Saadi Zitate

seite 2

«123»

Der König fragte den Heiligen: Denkst du auch an mich? Der Heilige antwortete: Ja, dann, wenn ich Gott vergesse.

Saadi

Zwar wird des Spiegels Glanz getrübt von einem Hauch, Doch klärt ein Seufzerhauch des Herzens Spiegel auch.

Saadi

Dem wirf Staub in beide Augen, der sich grob zu sein vermessen.

Saadi

Wo du Talent nicht und Verdienst besitzest, So halte deinen Mund vom Sprechen fern. Die Zunge, sie verrät des Menschen Schande, Die Leichtigkeit die Mandel ohne Kern.

Saadi

Scharfe Schwerter, kluge Worte sprengen jede Eisenpforte.

Saadi

Betrachte jeden Baum und merke, auf jedem Baum ist jedes Blatt ein Blatt von einem Buch, darin der Herr der Stärke die Schöpfung aufgezeichnet hat.

Saadi

Wir wissen nicht ob du klug oder dumm bist, bis Du ein Wort gesagt hast.

Saadi

Genug ist's wenn dir zu Herzen geht, daß keinen Jasmin mäht, wer Dornen sät.

Saadi

Unmäßiger Zorn bringt Entfremdung und unzeitige Güte nimmt die Achtung; sei nicht so strenge, daß man deiner überdrüssig werde, und nicht so sanft, daß man gegen dich anmaßend werde.

Saadi

Es ist leichter, dem Magen Speise, als dem Speisehändler Geld schuldig zu bleiben.

Saadi

Obwohl jeder das Schicksal hat, einmal zu sterben, lege deinen Kopf nicht in den Rachen des Löwen.

Saadi

Nicht jedes Geheimnis, das du hast, teile deinem Freunde mit; weißt du denn, ob er nicht einst dein Feind wird? Und alles Böse, das du deinem Feinde zufügen kannst, tue ihm nicht, es ist ja möglich, daß er einmal dein Freund wird.

Saadi

Wo du kein Geld hast, kannst du niemanden zwingen, und hast du Geld, so brauchst du keinen Zwang.

Saadi

Ein Sklave des Bauches ehrt selten Gott.

Saadi

Falschheit zu meiden wird immer als Weisheit betrachtet, weil es dem Lügner an Achtung der Menschen gebricht.

Saadi

Der Gebildete wird, wohin er auch kommt, geschätzt und auf den Ehrenplatz gesetzt, der Ungebildete aber wird, wohin er kommt, nur Bettelgaben aufheben und Not erleben.

Saadi

Des Herzens Adel macht den Mann, und Reichtum ändert nichts daran.

Saadi

Vorzüge sind verloren, Wenn sie verborgen bleiben; Anzünden muss man Aloe Und Moschus zerreiben. - Der Duftgarten (Bustan-e-Saadi), übersetzt von Friedrich Rückert

Saadi

Wer einem Eigensinnigen einen Rat gibt, bedarf selber eines Ratgebers.

Saadi

Ich bin das Stäubchen Nichts im Hauche deines Seins; Dasein und Nichtsein ist in meiner Kleinheit eins.

Saadi

Schmach und Entehrung sind Früchte, die Falschheit stets träget.

Saadi

Der Bauch - er ist eine Kette für die Hände und eine Fessel für die Füße.

Saadi

Handle an mir, wie es deiner würdig ist, nicht wie es meiner würdig ist.

Saadi

Es ißt und spricht der Einsichtsvolle dann nur, wenn er sieht, daß durch Fasten oder Schweigen ihm und andern Leid geschieht.

Saadi

Der Eingebildete sieht nur sich selber, Der Eigenliebe Schleier deckt sein Auge; Könnt er durch Gottes Auge schaun, er sähe Daß unter allen keiner wen'ger tauge.

Saadi

Was immer in Hast erstellt, ist vergebene Müh.

Saadi

Langsam kommendes Glück pflegt auch am längsten zu weilen.

Saadi

Zweierlei Leute sterben mit Herzeleid: wer gehabt und nicht genossen, und wer gewußt und nicht gewirkt.

Saadi

Man kann kein kleinstes Wort im Scherze sagen, dem Weisen wird es eine Lehre tragen. Von Weisheit hundert Hauptstück, einem Toren Gepredigt, sind ein Scherz, in seinen Ohren.

Saadi

Gäbst du dahin als Preis der ganzen Erde Reiche, Um einen Tag wird doch dein Sein vermehret nicht.

Saadi

Kein Wort, und sei es noch so leicht gefallen, Wird echolos im klugen Sinn verhallen. Doch Weisheit, hundertfach dem Schwachkopf vorgelesen, Verläßt wie Scherz sein Ohr, wie nie gewesen.

Saadi

Mit der Schwäche des Feindes habe kein Erbarmen, denn wenn er mächtig wird, hat er auch mit dir kein Erbarmen.

Saadi

Einer von den Scheichen in Damaskus wurde gefragt, was denn das wahre Wesen der Sufi sei? Er antwortete: Ehedem war es eine Menschenklasse, in der Welt zerstreut, aber in Wirklichkeit gesammelt; jetzt sind es Leute, äußerlich gesammelt, aber innerlich zerstreut.

Saadi

Wer gern verschenkt, von dem ist Reichtum fern, und wer den Reichtum hat, verschenkt nicht gern.

Saadi

Soll man das schöne Himmelslicht anklagen, weil die Fledermäuse der Sonne Strahlen nicht ertragen können? Eher mögen tausend Fledermausaugen geblendet werden, als daß die Sonne sich deshalb verfinstere.

Saadi

Lieber ein dankbarer Hund als ein undankbarer Mensch

Saadi

Wer mit der eignen Ehre schlecht verfahren, Wird auch der andern Ehre nicht bewahren.

Saadi

Jedes Blatt am Baum ist dem Blick des Weisen eines Buches Blatt, Gottes Macht zu preisen.

Saadi

Ein Einsichtsvoller hatte den Kopf in die Kleiderfalten der Betrachtung gesteckt und war in das Meer der Beschauung versenkt.

Saadi

Es ist keine Kunst, die Welt zu erobern; wenn du kannst, erobre ein Herz!

Saadi

Besser ein Irrtum, der dich beglückt, als ein Wahrheit, die dich niederdrückt.

Saadi

Ein Wort, das man nicht offen darf vortragen, Soll man auch im geheimen keinem sagen; Viel besser ist es sein Geheimnis ganz zu verschweigen,! Als, um Bewahrung bittend, Fremden es zu zeigen.

Saadi

Weit besser, wer mit finsterm Angesicht dich tadelt, als wer süß und freundlich spricht.

Saadi

Falschheit ist ehrlos, und Lug wird von jedem verachtet.

Saadi

Vom Abend bis zum Morgen saß er am Bett des Kranken und weinte. Am nächsten Morgen starb er, der Kranke aber lebte weiter.

Saadi

Leihe denen, die arm sind, und verlange etwas von denen, die reich sind, so werden sie nicht mehr zu dir kommen.

Saadi

Nicht finster blicke auf der Zeiten Wechsel; bitter ist die Geduld, doch ihre Frucht ist süß.

Saadi

Für den unwissenden Menschen gibt es nichts Besseres als Schweigen. Wenn er das aber wüßte, so wäre er kein Unwissender

Saadi

Der Liederlichkeit stelle die Sanftmut entgegen: das scharfe Schwert schneidet nicht die weiche Seide.

Saadi

Der Verständige ist wie des Gewürzhändlers Tafel, stillschweigend seine Trefflichkeiten vor Augen stellend; der Unverständige ist wie eine Kriegstrommel, laut tönend, im Innern leer, mit eitlem Getöse.

Saadi
«123»

anderen Autoren