Reiner Klüting Zitate
seite 2
Auch durch Staatsbürgschaften wird der Kapitalismus nicht demokratisiert.
Reiner KlütingMancher menschliche Abstieg tarnt sich als gesellschaftlicher Aufstieg.
Reiner KlütingManche Theologen adeln jede Stammzelle mit der Weihe einer biblischen Abstammung.
Reiner KlütingAls er die ersten Falten seiner ehemaligen Lieblingsschülerin bemerkte, verspürte der Lehrer einen Anflug von Jugend.
Reiner KlütingDie Kernfusion zweier Liebender führt nicht selten zur Kernspaltung.
Reiner KlütingWo Pünktlichkeit als oberstes Prinzip regiert, haben seine Vasallen Opportunismus und Bürokratie leichtes Spiel.
Reiner KlütingVon der Sinnlichkeit eines weiblichen Hintern geht für manche Männer mehr Gefahr aus als vom weiblichen Hintersinn.
Reiner KlütingDie Naturphilosophen versuchen, die Folgen der Folterungen der Natur durch die Naturwissenschaftler abzumildern.
Reiner KlütingDa der Versäumnispaniker jeden Bestimmungsort meidet, erreicht er am sichersten die Langeweile.
Reiner KlütingLebenskunst ist eine Gegenwartsaneignung, wo sich Zukunft und Vergangenheit auf Augenhöhe begegnen.
Reiner KlütingManche Verletzungen sind nicht nur heilbar, sondern auch heilsam.
Reiner KlütingÜberstund hat Blei im Mund.
Reiner KlütingNur mit seiner Eifersucht geizte der sparsame Ehemann nicht.
Reiner KlütingManche Menschen, die ein Leben lang gehungert haben, haben es satt.
Reiner KlütingDer platonische Ideenhimmel erwies sich dem Skeptiker als Dogmenhölle.
Reiner KlütingDie Ehe besiegelt das Recht zweier Menschen, aufeinander eifersüchtig zu sein.
Reiner KlütingMancher Selbstverfall beginnt mit der Selbstentfaltung.
Reiner KlütingWer ausschließlich in der Vergangenheit fischt, dem kann nur eine trübe Zukunft ins Netz gehen.
Reiner KlütingZweisamkeit ist der Feind jeden Dialogs.
Reiner KlütingSelbstfindung heißt, den am weitesten entfernten Standpunkt außerhalb seiner selbst auszuhalten.
Reiner KlütingBei Abkürzungen ist nicht die Kürze des Gedankens, sondern die gedankenlose Verkürzung maßgeblich, welche Banalitäten unzulässig mystifiziert.
Reiner KlütingFindlinge der deutschen Leitkultur: Gartenzwerge.
Reiner KlütingAußerhalb seines Fachgebietes konnte man dem Informatiker keine Auskunft entlocken.
Reiner KlütingDer Aphorismus hat trotz Kürze eine große Reichweite.
Reiner KlütingHimmelsstürmer lassen die Kirche nie im Dorf.
Reiner KlütingDa die Ströme des Zeitgeistes ihre Quelle ignorieren, lösen sie sich bereits vor der Mündung in belanglosen Dampf auf.
Reiner KlütingZwischen zwei Heuhaufen gibt es keine Eselsbrücke.
Reiner KlütingAm Aschermittwoch beginnt der Rosenmontagszug der Tugenden.
Reiner KlütingIm Aphorismus zeigt sich ein Gleichgewicht von Reife und Faulheit.
Reiner KlütingEin Parasit macht die Rechnung stets ohne den Wirt.
Reiner KlütingIm Umgang mit Texten versteht die Erlebnispädagogik keinen Spaß.
Reiner KlütingDie SMS ist das SOS der Sprache.
Reiner KlütingAls der Abgeordnete eine Diätenerhöhung forderte, setzte er seinen Spürsinn auf Diät.
Reiner KlütingIm Rathaus ist Rat nur selten gut, aber immer teuer.
Reiner KlütingDie Befreiung von allen Zwängen ist die Vorstufe der Unfreiheit.
Reiner KlütingZur Lebenskunst gehört die Fähigkeit, die Taube aus der Hand fliegen zu lassen, um nach dem Spatz auf dem Dach zu spähen.
Reiner KlütingDer Zeitgeist ist ein lauter, aber einfallsloser Zaungast im Garten der Geschichte.
Reiner KlütingDem Vergißmeinnicht folgt das anregende Gift der Herbstzeitlosen.
Reiner KlütingGrößter Schrecken geht von den Religionen aus, die einen neurotischen Zwang verspüren, Glauben in Wissen umwandeln zu müssen; höchste Gefahr geht von den Wissenschaften aus, die ihren Reduktionismus als Glaubensdogma verkünden.
Reiner KlütingIn Zeiten der Konjunkturkrise wartet man vergebens, daß aus dem kategorischen Konjunktiv wieder ein Imperativ wird.
Reiner KlütingDas Logos der Biologen hat bisher selten die Sophia der Philosophen erreicht.
Reiner KlütingDas Genesungsprogramm der deutschen Leitkultur läßt nicht nur das deutsche Wesen am Tresen verwesen.
Reiner KlütingBei der Eifersucht will man eher eifrig finden denn suchen.
Reiner KlütingIm lyrischen Gewand entblößt sich mancher Aphorismus von jeglicher Philosophie, die ihrerseits oft nur in literarischer Verhüllung erträglich ist.
Reiner KlütingDer Zeitgeiststrom hat bisher jeden vorlauten Mund erreicht.
Reiner KlütingDie Einbildung war die einzige Vorbildung des Ausbilders.
Reiner KlütingGereifte Gedanken unterliegen schnell einem Fäulnisprozeß.
Reiner KlütingJede Freiheit hat ihren unfreiwilligen Anfang.
Reiner KlütingWer die Singularität liebt, wird niemals in ein schwarzes Loch fallen.
Reiner KlütingMedienallmacht erzeugt Sprachohnmacht.
Reiner Klüting