Sprichwort Zitate

seite 188

«186187188189190»

Der Raupe wegen muß man den Baum nicht umlegen.

Sprichwort

Ist die Decke über dem Kopf, so sind beide Eheleute gleich.

Sprichwort

Mit Fragen kommt man gen Rom.

Sprichwort

Pflanzendüfte sind wie Klänge der Musik für unsere Sinne.

Sprichwort

Man soll die Stadt nicht anzünden, ehe der Feind kommt.

Sprichwort

Wer den Kredit verloren hat, der ist tot für die Welt.

Sprichwort

Auf einen guten Sammler folgt ein guter Zerstreuer.

Sprichwort

"Mehr Glück als Verstand", sagte der Mann und warf einen Stein nach seinem Hund und traf seine Schwiegermutter.

Sprichwort

Böser Heller, so einen Gulden schadet.

Sprichwort

Wer etwas vergessen möchte, denkt um so häufiger daran.

Sprichwort

Dein Wille kann nicht auf Gerechtigkeit hinzielen, solange du nicht die Gewohnheiten deines Denken säuberst, denn sie wirken mehr als alles auf den Willen.

Sprichwort

Der anbrechende Tag hat Weisheit, der sich neigende hat Erfahrung.

Sprichwort

Du kommst nirgends an, wenn du nur an sonnigen Tagen gehst.

Sprichwort

Die Summe der Leiden in der Welt bleibt immer konstant.

Sprichwort

Sprich nicht über die Unordnung in einem fremden Haushalt, ehe du nicht in deinem eigenen auch die entlegensten Winkel gereinigt hast.

Sprichwort

So wird es nicht werden, aber irgendwie wird es schön werden.

Sprichwort

Aufrecht hinkt nicht.

Sprichwort

Gemach fährt man den Berg hinauf.

Sprichwort

Besser leichtgläubig zu sein, als zu skeptisch.

Sprichwort

Des Armen Glück ist auch arm.

Sprichwort

Wo Liebe ist, ist Glück.

Sprichwort

Weisheit und Vorsicht ist die beste Kriegskunst.

Sprichwort

Der Überdruß ist das Unglück der glücklichen Menschen.

Sprichwort

Der ist der Selbsterkenntnis und der Selbstverwirklichung am nächsten, der mit seinem Schicksal zufrieden und einig ist. Denn die Zufriedenheit ist die Fröhlichkeit des Menschen auch in der Bitterkeit des täglichen Lebens.

Sprichwort

Je dümmer, desto glücklicher.

Sprichwort

Nichts ist mehr zu fürchten als ein Dummer.

Sprichwort

Du bist auf diese Welt gekommen, die nichts ohne Worte versteht, fast ohne Worte.

Sprichwort

Die Welt ist voll von Verrückten: Wenn du sie nicht sehen willst, schließe dich in deinem Haus ein und zerschlage den Spiegel.

Sprichwort

Wie leicht vollbringt man schlechte Taten, die uns selber Unheil bringen. Was dagegen segensvoll ist, verlangt Mühe und Anstrengung.

Sprichwort

Ein fauler Dieb ist besser denn ein fauler Knecht.

Sprichwort

Sagt dir einer, daß du ein Eselsohr hast, so beachte es nicht; wenn aber zwei es dir sagen, besorge dir einen Sattel.

Sprichwort

Gott grüßet alle Welt, aber wenige danken ihm.

Sprichwort

Da steckt der Besen raus.

Sprichwort

Die einen sagen, was sie wissen, die anderen wissen, was sie sagen.

Sprichwort

Eine Unze Eitelkeit verdirbt einen Zentner Verdienst.

Sprichwort

Das Wasser, das zu rein ist, hat keine Fische.

Sprichwort

Wer den Korkbaum erschuf, erfand auch den Stöpsel.

Sprichwort

Kennt die Maus nur ein einziges Loch, wird die Katze sie bald gefangen haben.

Sprichwort

Der Sprecher des Stammes soll sich durch Mut auszeichnen.

Sprichwort

Mit Alkohol kann man vieles bewahren - außer Geheimnisse.

Sprichwort

Die Gelegenheit zieht vorüber wie eine Wolke.

Sprichwort

Die Sprache wird nur dort gepflegt, wo man sie schreibt.

Sprichwort

Wer Galle im Mund hat, dem schmeckt alles bitter.

Sprichwort

Willst du einen Menschen kennen lernen, so gib ihm Autorität.

Sprichwort

"Wir Hunde werfen den Fuchs", sagte das Schoß-Hündchen

Sprichwort

Der tugendhafte Mensch gleicht dem dichtbelaubten Baume; ob er gleich selbst den Strahlen der Sonne ausgesetzt ist, verbreitet er Kühlung unter seinen Zweigen.

Sprichwort

Eine Minute Geduld können zehn Jahre Frieden bedeuten.

Sprichwort

Vergangenem nachtrauern, heißt, Gegenwärtiges versäumen.

Sprichwort

Verschließe deine Thür, daß dein Nachbar ehrlich bleibt.

Sprichwort

Ein Weiser glänzt unter Weisen; aber wie könnte er von einem Toren verstanden werden? Siehe das Sandelholz, das kostbarer ist als Gold, der Tor macht Kohlen daraus.

Sprichwort
«186187188189190»

anderen Autoren