seite 1
Was nicht zu ändern ist, trägt man am besten mit Geduld.
PlautusEs ist menschlich, zu lieben, aber es ist auch menschlich zu verzeihen.
PlautusDie Götter haben uns in der Hand wie die Menschen die Bälle.
PlautusÖl und Arbeit habe ich vergeudet.
PlautusGleichmut ist das beste Gewürz bei Trübsal.
PlautusDas Hemd ist einem näher als der Rock.
PlautusTrinkt, lebt wie die Griechen, esst, fresst euch voll, schlachtet das Mastvieh!
PlautusWenn etwas im Scherz gesagt wird, ist es unfein, es ernst zu nehmen.
PlautusDas Glück pflegt rasch zu wechseln, das Leben ist veränderlich.
PlautusEin Wolf ist der Mensch dem Menschen, kein Mensch, solange er nicht weiß, welcher Art der andere ist.
PlautusLeichter erträgt man das, was einen ärgert, als das, was einen beschämt.
PlautusKein Gast ist so willkommen im Hause seines Freundes, dass er nicht nach drei Tagen zur Last wird.
PlautusBehalte, was du hast. Das Übel, das man kennt, ist das erträglichste.
PlautusEine gescheite Maus weiß mehr als ein Loch.
PlautusDer Name ist eine Vorbedeutung.
PlautusErnste Dinge verschiebe ich alle von heute auf morgen.
PlautusDer Mensch ist dem Menschen ein Wolf. Kein Mensch, wenn er nicht weiß, welcher Art sein Gegenüber ist.
PlautusEs ist geschehen und nicht mehr ungeschehen zu machen.
PlautusDu liebst ein Nichts, wenn du einen Undankbaren liebst.
PlautusNichts ist einem Menschen willkommener als ein Freund zur rechten Zeit.
PlautusVom Geben frei ist der, der nichts zu geben hat.
PlautusWie klein sind doch die Menschen, wenn man so bedenkt.
PlautusDumm ist, wer glaubt, Geschehenes durch Worte ungeschehen zu machen.
PlautusWie oft höchste Begabung im Verborgenen liegt.
PlautusDenn eine Frau, die eine gute Frau ist, ist mit einem Mann zufrieden. Warum sollte ein Mann weniger zufrieden mit einer einzigen Frau sein?
PlautusFür den Verständigen genügt ein Wort.
PlautusDem Geizigen ist es sogar um das Wasser leid, mit dem er sich wäscht.
PlautusBescheidenheit ziert den Jüngling.
PlautusDie Beute wird mit sich fortführen, wer sich als erster auf sie stürzt.
PlautusDu mußt Geld ausgeben, wenn du welches verdienen willst.
PlautusBei Trübsal ist Gleichmut die beste Würze.
PlautusNiemand ist für sich allein weise genug.
PlautusWer immer nur nach eigenem Kopf, dem Sohn zum Tort, Entschlüsse faßt, verfährt nicht klug: er macht sich selber elend und es fruchtet nichts; er schafft nur härtere Winter sich fürs Alter.
PlautusWie angenehm ist es, sein Vermögen zu bewahren.
PlautusMit Guttat decke Guttat zu, es regnet sonst hindurch. Der ist ein Wackerer, dem's nicht genügt, wie brav er und wie tüchtig ist.
PlautusDu hast die Nadel(spitze) getroffen.
PlautusDenn Strolche, die man nur gezüchtigt hat, die treibt's erneut zur Flucht und zur Missetat.
PlautusDer kluge Mann ist seines Glückes Schmied.
PlautusHast du ein zufriedenes Herz, so ist's genug, um fröhlich zu sein.
PlautusDieser Mensch soll mit Gold aufgewogen werden. Hunc hominem decet auro expendi.
PlautusDurch seine Leistung soll man vorwärtskommen, nicht durch seine Schieberei.
PlautusWie für unterschiedliche Jahreszeiten, so ziemt sich auch für unterschiedliche Lebensalter eine andere Handlungsweise.
PlautusIch sage dir, daß mit andern soweit nur soll Mitleid haben, daß man später selbst nicht Mitleid braucht.
PlautusWer auf die Bühne kommt, muß Neuerfundenes bringen und auf neue Art.
PlautusDie größten Talente liegen oft im Verborgenen.
PlautusWillst du etwas los sein, leih es einem guten Freund.
PlautusWie Schnee, so schmilzt der Tag.
PlautusNicht mit dem Alter, sondern durch Nachdenken kommt die Weisheit.
PlautusWen die Götter lieben, der stirbt jung. Quem di diligunt adolescens moritur.
PlautusBescheidenheit ist die Mutter der Tugend.
Plautus