Marie von Ebner-Eschenbach Zitate

seite 13

Marie von Ebner-Eschenbach - Wer es versteht, den Leuten mit Anmut und Behagen Dinge auseinander zu setzen, die sie ohnehin...

Wer es versteht, den Leuten mit Anmut und Behagen Dinge auseinander zu setzen, die sie ohnehin wissen, der verschafft sich am geschwindesten den Ruf eines gescheiten Menschen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wer ans Ziel getragen wurde; darf nicht glauben; es erreicht zu haben....

Wer ans Ziel getragen wurde; darf nicht glauben; es erreicht zu haben.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - So mancher meint ein Don Juan zu sein und ist nur ein Faun....

So mancher meint ein Don Juan zu sein und ist nur ein Faun.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wenig Leidenschaft, große Herzenswärme, Verstand, Anmut, leichte Umgangsformen, Respekt vor de...

Wenig Leidenschaft, große Herzenswärme, Verstand, Anmut, leichte Umgangsformen, Respekt vor dem Ernst, Verständnis für den Scherz – summa summarum: – Liebenswürdigkeit.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - So reich unser Leben an wohlausgenützten Gelegenheiten war, vortrefflichen Menschen nahezusteh...

So reich unser Leben an wohlausgenützten Gelegenheiten war, vortrefflichen Menschen nahezustehen, so reich ist es überhaupt gewesen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Nichts ist erbärmlicher als die Resignation, die zu früh kommt....

Nichts ist erbärmlicher als die Resignation, die zu früh kommt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wenn wir nur noch das sehen, was wir zu sehen wünschen, sind wir bei der geistigen Blindheit a...

Wenn wir nur noch das sehen, was wir zu sehen wünschen, sind wir bei der geistigen Blindheit angelangt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Geringe Kunst, humoristisch zu sein, wenn man sich nicht scheut, zynisch zu sein....

Geringe Kunst, humoristisch zu sein, wenn man sich nicht scheut, zynisch zu sein.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Es kommt vor, daß Berge Mäuse gebären; manchmal tritt aber auch der entsetzliche Fall ein, daß...

Es kommt vor, daß Berge Mäuse gebären; manchmal tritt aber auch der entsetzliche Fall ein, daß einer Maus zugemutet wird, einen Berg zu gebären.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Es hat noch niemand etwas Ordentliches geleistet, der nicht etwas Außerordentliches leisten wo...

Es hat noch niemand etwas Ordentliches geleistet, der nicht etwas Außerordentliches leisten wollte.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wo wäre die Macht der Frauen, wenn die Eitelkeit der Männer nicht wäre?...

Wo wäre die Macht der Frauen, wenn die Eitelkeit der Männer nicht wäre?

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Sich von einem ungerechten Verdacht reinigen zu wollen, ist entweder überflüssig oder vergebli...

Sich von einem ungerechten Verdacht reinigen zu wollen, ist entweder überflüssig oder vergeblich.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Es gibt mehr naive Männer als naive Frauen....

Es gibt mehr naive Männer als naive Frauen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Eine Vernunftehe schließen, heißt in den meisten Fällen, alle seine Vernunft zusammenzunehmen,...

Eine Vernunftehe schließen, heißt in den meisten Fällen, alle seine Vernunft zusammenzunehmen, um die wahnsinnigste Handlung zu begehen, die ein Mensch begehen kann.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten....

Wirklich gute Freunde sind Menschen, die uns ganz genau kennen, und trotzdem zu uns halten.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Die Sehenden sind es nicht, die sich für sehend halten, immer nur die Blinden....

Die Sehenden sind es nicht, die sich für sehend halten, immer nur die Blinden.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Dem, der uns Gutes tut, sind wir nie so dankbar wie dem, der uns Böses tun könnte, es jedoch u...

Dem, der uns Gutes tut, sind wir nie so dankbar wie dem, der uns Böses tun könnte, es jedoch unterläßt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Viele Männer gibt es, viele Frauen, die vernünftig sind im Umgang mit dem eigenen und, ach, so...

Viele Männer gibt es, viele Frauen, die vernünftig sind im Umgang mit dem eigenen und, ach, so albern im Umgang mit dem anderen Geschlecht.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Die Hoffnung auf den Sperling fern am Dachesrand Ist schöner als die schönste Taube in der Han...

Die Hoffnung auf den Sperling fern am Dachesrand Ist schöner als die schönste Taube in der Hand.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Kein Mensch steht so hoch, daß er anderen gegenüber nur gerecht sein dürfte....

Kein Mensch steht so hoch, daß er anderen gegenüber nur gerecht sein dürfte.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Es stände besser um die Welt, wenn die Mühe, die man sich gibt, die subtilsten Moralgesetze au...

Es stände besser um die Welt, wenn die Mühe, die man sich gibt, die subtilsten Moralgesetze auszuklügeln, an die Ausübung der einfachsten gewendet würde.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Jeder Dichter und alle ehrlichen Dilettanten schreiben mit ihrem Herzblute, aber wie diese Flü...

Jeder Dichter und alle ehrlichen Dilettanten schreiben mit ihrem Herzblute, aber wie diese Flüssigkeit beschaffen ist, darauf kommt es an.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Und ich habe mich so gefreut! sagst du vorwurfsvoll, wenn dir eine Hoffnung zerstört wurde. Du...

Und ich habe mich so gefreut! sagst du vorwurfsvoll, wenn dir eine Hoffnung zerstört wurde. Du hast dich gefreut – ist das nichts?

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, dass man nicht b...

Geduld mit der Streitsucht der Einfältigen! Es ist nicht leicht zu begreifen, dass man nicht begreift.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Die meisten Menschen ertragen es leichter, daß man ihnen zuwider handelt, als daß man ihnen zu...

Die meisten Menschen ertragen es leichter, daß man ihnen zuwider handelt, als daß man ihnen zuwider spricht.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Man sagt  "in jungen Jahren " und  "in alten Tagen ". Weil die Jugend Jahre, das Alter nur noch Ta...

Man sagt „in jungen Jahren“ und „in alten Tagen“. Weil die Jugend Jahre, das Alter nur noch Tage vor sich hat?

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Daß alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; aber wie schnell alles vergeht, erfährt man e...

Daß alles vergeht, weiß man schon in der Jugend; aber wie schnell alles vergeht, erfährt man erst im Alter.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wir entschuldigen nichts so leicht wie Torheiten, die uns zuliebe getan wurden....

Wir entschuldigen nichts so leicht wie Torheiten, die uns zuliebe getan wurden.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Zu späte Erfüllung einer Sehnsucht labt nicht mehr. Die lechzende Seele zehrt sie auf wie glüh...

Zu späte Erfüllung einer Sehnsucht labt nicht mehr. Die lechzende Seele zehrt sie auf wie glühendes Eisen einen Wassertropfen.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Jeder Mensch muß etwas haben, worin er glauben darf, sich hervorzutun, ich halte mich für eine...

Jeder Mensch muß etwas haben, worin er glauben darf, sich hervorzutun, ich halte mich für eine Leserin von Gottes Gnaden. Soviel Freude kann nur sehr Wenigen ein Brief oder ein Buch machen – davon bin ich überzeugt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Es gibt keine schüchternen Lehrlinge mehr, es gibt nur noch schüchterne Meister....

Es gibt keine schüchternen Lehrlinge mehr, es gibt nur noch schüchterne Meister.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Die Leute verheiraten einen Feuerbrand an eine Wachsfigur und predigen dem Ehepaar Liebe und E...

Die Leute verheiraten einen Feuerbrand an eine Wachsfigur und predigen dem Ehepaar Liebe und Eintracht.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Die allerstillste Liebe ist die Liebe zum Guten....

Die allerstillste Liebe ist die Liebe zum Guten.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Zuviel Talent kann man nicht haben, aber zu viele Talente....

Zuviel Talent kann man nicht haben, aber zu viele Talente.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit....

Der Zufall ist die in Schleier gehüllte Notwendigkeit.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wir sind so eitel, daß uns sogar an der Meinung der Leute, an denen uns nichts liegt, etwas ge...

Wir sind so eitel, daß uns sogar an der Meinung der Leute, an denen uns nichts liegt, etwas gelegen ist.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat....

Vernunft annehmen kann niemand, der nicht schon welche hat.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Ein fauler und ein fleißiger Mensch können nicht miteinander leben, der faule verachtet den fl...

Ein fauler und ein fleißiger Mensch können nicht miteinander leben, der faule verachtet den fleißigen gar zu sehr.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Es gibt eine nähere Verwandtschaft als die zwischen Mutter und Kind: die zwischen dem Künstler...

Es gibt eine nähere Verwandtschaft als die zwischen Mutter und Kind: die zwischen dem Künstler und seinem Werke.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - In der Jugend lernen wir, im Alter verstehen wir....

In der Jugend lernen wir, im Alter verstehen wir.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Einer der seltensten Glücksfälle, die uns werden können, ist die Gelegenheit zu einer gut ange...

Einer der seltensten Glücksfälle, die uns werden können, ist die Gelegenheit zu einer gut angewendeten Wohltat.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Die Menschen, die wir am meisten verwöhnen, sind nicht immer die, die wir am meisten lieben....

Die Menschen, die wir am meisten verwöhnen, sind nicht immer die, die wir am meisten lieben.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Ich liebe viele Menschen, aber die vielen liebe ich nicht....

Ich liebe viele Menschen, aber die vielen liebe ich nicht.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehaßt....

Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehaßt.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Die kleinsten Sünder tun die größte Buße....

Die kleinsten Sünder tun die größte Buße.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wohlerzogene Menschen sprechen in Gesellschaft weder vom Wetter noch von der Religion....

Wohlerzogene Menschen sprechen in Gesellschaft weder vom Wetter noch von der Religion.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Das scheinbar am unnötigsten gebrachte, törichtste Opfer steht der absoluten Weisheit immer no...

Das scheinbar am unnötigsten gebrachte, törichtste Opfer steht der absoluten Weisheit immer noch näher als die klügste Tat der sogenannten berechtigten Selbstsucht.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Wenn alberne Leute sich bemühen, ein Geheimnis vor uns zu verbergen, dann erfahren wir es gewi...

Wenn alberne Leute sich bemühen, ein Geheimnis vor uns zu verbergen, dann erfahren wir es gewiß, so wenig uns auch danach gelüstet.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld....

Dass so viel Ungezogenheit gut durch die Welt kommt, daran ist die Wohlerzogenheit schuld.

Marie von Ebner-Eschenbach

Marie von Ebner-Eschenbach - Die Änderung, die unser Naturell im Laufe des Lebens erfährt, sieht manchmal aus wie eine Ände...

Die Änderung, die unser Naturell im Laufe des Lebens erfährt, sieht manchmal aus wie eine Änderung unseres Charakters.

Marie von Ebner-Eschenbach


anderen Autoren