Prentice Mulford Zitate

seite 3

«1234»

Glaube ist das Samenkorn aller Wunder! Aber aus diesem Samen kann Böses wie Gutes sprießen.

Prentice Mulford

Vielleicht erweist es sich doch nicht als gar so 'überlebt', daß die 'kindlichen' verinnerlichten Völker des Ostens den Morgen lieber mit einer Sonnenhymne einweihen, statt mit der Lektüre des "Daily Swinickl" (Zeitung).

Prentice Mulford

Ungeduld treibt entweder das Gewünschte fort oder verzögert zumindest sein Kommen.

Prentice Mulford

Mehr als ein Schutz für die zarteste Jugend soll Elternliebe nicht sein. So aber bauen die Eltern all ihre eigenen Irrtümer in die jungen Leben hinein... so fahren sie fort zu glauben, wie die Eltern irrten, und leiden infolgedessen, wie die Eltern gelitten haben.

Prentice Mulford

Nie sich zersehnen, nie sein Herz herausfressen nach etwas.

Prentice Mulford

Menschen, die vom Mißgeschick verfolgt scheinen, können die anständigsten, die besten Menschen sein, aber sie sind 'hartmäulig' an ihrer Seele.

Prentice Mulford

Wir sind die Summe unserer Erfahrungen.

Prentice Mulford

Der Standard der Freude sollte von Jahr zu Jahr wachsen dürfen.

Prentice Mulford

Wer nicht die Kraft hat, sich selbst zu vollenden, kann auch anderen keine dauernde Hilfe bringen.

Prentice Mulford

General Grants Zigarre gewann ihm mehr Schlachten als sein Schwert!

Prentice Mulford

Spielerisches Bauen von Luftschlössern ist die fruchtbare Erde, aus der die Saat der Wirklichkeit schwillt. Aus Luftschlössern entstehen die Paläste der Erde!

Prentice Mulford

Wer sich keinen Rat in einer Lage oder einer Unternehmung weiß, der warte und denke und tue nichts. Das Wollen und der Vorsatz werden dadurch nur stärker - So sammelt und speichert man Kräfte, die von überall herströmen, als Einfall, Inspiration, Zufall oder Gelegenheit.

Prentice Mulford

Lieber die Kraft dafür einsetzen, daß man den Schaden behebt, als sie mit Ärger zu verschwenden.

Prentice Mulford

Jedem wird gegeben in dem Maße, wie er gibt.

Prentice Mulford

Personen, die viel auf Reisen sind und immer neue Orte und Menschen sehen, zeichnen sich durch eine gewisse Lebensfrische aus, an der es denen mangelt, die jahrein, jahraus am selben Platz leben.

Prentice Mulford

Wie jedes gewöhnliche Stück Eisen magnetisch gemacht wird durch Kontakt, so kann auch der gewöhnliche Mensch, der scheinbar Unbegabte, geistige Kräfte an sich ziehen und dadurch selber geistig schöpferisch werden.

Prentice Mulford

Was immer du denkst, zieht seinesgleichen aus dem Unsichtbaren an.

Prentice Mulford

Wenn Leute zusammenkommen und ihr Übelwollen und ihre Mißgunst über andere ausgießen, fällt alles Schädliche in zehnfacher Kraft auf sie selbst zurück.

Prentice Mulford

Gefährlich ist stets das Unbedeutende.

Prentice Mulford

Verwischt, begraben, unsichtbar ist alles Erlebte doch stets bereit, nach rätselhaften Assoziationen wieder über die Schwelle zu tauchen. Nur das Eigensinnige und manische Herausheben einer bestimmten Gruppe von Erinnerungen, die dadurch überwertet wird, läßt alles Glück... ranzig werden.

Prentice Mulford

Man muß sich an den Gedanken des Glückes, wie der Gesundheit hängen mit allen Fasern des Seins, Woche um Woche, Monat um Monat, Jahr um Jahr, dem eigenen Bild 'frei von jedem Übel' entgegenträumen, bis dieser Traum zur zweiten Natur geworden ist und unbewußt weiterwirkt.

Prentice Mulford

Gedanken sind Tatsachen und alles, was wir denken ist Wirklichkeit.

Prentice Mulford

Etwas aus "Pflichtgefühl" tun, heißt eben noch lange nicht, aus Liebe zu einem Menschen zu handeln.

Prentice Mulford

Muße ist schöpferisch. Fürchte nicht, dich zu unterhalten!

Prentice Mulford

Jedes Zeichen von Verfall in einem menschlichen Körper, jede Form von Schwäche... hat seine Ursache in der dominierenden Stimmung seines Gemüts.

Prentice Mulford

Der in seine Geschäfte vertiefte Mann, erzeugt zeitweilig eine gewisse Positivität, die ihn befähigt, Furchtströme zurückzuwerfen. Frauen aber leiden oft tausendmal mehr im Schutze des Hauses.

Prentice Mulford

Wer ein Übel erkennt, hat es schon fast geheilt.

Prentice Mulford

Schlechte Verdauung kommt weniger von der Nahrung selbst als von der Stimmung, in der wir unsere Nahrung zu uns nehmen pflegen.

Prentice Mulford

Wer sich stets von anderen meistern lässt, seine eigenen Neigungen und Bestrebungen aufgibt, um fremdes Echo zu werden, nach fremden Wünschen zu leben, verliert immer mehr sein Selbstbestimmungsrecht.

Prentice Mulford

Alles, was häßlich und unvollkommen ist, schlechte Eigenschaften der Mitmenschen, unschöne, unangenehme Dinge sollen so schnell und restlos wie möglich aus dem Bewußtsein entfernt werden.

Prentice Mulford

Gerade die sensitivsten Menschen haben oft die schwächsten Körper, weil sie unbewußt auch viele schädliche Wellen absorbieren.

Prentice Mulford

Während eine Flasche Champagner in eines Menschen Organismus wirkt, was kümmert es ihn, wie andere über ihn (oder sein Alter) denken! - Solchen Zustand berauschter Unbekümmertheit sollte man stets aus dem Leben schlürfen können.

Prentice Mulford

Am Schlimmsten ist eine Lüge, die eine halbe Wahrheit ist. Wenn wir z. B. Menschen in unser Haus bitten, während wir sie hinwünschen, wo der Pfeffer wächst.

Prentice Mulford

Wo immer man sich im Geiste dauernd und beharrlich sieht, dahin wird man vom Schicksal getragen. Und wenn nicht ganz an das Ziel, so doch wenigstens in die Nähe.

Prentice Mulford

Ruhe ist eine Eigenschaft, die herangebildet und nach und nach erworben werden kann, aber die Schule der Ruhe bist immer du selbst.

Prentice Mulford

Wer in der Einsamkeit noch geistig mit seinen Widersachern weiterkämpft, gibt sich überflüssig aus.

Prentice Mulford

Auf ein Ziel gerichtet zu sein, ist ein sehr weiser Egoismus.

Prentice Mulford

Selbst Kleider aus guten Perioden des Lebens sollten nicht verwahrt werden, denn man soll in altes Glück nicht zurück kriechen. Es ist somit Kraftvergeudung, alte Kleider zu tragen, sich mit seinen eigenen Leichenteilen zu bekleiden...

Prentice Mulford

Was ist die Geselligkeit mehr als ein Dulden und Geduldetwerden, als ein ewiges Wiederkäuen der gleichen Worte, Gebärden und Gedanken, jahraus, jahrein. Das sind die Toten, die man ihre Toten begraben lassen soll!"

Prentice Mulford

Es gibt Menschen, die mit alten Widersachern vergangene Kämpfe immer wieder geistig durchhadern. Das ist so ziemlich der kostspieligste Luxus, dem ein Mensch zu frönen vermag: denn er kostet Leben.

Prentice Mulford

Wer eine gute Sache, die er den Menschen anbietet, selbst niedrig einschätzt, der sendet eine Kraft von sich, die auch andere seine gute Sache mißachten lehrt.

Prentice Mulford

Wer den größten Teil seines Lebens gewohnheitsmäßig klagt, übellaunig sich selbst bejammernd Orgien der Mißstimmung feiert, vergiftet sich das Blut, ruiniert die Gesichtszüge und verdirbt rettungslos seinen Teint.

Prentice Mulford

Ein häufiger Irrtum gerade der besten Menschen liegt darin, allzu viel über ihre eigenen Fehler zu brüten und sie auf diese Art zu stärken. Es genügt, wenn ein Fehler erkannt wird... Wer ein Übel erkennt, hat es schon halb geheilt.

Prentice Mulford

Wer zehn Sekunden lang sich etwas vorstellt das einem anderen Freude bringen soll, hat eine Kraft in Bewegung gesetzt, um etwas von dieser Freude auch auf sich herabzuziehen.

Prentice Mulford

Eine Summe unbewußter Tyrannei wird durch die Bande der Verwandtschaft ausgeübt.

Prentice Mulford

Mit der Kultur der Ruhe aber wächst der Wille zu einer Macht, die Schlaf oder absolute Passivität augenblicklich erzeugen kann.

Prentice Mulford

Es ist wahr, daß fremde Gedanken ebenso in unser Wesen eindringen können wie faule Dämpfe in unser Haus.

Prentice Mulford

Wenn die Natur das Machtwort "Ruhe" spricht und der Mensch erwidert "Arbeit", so wird am Ende immer der Mensch den Schaden davon haben.

Prentice Mulford

Nur wer seine verbrauchten Schalen abwirft, vorwärtsdrängend ins Neue, dem fliegt junges Leben an mit jungen Gedanken.

Prentice Mulford

Wohlbefinden kann fast unbegrenzt steigern, wer sich mit gesunden, großen Dingen umgibt, wenn nicht in Wirklichkeit, so zumindest in der Phantasie - mit freien, jungen Tieren, mit Wald und Ozean.

Prentice Mulford
«1234»

anderen Autoren