Martin Gerhard Reisenberg Zitate
seite 8

Was nicht hinein will, in gewisse Köpfe, sollte auch nicht hinein. Hinaus gelangte davon sowieso nichts mehr.

„Ich muß ja gar nicht existieren,“ dachte der Teufel bei sich, „Hauptsache die Dummköpfe glauben an mich…!“

Gestempelte Papiere können Leben retten oder vernichten, Geldströme fließen lassen, Menschen aneinander ketten. Nur ihre unbekleckste Jungfräulichkeit zurückgewinnen, das können sie niemals mehr.

Leider sind reife Menschen viel verderblicher, als ihre unentwickelteren Nachkommen.

Das I-Tüpfelchen bezeigt sich gefährlicher als sein größerer Buchstabenrest. Einmal losgelassen, jagt es schnell nach anderen Vokalen.

Die wahren Abenteuer müssen tatsächlich im Kopfe stattfinden. Bei den vielen inneren Beulen, die man sich im Laufe der Zeit so holt!

Die vornehmen Melancholiker haben ihren Psychiater, die einfacheren ihren Wirt.

Ein Gedanke folgte dem anderen. Doch niemals bildeten sie eine haltbare Kette.

Auf der Flucht nach vorn läuft man sich garantiert einmal selbst in den Weg.

Bevor wir uns an einen Rosenkrieg wagen, sollten wir ruhig mit Veilchen oder Schneeglöckchen üben.

Die Eitelkeit mag noch so sehr vereinsamen, sie möchte dennoch immer gesehen und wahr genommen werden.

Nach den Postangestellten werden demnächst wohl auch die postmodernen Autoren um ein Mindestgehalt kämpfen.

Bei den Scheinheiligen handelt es sich um die aus lauter Bescheidenheit verhinderten Märtyrer.

Ein wahrer Lebenskünstler macht es sich auch noch auf jenem Stuhl bequem, den man ihm vor die Tür setzte.

Du hast die Wahl, du launischer Mensch: Unter Gesunden langweilst, unter Kranken hingegen kränkelst du dich zu Tode.

Umwelt modernsten Zuschnittes: der Abfall befindet sich nicht weit vom Stamm.

Das Formulieren der ersten Lüge gibt Zeugnis davon, wie sehr der Betreffende sich des Instrumentes der Sprache bemächtigen konnte.

Da man Spatzen nicht mit Kanonen jagt, sollte man auch nicht mit Computern auf Spatzenhirne losgehen.

Bedient sich eine Sprache nur noch geflügelter Worte, wird ihr kein Schweben mehr bewußt.

Der Feige ergreift die Flucht, der Mutige tritt den taktischen Rückzug an.

A….kriecher sind so schwer auszumerzen, weil sie jeder gesunden Verdauung entgehen.

Du möchtest endlich einmal einen Prinzipienreiter schädigen! Schieb‘ ihm also ein gedoptes Roß unter!