Wer reich geworden ist, pflegt häufig diejenigen zu vergessen, die ihm die Grundlage für den Reichtum gelegt haben.
Sprichwort
Weisheit scheint den Schlechten schlecht.
Sprichwort
Einem willigen Knecht soll man nicht zuviel aufbürden.
Sprichwort
Wurdest du im Haus der Mutter allzu sehr verwöhnt, so bleibt das Haus des Mannes dir auf ewig fremd.
Sprichwort
Wenn man einen Dieb von nöten hat, so holet man ihn auch vom Galgen; braucht man sein nicht mehr, so henget mann ihn wiederumb hinauf.
Sprichwort
Beim Reiten erkennt man das Pferd, beim Reden den Menschen.
Sprichwort
Der Winter ist ein unwerter Gast für alte Leute.
Sprichwort
Eine jüdische Seele kann man nicht ergründen.
Sprichwort
Wider Gewohnheit, wider Wahrheit und wider Gewalt ist bös fechten.
Sprichwort
Von den sechsunddreißig Fluchtarten ist das Davonlaufen die beste.
Sprichwort
Habsucht macht, daß der Sack platzt und das Korn verschüttet wird.
Sprichwort
Wenn das Glück anpocht, soll man aufmachen.
Sprichwort
Not und Elend bringt dich am Ende auch noch dazu, deine Frau zu verkaufen und die Kinder an die Fremdenlegion abzugeben.
Sprichwort
Dem Sparsamen fällt es leichter, sich ans Verschwenden zu gewöhnen, als dem Verschwender, sich zum Sparen aufzuraffen.
Sprichwort
Der Mantel der Liebe wärmt am besten, wenn er mit ein bißchen Eifersucht gefüttert ist.
Sprichwort
Dazu kommt es erst, wenn die Donau rückwärts fließt.
Sprichwort
Fohlen und junge Burschen brauchen einen kurzen Zaum.
Sprichwort
Ein ehrenwerter Politiker ist ein gekaufter Mann, der seinen Kunden treu bleibt.
Sprichwort
Man kann wohl einem das Amt, nicht aber den Verstand dazu geben.
Sprichwort
Acht Vorzüge verleihen einem Menschen Glanz: Verstand, Adel, Selbstbeherrschung, Gelehrsamkeit, Mut; Zurückhaltung im Reden, Freigebigkeit und Dankbarkeit.
Sprichwort
„Das Alter geht vor“, sagte der Teufel und warf seine Großmutter die Treppe hinunter.
Sprichwort
Freude ist wie Wechselfieber: Ein guter Tag zwischen zwei schlechten.
Sprichwort
Bist du im Fluss dem Krokodil entronnen, so wirst du auf dem Heimweg ins Dorf dem Leoparden begegnen.
Sprichwort
Beim Ankleiden denke an die Mühe der Weberin, beim Essen an die Not der Bauern.
Sprichwort
Das Gewissen ist des Menschen Schuldbuch.
Sprichwort
Einen alten Dreck sollte man nicht aufrühren, sonst stinkt er.
Sprichwort
Solange der Fuhrmann nicht umgeworfen hat, versteht er das Fahren nicht.
Sprichwort
Bindung und Freiheit sind sich in der Liebe kein Feind. Denn Liebe ist die größte Freiheit und doch die größte Bindung.
Sprichwort
Fleißige Jugend macht behagliches Alter.
Sprichwort
Es gibt immer genug Zeit, aber weniger als gestern.
Sprichwort
Einem pflügenden Ochsen soll man nicht ins Gesicht schauen.
Sprichwort
Selbst eine Missgestalt gleich einem Teufel vermag noch den Mädchen nachzulaufen.
Sprichwort
Kommt ein Gast ins Haus, und es ist kein Huhn auf der Stiege, so gibt ihm eine Ente oder eine Gans.
Sprichwort
Sagst du zu oft, du seist im Recht, so setzt du dich selbst ins Unrecht.
Sprichwort
Auch das schönste Grün wird einmal Heu.
Sprichwort
Besser auf Raub gehen mit guten Menschen, als beten mit schlechten.
Sprichwort
Es möchte mancher beißen, wenn er nur Zähne hätte.
Sprichwort
Goldene Träume lassen hungrig aufwachen.
Sprichwort
Je hungriger die Laus, desto wilder beißt sie.
Sprichwort
Ein Hab‘ ist besser als zwei Hätt‘ ich.
Sprichwort
Das Sprichwort ist das Salz der Sprache.
Sprichwort
Bewährter Freund, versuchtes Schwert, die sind in Nöten Goldes wert.
Sprichwort
Gute Menschen wird die Schenke nicht verderben und schlechte wird die Synagoge nicht bessern.
Sprichwort
Das Schwerste für den Menschen ist Selbsterkenntnis.
Sprichwort
Bettler und Krämer sind nie vom Wege ab.
Sprichwort