seite 195
Das Fließen des Wassers und die Wege der Liebe haben sich seit Göttergedenken nicht geändert.
SprichwortGeld regiert die Welt. Oder auch Geld behält das Feld.
SprichwortWer lügen will, sollte die Zeugen fernhalten.
SprichwortBesser eine Laus im Kraut als gar kein Fleisch.
SprichwortAlter Mann und jung Weib besser als alt Weib und junger Mann.
SprichwortZum bösen Spiel muß man gute Miene machen.
SprichwortDer Eilfertige und der Lahme treffen sich auf der Fähre wieder.
SprichwortChristus leidet am meisten von den Gelehrten.
SprichwortWer zu letzt tanzt, erhält den größten Beifall.
SprichwortBlinder Gaul geht gerade zu.
SprichwortDie Energie, die sich mit Milde umschleiert, ist die wirksamste, wie die am hellsten brennende Lampe ihre Kraft dem Öle verdankt, das ein verborgener Docht in die Höhe zieht.
SprichwortEin schlechter Schütze, der keine Ausrede hat.
SprichwortDie Ärzte lassen die Hände büßen, was den Fingern fehlt.
SprichwortDie Schwiegermutter ist gegen die Schwiegertochter und die Schwiegertochter gegen die Schwiegermutter zum Verdacht geneigt.
SprichwortReisender, es gibt keine Straßen, Straßen entstehen im Gehen.
SprichwortBesser heute einen Fettschwanz als morgen ein ganzes Schaf.
SprichwortDie Verbindung zwischen zwei Menschen wird unter anderem auch durch Sex und Befriedigung hergestellt. Aus diesem Grund soll der Mensch keine Angst haben, ihn zu genießen.
SprichwortWer sich auf die Welt verlaßt, hat den Aal beim Schwanz gefaßt.
SprichwortKönnen setzt Fleiß voraus, Erfolg Ausdauer.
SprichwortWirf nie deinen alten Eimer weg, bevor du nicht weißt, ob der neue dicht ist.
SprichwortIß den Fisch, solange er frisch ist; verheirate die Tochter, solange sie jung ist.
SprichwortWein zehrt, Bier macht dicke.
SprichwortFühre ihn an der Hand herein und er wird dich mit dem Fuß hinaustreten.
SprichwortLangeweile ist die dümmste Weile, aber die schlechteste Medizin dagegen ist der Zeitvertreib.
SprichwortWenn die Dinge zweimal getan werden könnten, wären wir alle weise.
SprichwortWo ein Anfang ist, muß auch ein Ende sein.
SprichwortDer Herrgott hat uns das Maul nicht bloß zum Essen gegeben.
SprichwortDie Güte lockt die Schlange aus der Erde.
SprichwortWeise ist der Pole nach dem Schaden; haben sie das Pferd gestohlen, verschließt er den Stall.
SprichwortDer Geizige verbrennt seine Fingernägel, um Leuchtöl zu sparen.
SprichwortWenn's donnert, wachen die Gebetbücher auf.
SprichwortAlte Feindschaft wird leicht neu.
SprichwortDas Leben ist niemals nur Armut.
SprichwortZu Haus ein Maulwurf, draußen ein Luchs.
SprichwortGlücklich zu sein ist besser, als König zu sein.
SprichwortDer reiche Mann schützt sich im Handgemenge das Gesicht, der arme Mann den Rock.
SprichwortFahrrad, Foto, Frau leihe man nicht aus.
SprichwortWer einen Dieb verbirgt, ist selber einer.
SprichwortÜbermut tut selten gut.
SprichwortMa schlät ju Hunde tut, die sein klijer als monche Leute. (Man schlägt ja sogar Hunde tot, die klüger als manche Leute sind).
SprichwortDummheit trägt man leichter als Weisheit.
SprichwortRoter Lehm, rutschiger Weg.
SprichwortFreundschaft mit einem Toren ist wie die Umarmung eines Bären.
SprichwortDer Reiche hat Eis im Sommer und der Arme hat den Winter.
SprichwortDie Krankheit dringt durch den Mund ein, das Unglück kommt aus dem Mund.
SprichwortAlte Leute, alte Ränke, junge Füchse, neue Schwänke.
SprichwortEs fallen Späne vom Baum, man haue sie denn.
SprichwortWer alle Tage feiert, fragt nicht nach dem Sonntag.
SprichwortJe breiter die Zunge, desto schmaler das Herz.
SprichwortFremder Trost ist gut; besser eigner Mut.
Sprichwort