seite 3
Seit ich Musik höre, weiß ich, daß ich unsterblich bin. Wie so? Musik ist die Sprache der Seele. Und die wird man nie müde.
Peter HilleLiebe: zwei im Fliegen zu neuem Leben Geeinte.
Peter HilleEine Seele ohne Zwang ist auch ohne Laster.
Peter HilleDie Kindheit soll aus eigenem Rechte da sein. Nicht bloß geduldet.
Peter HilleDoch auch Abscheu ist nötig zum Leben, Abscheu vor der Phrase, der Heuchelei, Lug, Trug und Bösartigkeit. Wir müssen die Wirklichkeit prüfen, Gutes dort zu finden, wo die Menge Fluchwürdiges entdeckt, Schlimmes, Häßliches in den Gepriesenheiten.
Peter HilleMit der Heilkunde haben die Kranken zugenommen, weil die Furcht nachgelassen hat.
Peter HilleWas das Fest geschrieben, kann der Alltag nicht lesen.
Peter HilleNeid macht Vorschriften. Schwäche, die nicht mehr genießen kann, verbietet.
Peter HilleLiebe deinen Jetzigen und nicht erst deinen Nächsten.
Peter HilleAlle Kinder des Lebens zusammen: das ist Schönheit.
Peter HilleDummheit, erhabene Göttin, unsere Patronin.
Peter HilleDer Mensch ist ein atmendes Gesetz.
Peter HilleMahnung Meer laß dein Schäumen sein, Treib Mühlen, tu was, Dichter, laß das Träumen sein, Dein reimendes Fühlen, tu was!
Peter HilleEs hat schon lange gebrannt, ehe man hinsieht, wo der Rauch wirbelt.
Peter HilleHeimat ist Heimweh und Sehnen nach allen Weiten.
Peter HilleDie Ehe kann niemals eine Republik sein. Nur Selbstherrschertum auf der einen oder auf der anderen Seite. Kraft auf seiten des Mannes oder auf seiten des Weibes.
Peter HilleMenschlichkeit ist guter Baugrund. Auf diesem Boden läßt sich alles wieder anpflanzen.
Peter HilleDa irrten die Heiden: die Leidenschaften, je ausgelassener sie sind, so besser sind sie zum Bewältigen da, nicht zum Üben.
Peter HilleSprache ist mir Empfindungsmelodie, ganz genau sich anpassend.
Peter HilleEinen Gipfel ersteigt man, wir müssen höher, also heißt es fliegen.
Peter HilleWir finden vieles schlecht, weil wir schlechte Kritiker sind.
Peter HilleNichts nimmt sich der Mensch so leicht heraus als Raten, und nur Einer kann raten: Gott.
Peter Hille