Timm Bächle Zitate

seite 1

Auch für Regierungen gilt der Grundsatz: Vertrauen ist schwer zu erringen, aber leicht verspielt.

Timm Bächle

Kundendienst heißt, Termine pünktlich einzuhalten.

Timm Bächle

Die Stimmung ist schlechter als die Lage, aber diese holt sie in Riesenschritten ein.

Timm Bächle

Es hat lange gedauert, bis sich die Erkenntnis durchsetzte: „Für das Business ist das Internet nicht mehr als eine Erweiterung der etablierten Infrastruktur – alles andere ist Buhei und Geldschneiderei“.

Timm Bächle

Wo hängen die Devisen-Glocken: Wenn alle in einem Boot sitzen, ist es wichtig am Ruder zu sein.

Timm Bächle

Das Leben besteht aus Wandel: Wunsch oder nicht Wunsch, danach fragt der Wandel nicht.

Timm Bächle

Beim nächsten Boot wird alles wieder gut! (Manchmal saß man halt im Falschen)

Timm Bächle

Mögen sich die Großen nicht, gewinnen die Kleinen an Gewicht.

Timm Bächle

Der wahre Luxus unserer Zeit ist nicht der Rolls-Royce vor der Stadt, sondern der Stellplatz in der City.

Timm Bächle

Die meisten tragen ihr Geld zur Bank, um es vor sich selbst in Sicherheit zu bringen.

Timm Bächle

Die gestern gekaufte „Frischkäsezubereitung“ ist nach Angabe auf dem Packungsboden mindestens haltbar bis „07.01.2007/2:18 Uhr“ Ich habe schon mal den Wecker gestellt.

Timm Bächle

Auch Sparkassen müssen wissen, was Derivate sind, und was man damit anfangen kann.

Timm Bächle

Letzte Meldung: Fußnoten dürfen ab sofort auch mit der Hand geschrieben werden.

Timm Bächle

Manche Aufsichtsräte werden nur hochdotiert gehalten, damit sie nicht hin-, sondern wegschauen.

Timm Bächle

Oft ist es nur der Zufall, der einen zu Fall bringt.

Timm Bächle

Wahrheits-Variationen: Die volle Wahrheit, die nackte Wahrheit, die lautere Wahrheit… die Halbwahrheit

Timm Bächle

Sünde wider den heiligen Geist: Nach der katholischen Glaubenslehre ist dies das schwerste Verbrechen eines Christenmenschen.

Timm Bächle

Richtig in Rage zankten sich zwei junge Damen. Nach dem wechselnden Schimpf mit Anleihen aus dem Tierreich setzte eines der Streithühner den Schlußpunkt mit einer unübertrefflichen Beleidigung: „Du Blödmann!“

Timm Bächle

Ich saß wieder einmal stundenlang vor dem PC um zu chatten. Ich ging dann hoch zu meiner Partnerin und sagte: „Heiii, s’hat etwas länger gedauert als eine Stunde klammer auf grins klammer zu“. Da merkte ich: Das war heute zu lange!

Timm Bächle

Was ist ein Glasfaser-Backbone? – Extrem biegsames Rückgrat; auch: Die in der New Economy weitverbreitete Praxis, die Geschäftsstrategie alle paar Wochen zu verändern.

Timm Bächle

Wer tut, was der Kanzler will, schadet seinem Unternehmen, es sei denn, der Kanzler zahlt dafür.

Timm Bächle

Wer den Leuten erlaubt, sich schlecht zu benehmen, hat immer Erfolg.

Timm Bächle

Zur Wahl: Man muß die Fahne dort wehen lassen, wo der Sieg winkt.

Timm Bächle

Lieber 3D Now! als Apokalypse Now!

Timm Bächle

Ein ehrliches Bonmot: Wer weniger (Steuer) angibt, kann besser leben.

Timm Bächle

Wenn in Deutschland Dummheit bestraft werden würde, wären wir alle vorbestraft.

Timm Bächle

Erfolgsgeheimnis: rechtzeitig lösbare von unlösbaren Aufgaben unterscheiden.

Timm Bächle

Der Alltag ein Metronom. Wir gehorchen dem Diktat seines Pendels.

Timm Bächle

Mit einer guten Verpackung wickelt man nicht nur die Ware ein, sondern auch den… Wähler.

Timm Bächle

Wo Licht, da auch Schatten: „Der Einzug des Computers in die privaten Haushalte hat die Dominanz des Fernsehens gebrochen und somit die flächendeckende Verblödung gestoppt – allerdings machen Computer auch einsam.“

Timm Bächle

Schlußpunkt: Die Flitterwochen sind vorbei, wenn der Mann nicht mehr beim Abwasch hilft, sondern ihn alleine macht

Timm Bächle

Lebt man rasch, so überholt man sich auch selbst immer wieder.

Timm Bächle

Ist der Vorstand gut, ist der Aufsichtsrat überflüssig, ist der Vorstand schlecht, ist der Aufsichtsrat für die Katz.

Timm Bächle

Ist es meine Einrichtung, daß alle Übertreibungen des Lächerlichen so fähig sind?

Timm Bächle

Denken tut weh. Daher die vielen Dummköpfe.

Timm Bächle

Ohne die Dummheit der schweigenden Mehrheit gäbe es keine klugsprechende Minderheit.

Timm Bächle

Wenn Reisen bildete, müßten wir das Volk der Dichter und Denker sein.

Timm Bächle

Jetzt ist die Zeit für Abfahrtslauf und nicht für Slalom.

Timm Bächle

Keiner mißt seine Furcht am Objekt, sondern an der Furcht, die er im Antlitz seines Nächsten entdeckt.

Timm Bächle

Erklären heißt… eine Erscheinung auf die angenommenen vertrauten Verstandesbestimmungen zurückführen.

Timm Bächle

Auch runde Tische haben ihre Ecken und Kanten.

Timm Bächle

Die Menschen benehmen sich bei Geldangelegenheiten seltsamer als bei Liebesaffären.

Timm Bächle

Wenn ein Mann feststellt, daß er keine neue Krawatte braucht, daß die alten Anzüge ihm reichen, ist er wirklich alt geworden.

Timm Bächle

Den Bock, den man geschossen hat, anderen als Bären aufbinden.

Timm Bächle

Die Psychologen sind der Meinung, man dürfte auf keinen Fall zuviel für sich behalten. Der gleichen Ansicht ist das Finanzamt.

Timm Bächle

Wir sollten Teile von Behörden für ein Jahr schließen und hinterher fragen, ob es irgend jemand gemerkt hat.

Timm Bächle

Die Menschheit hat seit Anbeginn große Erfindungen gemacht – das Feuer, das Rad und die Zentralbank.

Timm Bächle

Man soll nicht versuchen, das Chaos zu ordnen. Es genügt, im Chaos ordentlich zu leben.

Timm Bächle

Wenn der Börsenzug auf dem falschen Gleis steht, erübrigt sich jede Diskussion über den Fahrplan.

Timm Bächle

Reisefertig: Erschöpfungszustand nach Urlaubsreise.

Timm Bächle

anderen Autoren