seite 4
Nicht der ist arm, der wenig hat; nur der ist arm, der vieles hat. Es hatte keiner noch genug, die meisten haben doch zuviel.
Paul ErnstRecht und Unrecht [...] werden durch den geheimen Lebenstrieb der gesamten Gesellschaft bestimmt.
Paul ErnstEhrfurcht, Treue, Gewissenhaftigkeit, Aufopferung, Glaube, Unterordnung unter das Höhere - alle Tugenden sind ewige Forderungen an uns, die wir in den Formen des geschichtlichlichen Lebens immer neu erfüllen müssen.
Paul ErnstDie Wahrheit und Einfachheit der Natur sind immer die letzten Grundlagen einer bedeutenden Kunst gewesen.
Paul ErnstDie Menschen haben eine große Geschicklichkeit darin, sich über Dinge unklar zu bleiben, über welche Klarheit ihnen unangenehm sein könnte.
Paul ErnstWer leben will, wie die Menschen untereinander leben, der muß die Jünglingsgedanken zu seiner Zeit haben, und auch zu seiner Zeit die Männergedanken.
Paul ErnstHast Schlechtes du getan, nimm dich in acht, Daß dich das Schlechte nicht noch schlechter macht. Magst Reue, Buße oder sonst es nennen: Du mußt das Schlechte aus der Seele brennen.
Paul ErnstIch glaube an ein jenseitiges Ich, von dem unser diesseitiges Ich nur ein schwaches Bild ist.
Paul Ernst