seite 2
Ein Parasit macht die Rechnung stets ohne den Wirt.
Reiner KlütingDie Trauung besiegelte das Ende der Vertrautheit.
Reiner KlütingBefragt nach seiner Identität antwortete der Bürokrat: "Oh, ich muß meinen Ausweis verlängern."
Reiner KlütingFür manche Abenteuersuchende ist ein Paradies ohne Schlange ein Höllenfeuer.
Reiner KlütingDie Hochbegabung mancher junger Menschen verdankt sich einer phantasievollen psychologischen Diagnostik.
Reiner KlütingDie Kopie des Lebens durch künstliche Intelligenz gelingt auch nicht durch die Überflutung der Computer mit Viren und Würmern.
Reiner KlütingEs ist leichter, Texte zu verlegen, als einen Verleger für diese Texte zu finden.
Reiner KlütingGesellschaftlicher Klimawandel: Verwüstung von Liebesoasen.
Reiner KlütingIm lyrischen Gewand entblößt sich mancher Aphorismus von jeglicher Philosophie, die ihrerseits oft nur in literarischer Verhüllung erträglich ist.
Reiner KlütingNach seiner Heirat wurde der Casanova zum Schnäppchenjäger.
Reiner KlütingIn manchen baufälligen Rathäusern kommen einem bestenfalls die Türen entgegen.
Reiner KlütingMotto der Bürokratie: Wisse die Umwege.
Reiner KlütingIm Rathaus ist Rat nur selten gut, aber immer teuer.
Reiner KlütingDas steinzeitliche Erbe der Konsumgesellschaft: Briefmarkensammler und Schnäppchenjäger.
Reiner KlütingExotische Gefühle überkamen den Bürokraten nur im Paragraphendschungel.
Reiner KlütingZwischen zwei Heuhaufen gibt es keine Eselsbrücke.
Reiner KlütingHimmelsstürmer lassen die Kirche nie im Dorf.
Reiner KlütingMancher Gedanke gelangt erst durch Übersetzungsfehler ans rettende Sinnufer.
Reiner KlütingDas Surfen im Internet führt am schnellsten ins Abyssal.
Reiner KlütingDie Naturphilosophen versuchen, die Folgen der Folterungen der Natur durch die Naturwissenschaftler abzumildern.
Reiner KlütingDie meisten Nöte werden aus der Tugend geboren.
Reiner KlütingDie Ehe besiegelt das Recht zweier Menschen, aufeinander eifersüchtig zu sein.
Reiner KlütingÜberstund hat Blei im Mund.
Reiner KlütingPädagogisches Motto mancher Schulen: Objektschutz statt Subjekthilfe.
Reiner KlütingDer Schachspieler brachte virtuose Damenopfer, um den Gegner mattzusetzen; im Leben bot er sich den Damen selbst als Opfer an.
Reiner KlütingWeltbilder resultieren selten aus genauer Beobachtung.
Reiner KlütingEin Energieverbrauch, der auch in Zeiten des Klimawandels tolerierbar ist: die Verheizung von Bürokraten.
Reiner KlütingManche Liebesgabe führt zur Lebensaufgabe.
Reiner KlütingWer die Singularität liebt, wird niemals in ein schwarzes Loch fallen.
Reiner KlütingDer wichtigste Ratgeber im Rathaus ist das Hinweisschild zum Ausgang.
Reiner KlütingZweisamkeit ist der Feind jeden Dialogs.
Reiner KlütingLebenskunst ist eine Gegenwartsaneignung, wo sich Zukunft und Vergangenheit auf Augenhöhe begegnen.
Reiner KlütingDer Zeitgeist ist noch nie durch eine Kläranlage gegangen.
Reiner KlütingKlare Sicht beim ersten Flirt verhindert spätere Augenwischerei.
Reiner KlütingLebensmotto der Postmoderne: Werde der, den Du im nächsten Augenblick vergißt.
Reiner KlütingDem Vergißmeinnicht folgt das anregende Gift der Herbstzeitlosen.
Reiner KlütingAuch durch Staatsbürgschaften wird der Kapitalismus nicht demokratisiert.
Reiner KlütingDie Zeit des Kalauers ist die Happy hour des Aphorismus.
Reiner KlütingEinige Menschen glauben, daß die Auto-nomie die Freiheit rasender Bürger auf der Autobahn sei.
Reiner KlütingDa der Versäumnispaniker jeden Bestimmungsort meidet, erreicht er am sichersten die Langeweile.
Reiner KlütingHeutige Spaßpädagogik identifiziert Mündigkeit mit Vollmundigkeit.
Reiner KlütingDer Zeitgeist ist ein lauter, aber einfallsloser Zaungast im Garten der Geschichte.
Reiner KlütingWo Pünktlichkeit als oberstes Prinzip regiert, haben seine Vasallen Opportunismus und Bürokratie leichtes Spiel.
Reiner KlütingDer Philosoph späht eher nach dem Spatz auf dem Dach als nach der Taube in der Hand.
Reiner KlütingIm Schachverein wurde der Kommunikation erfolgreich ein Schach geboten.
Reiner KlütingDie SMS ist das SOS der Sprache.
Reiner KlütingAphorismen sollten verschreibungspflichtig sein.
Reiner KlütingManche Menschen, die ein Leben lang gehungert haben, haben es satt.
Reiner KlütingDer Weise wird leise, wenn die Verwaisung der Wahrheit droht.
Reiner KlütingJede Freiheit hat ihren unfreiwilligen Anfang.
Reiner Klüting