Robert Musil Zitate

seite 1

«1234»

Es wird ein Teil des Großen für das Ganze genommen, eine entfernte Analogie für die Erfüllung der Wahrheit, und der leergewordene Balg eines großen Worts wird nach der Mode des Tags ausgestopft.

Robert Musil

Wunder wurden Wirklichkeit, weil sie nichts sind als eine immer vorhandene andere Art von Wirklichkeit.

Robert Musil

Ein junger Mensch wird von einer schönen fünfzigjährigen Frau niemals sagen, die breiten ruhigen Formen und das Filigran des Faltenwerks dieser ehrwürdigen Kathedrale seien schön, sondern er wird flüchtig feststellen, sie sei alt.

Robert Musil

Schreiben ist eine besondere Form des Schwätzens.

Robert Musil

Wenn man durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben.

Robert Musil

Ideologien bellen sich gegenseitig an, aber sie beißen nicht.

Robert Musil

Nie ist das, was man tut, entscheidend, sondern immer erst das, was man danach tut.

Robert Musil

Der Augenblick ist nichts als der wehmütige Punkt zwischen Verlangen und Erinnern.

Robert Musil

[...] Ruhm, durch geistige Leistungen erworben, zerfließt merkwürdig rasch, sobald man mit seinen Trägern verkehrt.

Robert Musil

Das Nicht-Haben ist der Anfang allen Denkens.

Robert Musil

Es geht nicht anders, lieber Törleß, die Mathematik ist eine ganze Welt für sich, und man muß reichlich lange in ihr gelebt haben, um alles zu fühlen, was in ihr notwendig ist.

Robert Musil

Zur Psychologie des Schafes: der sichtbare, gestaltete Ausdruck hoher Zustände ist dem der Blödheit nicht unähnlich.

Robert Musil

Es ist das sicherste, einen Unsinn zu sagen: irgendwann geschieht er!

Robert Musil

Aber ich glaube vielleicht, daß die Menschen in einiger Zeit einesteils sehr intelligent, andernteils Mystiker sein werden. Vielleicht geschieht es, daß sich unsere Moral bereits heute in diese zwei Bestandteile zerlegt. Ich könnte auch sagen: in Mathematik und Mystik.

Robert Musil

Meistens ist das, was wir Realität nennen, bloß Gewohnheit.

Robert Musil

Wir gebrauchen unsere Sprache so wie der Tausendfuß seine Füße, über die er nicht einen Augenblick nachdenken darf, wenn ihn nicht auf der Stelle der Schlag rühren soll.

Robert Musil

Das kannst du doch nicht leugnen, daß wir in uns stecken wie die Figuren in einem Steinblock. Man muß sich aus sich herausarbeiten! Man muß sich gegenseitig dazu zwingen!

Robert Musil

Etwas schön finden, heißt ja wahrscheinlich vor allem: es finden.

Robert Musil

Zusammenhänge nehmen dem Erlebnis die persönliche Giftigkeit oder Süße!

Robert Musil

Wenn die Dummheit nicht dem Fortschritt, dem Talent, der Hoffnung oder der Verbesserung zum Verwechseln ähnlich sähe, würde niemand dumm sein wollen.

Robert Musil

Bei jedem gesunden Pessimismus kommt es nur darauf an, dass man etwas Unentrinnbares hat, woran man sich halten kann.

Robert Musil

Es ist nicht von der Hand zu weisen, daß die tiefste Anlehnung des Menschen an seinen Mitmenschen in dessen Ablehung besteht.

Robert Musil

Es gibt gegen die unberechenbaren Regungen eines leidenschaftlichen Herzens nur ein zuverlässiges Mittel: streng bis zum letzten durchgehaltene Planmäßigkeit.

Robert Musil

Namentlich ein gewisser unterer Mittelstand des Geistes und der Seele ist dem Überhebungsbedürfnis gegenüber völlig schamlos, sobald er im Schutz der Partei, Nation, Sekte oder Kunstrichtung auftritt und Wir statt ich sagen darf.

Robert Musil

[D]urch die glanzvolle Ausübung der Tugend wird unwillkürlich auch die menschliche Neigung zu Überhebung und Eitelkeit gefördert, wogegen die unscheinbare alltägliche Ausübung schlechthin aus ungewürzter und reiner Tugend besteht.

Robert Musil

Der geliebte Mensch scheint dort zu stehen, wo sonst etwas fehlt.

Robert Musil

Unsere Zeit ist eine Zeit der Erfüllung, und Erfüllungen sind immer Enttäuschungen.

Robert Musil

Ich bin von sehr vielseitiger Unwissenheit.

Robert Musil

Wie wenig ernst gemeint sind [...] die gewöhnlichen Fragen nach unserem Wohlergehen. Man braucht bloß einmal ausführlich zu antworten, wie einem wirklich ums Herz ist, und sieht sich bald genug einem gelangweilten und geistesabwesenden Blick gegenüber!

Robert Musil

Man sollte niemals vergessen, daß der innerste Brunnen einer Literatur ihre Lyrik ist...

Robert Musil

Fest wie ein Diamant und zart wie eine Mutter muß man sein!

Robert Musil

Man kann seiner eigenen Zeit nicht böse sein, ohne selbst Schaden zu nehmen.

Robert Musil

Die Natur und der eigentümliche Geist der Liebenden blicken einander in die Augen, es sind das zwei Richtungen der gleichen Handlung, es ist ein Fließen in zwei Richtungen und ein Brennen von zwei Enden.

Robert Musil

Fortschritt wäre wunderbar - wenn er einmal aufhören würde.

Robert Musil

Es stammen aber die Namen Ziel und Zweck aus der Sprache der Schützen: Bedeutet also ziellos und zwecklos in seinem ursprünglichen Zusammenhang nicht soviel wie kein Tötender sein?

Robert Musil

Wer uns bedeuten will, was 'universelle Bildung' sei [...], dem sollte wahrhaftig zuerst geraten werden: erfahre, wie dem anderen zumute ist! Durch Mitleid wissend, es bedeutet tausendmal mehr, als durch Bücher wissend sein!

Robert Musil

Ist es ein allgemeines Gesetz, dass etwas in uns ist, das stärker, größer, schöner, leidenschaftlicher, dunkler ist als wir?

Robert Musil

Es gibt auf der ganzen Welt kein anderes Mittel, ein Ding oder Wesen schön zu machen, als es zu lieben.

Robert Musil

[W]ie doch Nachgiebigkeit gegen Poesie gleich überheblich macht!

Robert Musil

Es ist die Wirklichkeit, welche die Möglichkeiten weckt.

Robert Musil

Man liebt immer bloß die Stellvertreter der Richtigen. ... Wenn ein Mensch zum zweiten Mal liebt, so verwechselt er zwar nicht die Personen, aber das Bild der neuen ist an vielen Stellen nur eine Übermalung von dem der alten.

Robert Musil

Die Moral unserer Zeit ist, was immer sonst geredet werden möge, die der Leistung. Fünf mehr oder weniger betrügerische Konkurse sind gut, wenn auf den fünften eine Zeit des Segens und des Segenspendens folgt. Der Erfolg kann alles vergessen machen.

Robert Musil

Ein Unterschied: Nicht das Genie ist hundert Jahre seiner Zeit voraus, sondern der Durchschnittsmensch ist um hundert Jahre hinter sich zurück.

Robert Musil

Wie wenig Menschen [...] haben eine wahrhaft mitfühlende Seele!

Robert Musil

Ein Mensch kann höchstens noch mit einem zweiten Menschen sachlich und vernünftig sprechen... das bekannte Leiden des zeitgenössischen Menschen, das man Zivilisation nennt.

Robert Musil

Eine Liebesbeziehung kann man zerreden. Zerschweigen kann man sie nicht.

Robert Musil

Das gemeinsame Glück zweier Menschen ist nichts anderes als zwei kleine, nebeneinander geritzte Striche in die Unendlichkeit.

Robert Musil

In dem Kleinen, was ich recht tue, sehe ich ein Bild von allem Großen, was in der Welt recht getan wird.

Robert Musil

Je unerschütterlicher die Geduld in dir wird, [...] desto sicherer wirst du den andern ins Herz treffen!

Robert Musil

Alles, was wir denken, ist entweder Zuneigung oder Abneigung.

Robert Musil
«1234»

anderen Autoren