Mit der Zunahme des Wirtschaftswachstums profitieren gleich zwei Bereiche - die Konsumgüterproduktion und die Müllverbrennungsanlagen.
Helmut Glaßl
Komplexe Vorgänge suchen immer nach einfachen Lösungen.
Helmut Glaßl
Ärgernisse brauchen nicht nur Wut über Verhältnisse, sondern auch Mut zur Veränderung.
Helmut Glaßl
Auch Klanglandschaften kann man durchwandern - mit Ohr und Herz.
Helmut Glaßl
Das Gesicht verlieren - für manche reicht da schon ein Make Up.
Helmut Glaßl
Nicht der Kampf der Geschlechter, sondern der Kampf um die Harmonie zwischen den Geschlechtern sollte unser Ziel sein.
Helmut Glaßl
Eine Lebenskarriere: gelebt - gelebt worden - verlebt.
Helmut Glaßl
Ein Denkfehler ist menschlich - die Denkfaulheit einfach nur dumm.
Helmut Glaßl
Im Wein soll die Wahrheit liegen, doch meist fängt die Lüge bereits beim Etikett an.
Helmut Glaßl
Für manche Menschen sind Eheringe die Rettungsringe ihres Lebens.
Helmut Glaßl
Schreihälse kann man mit leisen Tönen sprachlos machen.
Helmut Glaßl
Muskelkraft bewegt unseren Körper - Vorstellungskraft unsere Gedanken.
Helmut Glaßl
Erfolgreiches Marketing: Wenn die Instinkte den Verstand besiegt haben.
Helmut Glaßl
Schönheit-OP's sind Wertanlagen mit ständigem Wertverfall.
Helmut Glaßl
Lebenskunst - den Alltag öfter zum Festtag machen.
Helmut Glaßl
Wir sollten alles tun, um nicht vom Glauben abzufallen - vom Glauben an das Gute im Menschen.
Helmut Glaßl
Bei manchem absolut misslungenen Bauwerk fällt einem nur der Begriff Dynamit ein.
Helmut Glaßl
Selbstdarsteller sollten unbedingt auf die Schauspielschule.
Helmut Glaßl
Für Pessimisten ist immer noch genug Luft nach unten.
Helmut Glaßl
Klischees sollten wir nicht bedienen, sondern öfter in Frage stellen.
Helmut Glaßl
Bei Geld schaltet sich bei vielen der Verstand ab und die Gier ein.
Helmut Glaßl
Lachfalten verhindern das Entstehen von Stirnfalten.
Helmut Glaßl
Lebensziel: Verwirklichung von Träumen unter Vermeidung von Albträumen.
Helmut Glaßl
Autofahrer sollten sich immer bewusst sein, dass ihnen die Natur zur Fortbewegung zwei Füße mitgegeben hat und die vier Räder nur als Hilfsmittel gedacht sind.
Helmut Glaßl
Krieg ist immer ungerecht: Die einen verdienen daran - die anderen zahlen dafür.
Helmut Glaßl
Der Horizont mancher Kleinbürger endet bereits hinter dem eigenen Gartenzaun.
Helmut Glaßl
Richtiges Selbstvertrauen ist besser als falsche Bescheidenheit.
Helmut Glaßl
Die meisten Problemzonen der Menschen befinden sich nicht am Körper, sondern im Kopf.
Helmut Glaßl
Ökonomische Lehrbücher verwandeln sich oft zu ökonomischen Leerbüchern.
Helmut Glaßl
Wer glaubt, die Wahrheit für sich gepachtet zu haben, verkauft sie auch.
Helmut Glaßl
Manch große Leuchte entpuppt sich bei näherer Betrachtung als kleines Licht mit Ambitionen zum großen Blender.
Helmut Glaßl
Ein zweckmäßiges Haus zu bauen erfordert Geld - ein gemütliches Heim zu schaffen guten Geschmack.
Helmut Glaßl
Die Stimme der Vernunft braucht viele Lautsprecher.
Helmut Glaßl
Es gibt mehr plagierte Originale als originelle Plagiate.
Helmut Glaßl
Wir sollten das Reden über andere öfter durch das Reden mit anderen ersetzen.
Helmut Glaßl
Eine der häufigsten Fehleinschätzungen der Menschen: Alt werden immer nur die Anderen.
Helmut Glaßl
Der Schöpfer Natur braucht keinen Gen-Schöpfer Mensch.
Helmut Glaßl
Die Fehler der anderen erscheinen immer größer als die eigenen.
Helmut Glaßl
Wer vom Ende her denkt, ist nicht am Ende, sondern Beginn seines Denkens.
Helmut Glaßl
Rahmenbedingungen fallen immer öfter aus dem Rahmen.
Helmut Glaßl