Thomas Holtbernd Zitate

seite 1

«12»

Viele Menschen halten sich mit ihrer Meinung zurück. Nicht weil sie feige sind, sondern weil sie wissen, dass sie nur ins Leere sprechen würden.

Thomas Holtbernd

Viele wünschen sich, im Lotto zu gewinnen, um ein gutes Leben führen zu können. Letzteres können nur die wenigsten, und die spielen kein Lotto.

Thomas Holtbernd

Durch Scheitern lernt man, das Leben als Achterbahnfahrt zu genießen.

Thomas Holtbernd

Bescheidenheit ist die Fähigkeit, das Zuviel vom Genug scheiden zu können.

Thomas Holtbernd

Karneval ist eine Veranstaltung, bei der manche sich als Götter verkleiden und Dionysos noch nicht einmal vom Namen her kennen.

Thomas Holtbernd

Es ist eine Kunst erhöhter Aufmerksamkeit, einen bekannten Text so zu lesen, als wäre er noch unentdeckt.

Thomas Holtbernd

Den Sinn des Lebens gibt es nur als Projekt. Wer glaubt, ihn gefunden zu haben, verliert sein Projekt Leben.

Thomas Holtbernd

Feiertage machen den Alltag zu etwas Besonderem.

Thomas Holtbernd

Manche Tröster wollen mehr sich selbst helfen als anderen Gutes tun.

Thomas Holtbernd

Trost ist immer auch ein Lernenwollen vom Leid des anderen.

Thomas Holtbernd

Die Schwierigkeit, das Gute zu erkennen, liegt vor allem darin, das Normale in Bezug auf den gewachsenen Anspruch abzuwägen.

Thomas Holtbernd

Wer nur den Versuch wagt, einen Philosophen zu verstehen und nicht mit den Gedanken spielt, mag seine Klugheit schulen, doch hat er nur seinen Verstand und nicht seine Seele bewegt.

Thomas Holtbernd

Falsche Entscheidungen werden häufiger aus Angst als aus Dummheit getroffen.

Thomas Holtbernd

Wer konservativ denkt, muss nicht altmodisch sein, er will nur das bewahren, was er braucht, um progressiv sein zu können.

Thomas Holtbernd

Einsamkeit ist kein Gefühl, sondern eine Herausforderung.

Thomas Holtbernd

Es ist besser, den Verstand zu verlieren, als mit einem Betonkopf vor die Wand zu rennen.

Thomas Holtbernd

In postfaktischen Zeiten ist es umso wichtiger, Fakten zu schaffen und sie wie Utopien zu erzählen.

Thomas Holtbernd

Leidenschaften und Lebensträume sind Garanten dafür, dass ein Mensch zufrieden wird. Beide brauchen ein Zuviel und genau das scheuen die, die behaupten, das Leben biete ihnen zu wenig.

Thomas Holtbernd

Glück ist oft ein dummer Zufall.

Thomas Holtbernd

Es sind nicht die großen Reden, die bewegen, es sind die einfachen Worte, die berühren.

Thomas Holtbernd

Im Wein liegt die Wahrheit, die zu Kopfe steigt.

Thomas Holtbernd

Wer Trost spendet, pflanzt Blumen, die erst später blühen.

Thomas Holtbernd

Dass das Alter weise macht, wollen die Alten den Jungen weismachen, um nicht zugegeben zu müssen, dass sie aus ihren Erfahrungen nichts gelernt haben.

Thomas Holtbernd

Die Philosophie leidet nicht unter ihrer Unverständlichkeit, sondern darunter, dass Philosophen nicht gelernt haben, die Sache einfach und konkret auf den Punkt zu bringen.

Thomas Holtbernd

Trost annehmen ist ebenso schwer wie das Trösten selbst.

Thomas Holtbernd

Das Große zu wollen, heißt das Große auch zu sehen.

Thomas Holtbernd

Würde Lachen ein Schulfach, wäre es nicht mehr Ausdruck von Freude.

Thomas Holtbernd

Wer nicht hören will, muss fühlen und wer nichts fühlen will, kriegt was zu hören.

Thomas Holtbernd

Der Burgunderwein ist von Mauern der Aromen umgeben, enthält den Atem der Zisterzienser und lässt noch die königliche Würde Karls des Großen ahnen.

Thomas Holtbernd

Alltägliche Aufgaben erledigt man am Besten wie das Zähneputzen, da fragt auch niemand, ob sich das lohnt.

Thomas Holtbernd

Lautes Lachen ist oft zu aufdringlich und entspringt nicht der Fröhlichkeit.

Thomas Holtbernd

Das Fremde ist nur denen fremd, die nicht wissen wollen, woher sie selber kommen.

Thomas Holtbernd

Traurigkeit speist sich aus der Sicht auf das, was als Möglichkeit zu groß erscheint.

Thomas Holtbernd

Es ist gefährlich, die Höhle zu verlassen und das Denken zu wagen. Noch gefährlicher ist es, mit dem so Gedachten wieder in die Höhle zu kommen und die Schatten als Schatten zu erklären.

Thomas Holtbernd

Das tägliche Üben macht noch keinen Künstler, doch ohne gewinnt man noch nicht einmal die Idee davon, was eine Kunst sein könnte.

Thomas Holtbernd

Das Lachen ist nicht nur Ausdruck von Freude, sondern ein nichtbekannter Ort, der vieles verheißt.

Thomas Holtbernd

Vernünftige Argumente sind meist Bauchgefühle.

Thomas Holtbernd

Lachen verbindet selbst Menschen, die nichts zu lachen haben.

Thomas Holtbernd

In unübersichtlichen Zeiten kommt es darauf an, beim Einfachen zu bleiben, ohne dies als Lösung zu deklarieren.

Thomas Holtbernd

Es gibt eine Zeit zu lachen, es gibt eine Zeit zu weinen und es gibt eine Zeit, da weint man vor lauter Lachen.

Thomas Holtbernd

Wenn der Tod süß ist, ist dann das Leben bitter?

Thomas Holtbernd

Schweigen kann eine erfüllte Stille sein, doch wenn jemand nichts zu sagen hat, wird es zur Hölle.

Thomas Holtbernd

Dumm kann ganz schön klug sein, wenn man schlau ist.

Thomas Holtbernd

Das Ding an sich ist an und für sich selbst als Ding gar kein Ding.

Thomas Holtbernd

Während die Lüge irgendwann aufgedeckt wird, kann ein Hirngespinst zur Wahrheit werden.

Thomas Holtbernd

Im Anfang war das Lachen und dann kam die Erziehung.

Thomas Holtbernd

Die schlimmste Klimakatastrophe ist die soziale Kälte.

Thomas Holtbernd

Was soll man über andere schimpfen, wenn man seine Zeit nutzen könnte, um daraus die richtigen Schlüsse zu ziehen?

Thomas Holtbernd

Die Größe eines Menschen bemisst sich an den kleinen Gesten.

Thomas Holtbernd

Worüber man nicht reden kann, darüber muss man schweigen oder verstehen, dass Reden und Schweigen gar nicht die Alternativen sind.

Thomas Holtbernd
«12»

anderen Autoren