Martin Gerhard Reisenberg Zitate
seite 26

Es ist wie in der Pflanzenwelt, halb vertrocknete Menschen würzen gelegentlich noch recht scharf.
Der Alkohol ist ein Förderer des menschlichen Gemütes. Despoten macht er mitunter weich und Schwache läßt er zu Tyrannen wachsen.
Benötigt das Parlament mehr Praxisnähe, sollte man es zum Mähen auf die benachbarten Wiesen schicken.
Auch Alleskönnen kann sich sehr schnell bis zur Überflüssigkeit durchentwickeln.
Stellt die Sehnsucht nach dem Paradiese etwa keine menschliche Rückentwicklung dar?
Welchen Anstrich man sich auch gibt, wetterbeständig sollte er zumindest sein.
Wer die Wahrheit gar nicht finden möchte, sucht demzufolge am hartnäckigsten nach ihr.
War in vorchristlicher Zeit auch Gott bescheidener, oder gönnte er sich nur die Ruhe nach der Schöpfung?
Man erkannte zwar den Drachen in ihm an, dennoch blieb er seiner Umgebung nicht ganz ungeheuer.
Gehe nur immer an deine Grenzen, doch vermeide dabei jene Stellen, an denen man auf dich lauert.
Paragraphenreiter müssen über einen exzellenten Gleichgewichtssinn verfügen.
Um bestimmte Abstammungslehren sollte sich der Mensch nicht mehr ereifern, es geht, statt um die Vorfahren, mittlerweile nur noch um die Nachkommenschaft.
Starkes Selbstbewußtsein könnte auch als eine Form des Atheismus angesehen werden.
Beim Worte Arroganz scheint die Silbe „ganz“ etwas fehl am Platze zu klingen.
Sieh deinem Gegenüber nur ins Gesicht. Dann weißt du bald, ob auch du über eines verfügst.
Nichts gegen die Phrasendrescherei! Warten doch so viele blinde Hühner auf die Ernte.
Ist die Schönheitskonkurrenz vorüber, haben die Besiegten sich mit ihrer Niederlage auszuschönen.
Totärgern oder totlachen, konnte man sich schon in der DDR! Das Totweinen sei nun den unbelehrbaren Nostalgikern vorbehalten.
Es zählt zu den Besonderheiten der Natur, weshalb hölzerne Menschen so schwer entflammbar sind.
Welch gesellige Wesen sind Einsamkeit und Langeweile in Wahrheit nur, nisten sie doch in nahezu jeder Ritze.
Gäbe es nicht des Menschen bärbeißige Natur, könnte man ihn tatsächlich als ein Naturwunder ansehen.
Das Schicksal schlägt niemals wahllos zu, schließlich möchte es ja triumphieren!
Laut Erich Kästner trat Gott schon lange aus der Kirche aus. Der Teufel hingegen zahlt noch pünktlich Kirchensteuer.
Täuscht euch nicht, Faultiere verfügen über ein sehr begrenztes Privatleben.
Wie können wir verzückt asiatische Weisheiten konsumieren und dabei asiatische Kinder für uns arbeiten lassen!
Verbirg nicht nur, was du denkst, verbirg auch, daß du gar nicht denken kannst.
Gesetze werden gern in Loseblattsammlungen aufbewahrt. Was macht es schon aus, wenn hin und wieder ein paar Blätter fehlen.