Sarah Klose Zitate

seite 1

«123»

Eines der ergiebigsten Dinge, die wir im Leben tun können, ist selbst zu denken.

Sarah Klose

Kaum ein Wort wirkt so lange nach wie das gebrochene.

Sarah Klose

Nicht wenige von uns entwickeln sich zu demjenigen Menschen, der sie nie hatten sein wollen.

Sarah Klose

Der Wunsch nach Individualität scheint in unserer heutigen Gesellschaft auf absurde Weise weit von einer Akzeptanz des Andersseins entfernt zu liegen.

Sarah Klose

Das Warten auf den Eintritt eines Ereignisses ist nicht selten der Grund für eine allzu große Untätigkeit.

Sarah Klose

Beziehungen leben von dem Vertrauen, in seiner eigenen Irrationalität anerkannt zu sein.

Sarah Klose

Auch eine Kleinigkeit kann sich als groß erweisen, wenn man diese erst unter die Lupe nimmt.

Sarah Klose

Nicht der Erfolg weist uns den Weg, sondern unsere Zufriedenheit.

Sarah Klose

Einsichten ebenso wie Weisheiten verlieren oft an Klarheit, sobald man versucht, diese anderen verständlich mitzuteilen.

Sarah Klose

Mit dem Erkennen wächst das Bewusstsein.

Sarah Klose

Gelingende Kommunikation ist im Wesentlichen ein harmonisches Durchlaufen von Kontexten.

Sarah Klose

Bei genauerem Hinsehen entdeckt man vieles in sich; vieles, das man nicht hatte entdecken wollen.

Sarah Klose

In meiner größten Deutlichkeit kann für einen anderen die größte Undeutlichkeit liegen.

Sarah Klose

Es gibt Momente im Leben, in denen der einzige Mensch, der uns Trost spenden kann, wir selbst sind.

Sarah Klose

Im Wunsch erglüht der Traum in seiner vollen Pracht.

Sarah Klose

Nicht in jeder Stille umgibt uns das Schweigen.

Sarah Klose

Manch einer gewinnt, indem er sich entschließt, etwas aufzugeben.

Sarah Klose

Bisweilen ist ein unausgesprochener Gedanke mehr wert als das gesprochene Wort.

Sarah Klose

Wann immer etwas entsteht: es wird erst im Nachhinein begriffen.

Sarah Klose

Irrtümer sind nur von Mensch zu Mensch übertragbar.

Sarah Klose

Sei gewiss, dass das, was du jetzt beschließt, zukünftig auf andere Gedanken trifft.

Sarah Klose

Veränderung für unmöglich zu halten - das ist geistiger Stillstand.

Sarah Klose

Manche Menschen nisten sich in Teile deines Herzens, die vorher unbewohnbar schienen.

Sarah Klose

Der Wunsch nach Kohärenz ist oft ein subtiler Feind unserer Beweglichkeit.

Sarah Klose

Wahrheiten, vor denen man zu fliehen versucht, sind einem immer näher, als man glaubt.

Sarah Klose

Im Wagnis erhält sich der Geist seine Lebendigkeit.

Sarah Klose

Je näher uns die Vergangenheit scheint, desto mühsamer wird es sein, in der Gegenwart zu leben.

Sarah Klose

Nicht alles, was sich von selbst versteht, kann auch unausgesprochen bleiben.

Sarah Klose

Ruhe ist, wo innerer Einklang herrscht.

Sarah Klose

Ausgewogenheit ist das krafterhaltende Mittel im Leben.

Sarah Klose

Aus der Erfahrung gelernt zu haben, heißt, sie für seine Gegenwart als Weisheit zu besitzen.

Sarah Klose

Es ist leichter, einen Menschen mitzureißen, als ihn von einer Meinung abzubringen.

Sarah Klose

Auch Freiheit muss ergriffen werden.

Sarah Klose

Das wahre Tor zur gedanklichen Freiheit liegt in der Fähigkeit zum Perspektivwechsel.

Sarah Klose

Jede Stimme hat die Chance, alles zu verändern.

Sarah Klose

Nicht viele Menschen könnten gläsern leben, ohne unauthentisch zu sein.

Sarah Klose

Meinungen verfestigen sich wie Verhaltensweisen, wenn man diese keiner kritischen Durchsicht unterzieht.

Sarah Klose

Die größte Unfreiheit besteht in der Selbsteinschränkung des Denkens.

Sarah Klose

Nicht jede Situation ermöglicht es uns, zu zeigen, wer wir sind; aber sie ermöglicht uns, herauszufinden, wer wir sein können.

Sarah Klose

Erst das Bezugssystem eines Menschen gibt Aufschluss über den Sinn seiner Handlung.

Sarah Klose

Auch das, was glückte, kann später eine Bürde sein.

Sarah Klose

Während der Kopf noch nach Erklärungen sucht, ist das Gefühl schon längst vergangen.

Sarah Klose

Und wenn ich vor dir stehe, werde ich für dich vielleicht immer nur das sein, was du in mir siehst.

Sarah Klose

Ordnung: eine isolierte Struktur im Ganzen.

Sarah Klose

Die Idee: ein elektrisierender Zusammenstoß von Gedanken.

Sarah Klose

Eine Handlung bringt mehr Gewissheit als jeder Gedanke.

Sarah Klose

Das Bewahren einer Flexibilität als Bereitschaft, neuen Informationen nicht selektiv, sondern mit kritischer, aber bereitwilliger Offenheit zu begegnen, ermöglicht eine entwicklungsorientierte Auseinandersetzung mit den nicht kontrollierbaren Begebenheiten unserer Welt.

Sarah Klose

Wer sich selbst nicht ernst genug nimmt, der wird auch seine eigenen Werte nur unzureichend zu vertreten wissen.

Sarah Klose

Wer die Meinung eines anderen nicht verträgt, der verträgt auch die Unvollkommenheit der eigenen nicht.

Sarah Klose

Auch Gedachtes will bedacht sein.

Sarah Klose
«123»

anderen Autoren