seite 1
Die Komplexität von Problemen verlangt Analyse, nicht Vereinfachung.
Helmut GlaßlEin Buch erhält seinen Wert nicht durch den Kauf, sondern durch das Lesen.
Helmut GlaßlNicht unser Geldkonto ist wichtig, sondern unser Erlebniskonto.
Helmut GlaßlEine Meinung sollte man nie in Stein meißeln.
Helmut GlaßlMagie der Literatur - die Kunst, Wörter im Kopf in Bilder zu verwandeln.
Helmut GlaßlWir sollten öfter vom Online- in den Offline-Modus wechseln.
Helmut GlaßlDie Macht der Gewohnheit ist der Feind der Kreativität.
Helmut GlaßlDoppel-Moral ist keine doppelte, sondern nur die halbe Moral.
Helmut GlaßlSchwarzfahrern stehen keine weiße Westen zu.
Helmut GlaßlJe falscher die Versprechen, um so verlockender sind sie verpackt.
Helmut GlaßlAlte Rollenmuster sind zum Ausmustern.
Helmut GlaßlSchönfärber und Schwarz-Weiß-Maler sind Brüder im Geiste.
Helmut GlaßlDas Glück bedarf guter Antennen.
Helmut GlaßlWenn die Hauptwirkung eines Medikamentes versagt, bleibt immer noch die Nebenwirkung.
Helmut GlaßlEin Bildungssystem, das tausende Schüler in Nachhilfekurse drängt, braucht selbst Nachhilfe.
Helmut GlaßlWer neue Wege gehen will, sollte den Kompass nicht vergessen.
Helmut GlaßlSchöne Bilder streicheln unsere Seele.
Helmut GlaßlDen Spagat zwischen Wünschenswertem und Machbarem sollte jeder lernen.
Helmut GlaßlViele Menschen unterliegen dem Trugschluss, mit der Vermögens-Bildung bereits genug für ihre Bildung getan zu haben.
Helmut GlaßlWorte können Medizin sein.
Helmut GlaßlMan muss nicht immer am großen Rad drehen - meist reicht schon eine kleine Stellschraube.
Helmut GlaßlUmwege bereichern unser inneres Navigationssystem.
Helmut GlaßlWer immer auf dem Teppich bleibt, braucht keinen fliegenden.
Helmut GlaßlWer versucht, sich neu zu erfinden, bekommt immer nur eine Kopie von sich selbst.
Helmut GlaßlWaffen suchen nicht den Frieden, sondern finden die Konflikte.
Helmut GlaßlAuch die grenzenlose Freiheit hat ihre Grenzen.
Helmut GlaßlDie Körpersprache ist zwar stumm, aber vielsagend.
Helmut GlaßlVerkehrssünden muss man nicht beichten, sondern bezahlen.
Helmut GlaßlWer Gedanken sät, sollte auf die Qualität des Saatgutes achten
Helmut GlaßlEs ist nicht wichtig, wie andere einen sehen, sondern wie man sich selbst gern sieht.
Helmut GlaßlEgomanen bauen an ihrem eigenen Denkmal.
Helmut GlaßlNicht Dinge geben dem Leben Sinn, sondern Menschen.
Helmut GlaßlDas Leben sollte man als Kartenspiel begreifen. Wir sollten mit den Karten spielen, die wir durch Zufall auf die Hand bekommen haben und nicht denen hinterhertrauern die wir gern hätten.
Helmut GlaßlUngehemmtes Schlemmen - Minuten des Glücksgefühls im Belohnungssystem des Gehirns, aber Jahre schlechten Gewissens auf den Hüften.
Helmut GlaßlWer den Augenblick nicht genießen kann, dem fällt es auch schwer, die Sensibilität für mehrere Augenblicke und ganze Zeitabläufe zu besitzen.
Helmut GlaßlÜbereinander reden ist Silber - miteinander reden Gold.
Helmut GlaßlJede Diät macht aus Genuss-Essern Verdruss-Esser.
Helmut GlaßlWer liest, malt Bilder im Kopf.
Helmut GlaßlWir sollten Dankbarkeit als Ressource begreifen, die uns Kraft gibt.
Helmut GlaßlDer wahre Luxus - Zeitsouverenität zu besitzen.
Helmut GlaßlModerne Alchimisten können aus Müll Geld machen.
Helmut GlaßlVorsicht ist meist gut, Umsicht oft besser, Weitsicht immer richtig.
Helmut GlaßlEs gibt mehr reiche als arme Sünder.
Helmut GlaßlDas Internet macht immer mehr Hypochonder zu Cyberchondern.
Helmut GlaßlLeere Versprechen muss man mit Taten füllen.
Helmut GlaßlWenn der Mensch Gestalt gewinnen will, muss er selbst gestalten.
Helmut GlaßlFür manche Menschen sind Vorurteile wichtig - für die Durchsetzung der eigenen Vorteile.
Helmut GlaßlWer einen Scherbenhaufen hinterlässt, sollte wenigstens bei seiner Beseitigung mithelfen.
Helmut GlaßlDie Muttersprache verkommt zunehmend zur Schulhofsprache.
Helmut GlaßlAstrologie kann die Sterne vom Himmel lügen.
Helmut Glaßl