seite 3
Auch im Denken von Konservativen gibt es einen roten Faden.
Michael RichterDressierte Sprache pariert aufs Wort.
Michael RichterDie Sprache ist ein gefährlicher Sumpf, aber nur in ihm blühen die Blumen der Poesie.
Michael RichterWortgeklingel? Das war einmal. Heute kreischen den ganzen Tag die Wortsirenen.
Michael RichterDasein ist eine Form des Seins, die selten da ist.
Michael RichterWürde es beim Denken knistern, wäre Ruhe peinlich.
Michael RichterViele Vorurteile entstehen im Nachhinein.
Michael RichterGlück ist auf Dauer anstrengender als Unglück.
Michael RichterBlockbuster! Mit Pressworthämmern werden ganze Sinnkomplexe eingerissen.
Michael RichterEin Glück, daß man nicht alle kennt, die man nicht mag.
Michael RichterZum Karneval geht die Dummheit als Wahrheit.
Michael RichterWir verkommen immer schneller zur Sache.
Michael RichterPass auf, dass dich die Idee der Freiheit nicht fesselt!
Michael RichterOhne Inquisition sind die zehn Gebote nur Angebote.
Michael RichterBeim Sturz einer Ideologie werden auch die Fakten befreit.
Michael RichterOpposition ist zweite Wahl.
Michael RichterDas Volk folgt nicht mehr, es bevölkert nur noch.
Michael RichterAufrechte Worte geraten leicht in die Schußlinie.
Michael RichterKriegsgerät der Pazifisten: Nachsichtgeräte.
Michael RichterEs gibt zwar zivilisierte Militärs, aber keine militärische Zivilisation.
Michael RichterViele glauben nicht an Gott, sondern an ihren Glauben.
Michael RichterWollen trägt Krawatte.
Michael RichterAm Grab werden erfolgreiche Manager eilig gesprochen.
Michael RichterZum Selbst führt ein Mutsprung.
Michael RichterAntworten enden auf dem Sockel, Fragen am Strick.
Michael RichterLeute, die Bäume ausreißen, sind nicht mehr gefragt.
Michael RichterSprache kann Wirklichkeit nicht beschreiben, nur bewältigen.
Michael RichterMeine Meinungen können sich nicht widersprechen; sie kennen sich nicht.
Michael RichterEin reicher Wortschatz enthält viele fremde Münzen.
Michael RichterHätten wir nicht verloren, wären wir verloren.
Michael RichterIdeologie ist Philosophie mit Metastasen.
Michael RichterWir vergehen vor Mitneid.
Michael RichterLaß mich bitte zu Ende dazwischen reden!
Michael RichterWas Sinn ergibt, bestimmen unsere Sinne.
Michael RichterMein Vorurteil: Vorurteile bestätigen sich.
Michael RichterJe beliebiger, desto beliebter.
Michael RichterDas Morgengrauen beginnt mit der Zeitungslektüre.
Michael RichterWir halten den Wald für etwas, das Waldwege umgibt.
Michael RichterVergessene Worte stellen sich oft nur tot.
Michael RichterUmgangsformen der Politiker: die Komplileidigung und das Beleidiment.
Michael RichterEine alte Liebe liebt sich irgendwann selbst.
Michael RichterTanzen ist wie Erkenntnis, man dreht sich im Kreis.
Michael RichterIm Schweigen kommt die Wahrheit der Wirklichkeit am nächsten.
Michael RichterUnser Land ist vermint, überall Fettnäpfchen.
Michael RichterSpätestens im Himmel erwartet uns eine multikulturelle Gesellschaft.
Michael RichterUm global kommunizieren zu können, verzichten wir mehr und mehr auf Inhalte.
Michael RichterDie meisten Hunde sind völlig auf den Menschen gekommen.
Michael RichterDeutsche Sextouristen sind weltläufig.
Michael RichterUngestüme Fragen nutzen das Fragezeichen als Enterhaken.
Michael RichterWer früh stirbt, ist länger im Himmel.
Michael Richter