Paul Mommertz Zitate

seite 4

«23456»

Verständnisvoller als Glückspilze sind Pechvögel.

Paul Mommertz

Der Menschenkopf gerade mal so klug, wie sein Evolutionsstand erlaubt.

Paul Mommertz

Aktueller Elterntrost: Kinder, die noch schlimmer sind, als die eigenen.

Paul Mommertz

Man bittet nicht gern, man weiß ja, wie ungern man gibt.

Paul Mommertz

Mehr Leute leben zölibatär, als man denkt, besonders, wenn sie verheiratet sind.

Paul Mommertz

Das Kind im Manne - natürlich im Trotzalter.

Paul Mommertz

Anteilnahme - oft nur verkappte Indiskretion.

Paul Mommertz

Die meisten Energien richten wir auf Ziele, die es am wenigsten wert sind.

Paul Mommertz

Sorge - Mehrwertsteuer des Glücks.

Paul Mommertz

Die immer Ja-aber sagen, sind öfter mal auf der Suche nach der Ausflucht als nach der Wahrheit.

Paul Mommertz

Etwas Neurose gehört zum Menschsein wie der Schimmel zum Käse.

Paul Mommertz

Ohne Schmerz wüßten wir nichts vom Glück.

Paul Mommertz

Zeit - Vorzimmer der Ewigkeit.

Paul Mommertz

Den größten Mut haben die Demütigen.

Paul Mommertz

Negatives verarbeiten, statt verdrängen - gut für die seelische Muskulatur.

Paul Mommertz

Je dümmer man ist, desto gescheiter kommt man sich vor.

Paul Mommertz

Schlimmer als große Sorgen: die tausend kleinen Besorgungen, die uns hindern, zu uns selbst zu kommen.

Paul Mommertz

Die meiste Freizeit hat, wer eine Arbeit hat, die Spaß macht.

Paul Mommertz

Ehepaar. Oft auch nur Singles zu zweit.

Paul Mommertz

Mangel an Phantasie? Anfällig für Krieg und Pornographie.

Paul Mommertz

Gleichberechtigung: Wie er ihr, so sie ihm!

Paul Mommertz

Das Alter ist die Jugend der Ewigkeit. Klingt blöd, glaub's trotzdem.

Paul Mommertz

Wie unangenehm muß man sein, wenn man nicht mit sich allein sein kann.

Paul Mommertz

Hilfe hilft vielleicht nicht, verschafft aber das angenehme Gefühl, als Mitmensch okay zu sein.

Paul Mommertz

Don Quichotte, der alles idealisiert, lebt glücklicher, als Sancho Pansa, der alles trivialisiert.

Paul Mommertz

Nichts moralisch fragwürdiger als moralische Entrüstung.

Paul Mommertz

Auf jeder Evolutionsstufe findet man so viel Wissen wie nützlich und so viel Vertrauen wie nötig.

Paul Mommertz

Mancher verlor seine große Liebe und ist traurig, weil er sie nicht vermisst.

Paul Mommertz

Ärmer als die Armen - vielleicht die Häßlichen.

Paul Mommertz

Man bekommt nicht, was man verdient, weder im Guten noch im Schlechten.

Paul Mommertz

Nichts macht einsamer als die Vorlieben, die ein Mensch, den man liebt, nicht teilt.

Paul Mommertz

Kein Himmel - kein Sinn.

Paul Mommertz

Apathiker. Auch nicht harmloser als der Fanatiker.

Paul Mommertz

Wer nie sprachlos ist, hat sowieso nichts zu sagen.

Paul Mommertz

Ich weiss, dass ich nichts weiss! Ach ja? Dann weisst du auch das nicht.

Paul Mommertz

Mit allen Wassern gewaschen! Eine echte Drecksau.

Paul Mommertz

Kein Glück ist wirklich verdient, kein Unglück ist wirklich unverdient.

Paul Mommertz

Wer immer an seine Finger denkt, trifft selten den Nagel auf dem Kopf.

Paul Mommertz

Wir würden uns nicht so viel Menschenkennntnis zutrauen, kennten wir uns besser.

Paul Mommertz

Liebe kennt keinen Haß, wohl aber Zorn.

Paul Mommertz

Hast du Phantasie, langweilst du dich nie.

Paul Mommertz

Lieber Allüren von innen als Manieren von außen.

Paul Mommertz

Ist das Leben die Schule des Lebens, dann brauchen wir eine Schulreform.

Paul Mommertz

Ignoranz und Arroganz tanzen den gleichen Tanz.

Paul Mommertz

Kein Mensch weiß, was das ist, von dem er zu wissen glaubt, was es ist.

Paul Mommertz

Die sich nie aufregen, regen mich auf.

Paul Mommertz

Wer nie was riskiert, kann nie scheitern. Und nie gewinnen.

Paul Mommertz

Bedeutende Menschen sind wir doch alle - in unseren eigenen Augen.

Paul Mommertz

Männer, die nicht über sich reden, sind längst nicht so unangenehm wie Frauen, die nicht über sich schweigen.

Paul Mommertz

Esoteriker haben es leicht: Irgendwo verhält sich alles irgendwie.

Paul Mommertz
«23456»

anderen Autoren