Peter Cerwenka Zitate

seite 1

«123»

Der Intellektuelle ist der Hofnarr der Aufklärung.

Peter Cerwenka

Alles, was den sicheren Hort des C(entimeter)-G(ramm)-S(ekunden)-Systems verläßt, gerät unweigerlich in den schwankenden Strudel der drei "I": Interpretation, Interesse, Ideologie.

Peter Cerwenka

Das Handy fungiert als Herzschrittmacher ersterbender Gesprächskultur der Postmoderne.

Peter Cerwenka

Das Leben ist ein Seiltanz, und weder weiß man, ob man auf dem richtigen Seil tanzt, noch ahnt man, wie groß die jeweilige Absturzgefahr ist, noch durchschaut man den Nebel, in den das Seil hineingespannt ist.

Peter Cerwenka

Am bittersten sind die Tränen, die keinen Adressaten haben.

Peter Cerwenka

Man muß das Unverbindliche durch Genauigkeit entwaffnen.

Peter Cerwenka

Vorteil + Urteil = Vorurteil.

Peter Cerwenka

Wenn Möglichkeit und Wille sich paaren, entsteht Wirklichkeit.

Peter Cerwenka

Wahrheitssuche darf nicht auf Geschwindigkeit bauen, sondern muß auf Beharrlichkeit setzen.

Peter Cerwenka

Die Lebensdauer von neuen Ideen wird immer kürzer.

Peter Cerwenka

Das Verschweigen des Unrechts ist eine Einladung zu seiner Wiederholung.

Peter Cerwenka

Die Wirksamkeit der Stillen im Lande beruht auf dem homöopathischen Prinzip.

Peter Cerwenka

Jeder ist verantwortlich für das, was er unterläßt.

Peter Cerwenka

Tue nichts, was du nicht verantworten kannst, aber tue alles, dessen Unterlassung du verantworten müßtest.

Peter Cerwenka

Jeder spielt seine Rolle in seiner Maske.

Peter Cerwenka

Die Fische mit den größten Köpfen stinken am meisten.

Peter Cerwenka

Hoffen heißt, allem Elend dieser Welt ein Trotzdem entgegenzuschleudern.

Peter Cerwenka

Der Gipfel der Eitelkeit ist es, wenn man sogar wegen seiner Dummheit gelobt werden will.

Peter Cerwenka

Die Wirklichkeit ist unerbittlich. Sie läßt nicht mit sich handeln.

Peter Cerwenka

Je weniger feststeht, desto mehr wird gedeutet.

Peter Cerwenka

Prognose ist dressierter Zufall.

Peter Cerwenka

Eine Wolke entzieht sich der Planbarkeit.

Peter Cerwenka

Freiheit = Unvorhersagbarkeit.

Peter Cerwenka

Das unwiederbringlich Versäumte schmerzt mit großer Verbissenheit.

Peter Cerwenka

Sinn ist das, wofür ich bereit bin, etwas auf mich zu nehmen.

Peter Cerwenka

Aus dem Kampf um den Platz an der Sonne wurde ein Kampf um den Platz im Rampenlicht.

Peter Cerwenka

Das Leben richtet sich nicht nach Umfrageergebnissen.

Peter Cerwenka

Nichts verwelkt so schnell wie eine Sensation.

Peter Cerwenka

Wahrheit läßt sich nicht marktgerecht zubereiten.

Peter Cerwenka

Benennen ist erste Inbesitznahme.

Peter Cerwenka

Wer sich wahrhaft dem Wort verpflichtet fühlt, muß sehr sparsam und überlegt mit ihm umgehen.

Peter Cerwenka

Glauben heißt, nicht nach Beweisen fragen.

Peter Cerwenka

Unverzichtbares beschränkt die Freiheit.

Peter Cerwenka

Nichts macht so heimatlos wie der Zweifel.

Peter Cerwenka

Wohlstand ist die Summe des Überflüssigen, das wir für notwendig erklärt haben.

Peter Cerwenka

Verzagen ist das Frühstadium von Versagen.

Peter Cerwenka

Maßlosigkeit und Unersättlichkeit unserer Bedürfnisse schaufeln uns das Grab.

Peter Cerwenka

Disziplin: Die Schwierigkeiten, die man anderen erspart, tut man sich selber an.

Peter Cerwenka

Große Aufgaben erfordern große Unabhängigkeit.

Peter Cerwenka

Nur wenige beherrschen die Würde des Scheiterns.

Peter Cerwenka

Ein Irrtum wird nicht dadurch zur Wahrheit, daß man ihn verbreitet.

Peter Cerwenka

Deuten ist das Ende der Eindeutigkeit und der Beginn der Beliebigkeit.

Peter Cerwenka

Interessanter Bedeutungswandel von Wörtern: Links, Email, Maus.

Peter Cerwenka

Jede Krise produziert ihre Spekulanten und Profiteure.

Peter Cerwenka

Niemand kann ohne Gefolgschaft die Macht an sich reissen; die wirksamste Gefolgschaft ist Geld.

Peter Cerwenka

Gleichnisse dienen der Vermeidung von Eindeutigkeit.

Peter Cerwenka

Früher war die Handschrift das beste Gedächtnis.

Peter Cerwenka

Moderne Zeiten: Es zählt nur noch, wer zahlt.

Peter Cerwenka

Interessantes Forschungsobjekt: Die Halbwertzeit von Dogmen.

Peter Cerwenka

Nichts ist so unsicher wie die Sicherheit.

Peter Cerwenka
«123»

anderen Autoren