Das Schönste am Schenken ist das Leuchten in den Augen der Beschenkten.
Sprichwort
Nicht das Maß der Zeit entscheidet, wohl aber das Maß des Glücks.
Sprichwort
Das Böse dringt unbemerkt wie ein Nadelstich ein und wird doch groß wie ein Baum.
Sprichwort
Ob ein Wort hohl ist, erkennt man erst, wenn man darauf pocht.
Sprichwort
Es sagte der Instinkt zu dem Gefühl: Auf dich werden sie zuerst hören, doch letztendlich Recht – behalte ich.
Sprichwort
Nicht die Geburt macht schlecht und gut; von Adel ist, wer edel tut.
Sprichwort
Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu.
Sprichwort
Ein guter Denkspruch ist ein Freund in der Not.
Sprichwort
Willst du gern die Tochter han, sieh vorher dir die Mutter an.
Sprichwort
„Beinahe“ und „fast“ sind immer große Lügner gewesen.
Sprichwort
Je strenger die Gesetze, je schlechter die Menschen.
Sprichwort
Schicke den Sohn, welchen du am meisten liebst, auf Reisen.
Sprichwort
Der Reiche ißt, wenn er mag, der Arme, wenn er kann.
Sprichwort
Man kann das Licht eines anderen reflektieren, aber strahlen kann man nur mit seinem eigenen Licht.
Sprichwort
Die Henne ist schlecht, die in deinem Hause frißt und in einem anderen ihre Eier legt.
Sprichwort
Bei gutem Essen möchte man am liebsten platzen, bei schlechtem Essen am liebsten hungern.
Sprichwort
Bevor du dich beweibst, sorg selbst erst, wo du bleibst: Haus, Weinberg, Feld und Garten dann kannst du Glück erwarten.
Sprichwort
Der Schüler ging zum Meister und fragte ihn: „Wie kann ich mich von dem, was mich an die Vergangenheit heftet, lösen?“ Da stand der Meister auf, ging zu einem Baumstumpf und umklammerte ihn und jammerte: „Was kann ich tun, damit dieser Baum mich losläßt?“
Sprichwort
Die Zeit ist die allerglücklichste, da man halb Kind, halb Jüngling noch im Vaterhaus weilt und in glücklicher Gegenwart auch in der Zukunft nur Glück steht, da der Geist erwacht und voll frischer Morgengedanken den ersten Gestirnen der Wahrheit entgegenjauchzt.
Sprichwort
Eigene Hand ist noch immer die treueste.
Sprichwort
Nerven gleichen unerzogenen Kindern: je mehr man sie beachtet, desto mehr rebellieren sie.
Sprichwort
Wer zum ersten Schimpfwort schweigt, bricht dem zweiten die Knochen.
Sprichwort
Das Wort, das dir hilft, kannst du dir nicht selber sagen.
Sprichwort
Jeder bekreuzigt sich, doch nicht jeder betet.
Sprichwort
Küsse die Hand, die du nicht abhauen kannst.
Sprichwort
Der Traum fast aller Ehemänner: sie klettern auf ihrer Trauerleiter hinauf zum Himmelsboden und fragen dort ganz unverhohlen, wo man das Geld könnt‘ wieder holen, das für die Braut sie dereinst sinnlos ausgegeben.
Sprichwort
Sprichwörter sollten nur paarweise abgegeben werden; denn das einzelne enthält nur die halbe Wahrheit.
Sprichwort
Weisheit und Torheit sind Zwillingsschwestern.
Sprichwort
Er hat mehr in sich, als ein leerer Hering.
Sprichwort
Der Gedanke ist eine Kraft, ebenso wie die Elektrizität oder die Schwerkraft.
Sprichwort
Die Weisheit wohnt nicht in einem Haus.
Sprichwort
Nein danke, erstens trinke ich keinen Wein, zweitens ist heute kein Tag zum Trinken und drittens habe ich schon drei Gläschen gekippt.
Sprichwort
Glaube keiner Frau, selbst wenn sie schon tot ist.
Sprichwort
Das lauwarme Wasser der Ungläubigkeit wirkt wie ein Brechmittel für Geheimnisse.
Sprichwort
Mit der Dummheit allein kommt man nicht durch; man braucht auch noch ein bißchen Frechheit dazu.
Sprichwort
Tadle Gott nicht, dass er den Löwen erschaffen hat, sondern danke ihm, dass er ihm keine Flügel gegeben hat.
Sprichwort
Kalter Tee und kalter Reis möchten noch hingehen, aber kalte Worte sind nicht zum Ausstehen.
Sprichwort
Das beste Deutsch ist, das von Herzen kommt.
Sprichwort
Erst wenn man alt wird, spürt man die Schläge, die man in der Jugend bekommen hat.
Sprichwort
Auf einen guten Bissen gehört ein guter Trunk.
Sprichwort