Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 9

Das Positive an den Uhren, sie laufen nur vorwärts. Das Negative, sie können gar nicht anders.

Liebesleid dauert wirklich keine Ewigkeit. Nur eben ewig und drei Tage lang.

Unvorsichtiger Dichter: einer, der die Tinte gleich mit dem Bade ausschüttete.

Keine Bange vor neuen Völkerwanderungen! Auch Rom wurde nicht an einem Tage zerstört.

Wie er auch einstürzte, der Himmel über uns, zu guter Letzt ebnete er doch nur die Hölle ein.

Selbst wenn die Waage manipuliert wäre, der Mülleimer verschafft genug Hinweise über das wahre Gewicht seines Besitzers.

Denke nicht, ein Luftschloßkatasteramt wäre ein Ding der Unmöglichkeit. Verzweifelte deutsche Beamte sind zu allem fähig!

Einer der schlimmsten evolutionären Fehltritte trägt den Namen „Verwerbung“.

Ein irgendwelche Raumstationen anheulender Hund, das wäre doch mal ein echter Fortschritt!

Weil Worte uns so geduldig erscheinen, täuschen wir uns oft gewaltig in ihnen.

Keine Bange, ungesicherte Daten suchen sich ihre Adressaten wie von selbst.

Das Tier lacht nicht! Dazu verfügt es auch über ein viel zu freundliches Gemüt.

Wie Tinte beschmutzen kann, wissen „Beschriebene“ besser als evtl. Federhalterkleckser.

Die Polizei ist eine musikliebende Einheit, aus voller Kehle singende Vögel machen sich bei ihr immer beliebt.

Die wahren Heiligen sterben nicht nur anonym, sie leben auch viel lautloser.

Früher mußte, wer ein Opfer zu bringen hatte, sich noch mit fremdem Blut beflecken, heute eher selbst ausbluten.

Nicht alle Dummen reden in ihren Versprechern gescheiter, es muß ja auch Leute geben, die eine gesunde Meinung vertreten.

Jede Personenwaage rächt sich für die vielen im Leben erlittenen Fußtritte. Und wie schwer dazu!

Auch der Dachdecker hält sich für eine Art Himmelsstürmer. Und der Blick in fremde Stuben erscheint ihm köstlicher als der des Astronauten auf benachbarte Gestirne.

Sich dumm zu stellen erfordert mehr Klugheit, als manche Wissensvortäuschung.

Wäre einem der politischen Protokollanten doch nur ein Schreibfehler unterlaufen! Denn ein Kom-potenzteam hätte beim Volke mehr Bejubler gefunden.