Robert Musil Zitate

seite 2

«1234»

Jeder Mensch hat eine... Methode, die Bilanz seiner Eindrücke zu seinen Gunsten umzudeuten, so dass gewissermaßen das tägliche Existenzminimum an Lust daraus hervorgeht.

Robert Musil

Arnheim hatte unterdessen mitgeteilt, dass sich die Welt seit zwei Menschenaltern in der größten Umwälzung befinde: die Seele gehe zu Ende. ... Die Seele sei schon seit dem Zerfall der Kirche, also ungefähr im Beginn der bürgerlichen Kultur, in einen Prozess der Einschrumpfung und Alterung geraten.

Robert Musil

In der Wissenschaft kommt es alle paar Jahre vor, daß etwas, das bis dahin als Fehler galt, plötzlich alle Anschauungen umkehrt oder daß ein unscheinbarer und verachteter Gedanke zum Herrscher über ein neues Gedankenreich wird.

Robert Musil

Jeder Fortschritt ist ein Gewinn im Einzelnen und eine Trennung im Ganzen; es ist das ein Zuwachs an Macht, der in einen fortschreitenden Zuwachs an Ohnmacht mündet, und man kann nicht davon lassen.

Robert Musil

Sie wollen wissen, wieso ich jedes Buch kenne? Das kann ich Ihnen nun allerdings sagen: Weil ich keines lese!

Robert Musil

Die Hölle ist nicht interessant, sie ist furchtbar.

Robert Musil

Die Kultur: Gras, das immer wieder niedergetreten wird und sich wieder aufrichtet.

Robert Musil

Das Leben bildet eine Oberfläche, die so tut, als ob sie so sein müßte, wie sie ist, aber unter ihrer Haut treiben und drängen die Dinge.

Robert Musil

Man braucht, um über einen Menschen richtig zu urteilen, oft ein ganzes Leben.

Robert Musil

Viele fröhliche Menschen sind nicht um das geringste glücklicher als traurige, denn Glück strengt genau so an wie Unglück.

Robert Musil

Das Neueste von heute ist morgen schon von gestern.

Robert Musil

Die Rede ist nicht nur ein Machtmittel, sondern ein Sinn mehr zur Aufnahme der Welt.

Robert Musil

Das Leben baut nichts auf, wozu es nicht die Steine anderswo ausbrach.

Robert Musil

Dichtung gibt Sinnbilder. Sie ist Sinngebung. Sie ist Ausdeutung des Lebens. Die Realität ist für Sie Material.

Robert Musil

Der wahre Prüfstein des Lebens ist erst das Zusammenleben.

Robert Musil

Die Hunde haben ihre ausgezeichneten Nasen, aber wir Menschen gehen aneinander vorbei und vermögen uns nicht zu erkennen. Wir haben noch eine ganz ungeregelte und wilde Preisbildung für das, was wir wollen, und sind von denen, die uns brauchen, so wenig zu finden wie Bücher ohne Katalog.

Robert Musil

Wie vergeßlich ist das Leben!

Robert Musil

Manche Menschen reisen hauptsächlich in den Urlaub, um Ansichtskarten zu kaufen, obwohl es doch vernünftiger wäre, sich diese Karten kommen zu lassen.

Robert Musil

Der Wunsch ist ein Wille, der sich selbst nicht so ganz ernst nimmt.

Robert Musil

Wenn man von einem Sturm des Gefühls spricht, meint man einen, wo die Rinde des Menschen ächzt und die Äste des Menschen fliegen, als sollten sie abbrechen.

Robert Musil

Und wirklich wird die Seele vieler Völker und Staaten heute von Gefühlen beherrscht, unter denen unleugbar die Eitelkeit einen vordersten Platz einnimmt.

Robert Musil

Denn die erste Leidenschaft des erwachsenden Menschen ist nicht Liebe zu der einen, sondern Haß gegen alle.

Robert Musil

Mögen Schwierigkeiten noch so groß sein, sie bedeuten nichts, wenn man ernstlich will!

Robert Musil

Man muß unterscheiden zwischen Genie, Geniewilligen und gewöhnlichen Menschen. Die Geniewilligen, sehr nützlich, sind dennoch oft ärgere Feinde des Genies als die Banausen.

Robert Musil

Wer nicht weiß, was er selber will, muß wenigstens wissen, was die anderen wollen.

Robert Musil

Philosophen sind Gewalttäter, die keine Armee zur Verfügung haben und sich deshalb die Welt in der Weise unterwerfen, dass sie sie in ein System sperren.

Robert Musil

Man [die Menschheit] hat Wirklichkeit gewonnen und Traum verloren.

Robert Musil

Das sich unverstanden Fühlen und das die Welt nicht Verstehen begleitet nicht die erste Leidenschaft, sondern ist ihre einzige nicht zufällige Ursache. Und sie selbst ist eine Flucht, auf der das Zuzweiensein nur eine verdoppelte Einsamkeit bedeutet.

Robert Musil

Das Muster eines geistvollen Journalisten. Da kaum ein deutscher Journalist Geist hat - gescheit sind viele - wird er für einen Dichter oder gar Philosophen gehalten.

Robert Musil

General Stumm... dachte..., solange man an Religion glaubte, konnte man einen guten Christen oder frommen Juden hinunterstürzen, von welchem Stockwerk der Hoffnung oder des Wohlergehens man wollte, er fiel immer sozusagen auf die Füße seiner Seele.

Robert Musil

Die wahrhaft großen Menschen huldigen keineswegs einem öden Ichkultus, sondern sie erzeugen in den anderen das Gefühl ihrer Erhabenheit dadurch, daß sie sich zu ihnen hinabbeugen, ja, wenn es sein muß, für sie opfern!

Robert Musil

Die Urteile des täglichen Lebens und seiner Menschenkunde treffen eben wohl meistens zu, gewöhnlich aber auch noch daneben. Sie sind nicht um einer richtigen Lehre willen entstanden, sondern stellen eigentlich bloß geistige Zustimmungs- und Abwehrbewegungen dar.

Robert Musil

Jeder hat zwar seine innere Größennummer, kann aber in dieser Größe die verschiedensten Kleider ausfüllen, wenn sie ihm das Schicksal bereit hält.

Robert Musil

Mit den Gedanken ist es eine eigene Sache. Sie sind oft nicht mehr als Zufälligkeiten, die wieder vergehen, ohne Spuren hinterlassen zu haben, und die Gedanken haben ihre toten und ihre lebendigen Zeiten.

Robert Musil

Keine Grenze verlockt mehr zum Schmuggeln als die Altersgrenze.

Robert Musil

Vereine fördern die Bestrebungen ihrer Mitglieder und stören die der anderen.

Robert Musil

In der Welt [ist] besonders ein Hang [...], daß sich die Menschen, wo sie in großer Zahl auftreten, alles gestatten, was ihnen einzeln verboten ist.

Robert Musil

Erste Eindrücke haben so oft etwas Richtiges an sich!

Robert Musil

Wir haben keine inneren Stimmen mehr, wir wissen heute zu viel, der Verstand tyrannisiert unser Leben.

Robert Musil

Dumme Menschen sind schon deshalb besonders eitel, weil ihnen die Intelligenz fehlt, dies zu verbergen.

Robert Musil

[Das] von vielerlei Rücksichten krummgeschlossene Selbstbewußtsein.

Robert Musil

Man plant immer wieder. Und immer kommt es anders.

Robert Musil

Karneval. Unart der Menschen, sich zu verkleiden und doch an den Seelen gleich zu bleiben. Ich hasse das.

Robert Musil

In der Nacht hat der Mensch nur ein Nachthemd an, und darunter kommt gleich der Charakter.

Robert Musil

Wer viel redet, entlädt das Leid des andern tropfenweise, wie ein Regen die Elektrizität einer Wolke. Das ist die bekannte Milderung eines jeden Kummers durch das Mittel der Aussprache!

Robert Musil

"Blech reden" ist ein mit Genie erfundenes Wort. Es enthält: das Glänzende, das nicht Gold ist; den durchdringend unangenehmen Klang; das Lebhafte; das Auswalzbare.

Robert Musil

Ein Garten ist eine Kunstnatur.

Robert Musil

Kein Staatswesen hat von seiner Armee je behauptet, dass sie zum Angriff gehalten würde. Jedes hat versichert, sie sei nur zur Verteidigung da.

Robert Musil

Aphorismus = das kleinste mögliche Ganze.

Robert Musil

Es gibt zwei von Grund aus verschiedene Arten berühmter Leute: solche, die man kennt, und solche, die man kennen soll.

Robert Musil
«1234»

anderen Autoren