft, sondern ein Zustand.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Der Mensch hat eine besondere Begabung, das, was er in seinem Kopf vorfindet, wahrer anzusehen als das, wa...

Der Mensch hat eine besondere Begabung, das, was er in seinem Kopf vorfindet, wahrer anzusehen als das, was er mit den Augen sehen könnte, wenn er sie aufmachte.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Lieber einmal voll heimkehren, als immer leer ausgehen....

Lieber einmal voll heimkehren, als immer leer ausgehen.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Bedenken sind immer mehrheitsfähig....

Bedenken sind immer mehrheitsfähig.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Man sollte sich das Anreden gegen einen (parteipolitischen) Feind abgewöhnen. Man sollte versuchen, für ei...

Man sollte sich das Anreden gegen einen (parteipolitischen) Feind abgewöhnen. Man sollte versuchen, für eine Sache, für Gedanken, für Vorschläge zu reden und dies unterhaltend zu tun. Sie können manches illustrieren durch Humor.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Die Praxis ist immer phantasievoller als die Theorie....

Die Praxis ist immer phantasievoller als die Theorie.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Nach dem Weltkrieg haben die Staatsmänner wenig Beamte gehabt, aber viele große Ideen; heute haben sie vie...

Nach dem Weltkrieg haben die Staatsmänner wenig Beamte gehabt, aber viele große Ideen; heute haben sie viele Beamte.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Zu den schönsten menschlichen Tätigkeiten gehört es, anderen sagen zu dürfen, was richtig ist, ohne dies s...

Zu den schönsten menschlichen Tätigkeiten gehört es, anderen sagen zu dürfen, was richtig ist, ohne dies selbst tun zu müssen.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Wer sehr kreditwürdig ist, ist wenig kreditbedürftig, und wer sehr kreditbedürftig ist, ist wenig kreditwü...

Wer sehr kreditwürdig ist, ist wenig kreditbedürftig, und wer sehr kreditbedürftig ist, ist wenig kreditwürdig.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Das erste law of holes: If you are in one, stop digging. (Das erste Gesetz der Löcher: Wenn du in einem dr...

Das erste law of holes: If you are in one, stop digging. (Das erste Gesetz der Löcher: Wenn du in einem drinsteckst, hör auf zu graben.)

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Winston Churchill soll einmal einem jungen Politiker den spöttischen Rat gegeben haben: Immer vom Sparen r...

Winston Churchill soll einmal einem jungen Politiker den spöttischen Rat gegeben haben: Immer vom Sparen reden, aber nie sagen, wo.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Der Mensch kommt nicht umhin, sein ganzes Leben lang ein Irrender zu sein. Er hat aber die Chance, sich zu...

Der Mensch kommt nicht umhin, sein ganzes Leben lang ein Irrender zu sein. Er hat aber die Chance, sich zu einem immer weniger Irrenden zu entwickeln.

Manfred Rommel

Manfred Rommel - Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer ist vernünftig, aber sie darf nicht dazu führen, dass die Gewerkschafte...

Die Mitbestimmung der Arbeitnehmer ist vernünftig, aber sie darf nicht dazu führen, dass die Gewerkschaften die verhängnisvolle Doppelrolle des Arbeitnehmervertreters und des Arbeitgebervertreters spielen.

Manfred Rommel


anderen Autoren