Viktor Frankl Zitate

seite 1

«123»

Wenn Leben überhaupt einen Sinn hat, muß auch Leiden einen Sinn haben. Es kommt nicht darauf an, was man leidet, sondern wie man es auf sich nimmt.

Viktor Frankl

Erst die Selbstvergessenheit führt zur Sensitivität, und erst die Selbsthingabe zur Kreativität.

Viktor Frankl

Der "Roman", den einer gelebt hat, ist noch immer eine unvergleichlich größere schöpferische Leistung als der, den jemand geschrieben hat.

Viktor Frankl

Die Gegenwart birgt die ewig neue Frage des Lebens an uns.

Viktor Frankl

Wir müssen zwischen Leiden und Verzweifeln unterscheiden. Ein Leiden mag unheilbar sein, aber der Patient verzweifelt erst dann, wenn er im Leiden keinen Sinn mehr sehen kann.

Viktor Frankl

Immer wieder hören wir, wie sich unsere Patienten auf ihren Charakter berufen; aber der Charakter, auf den ich mich berufe, wird im gleichen Augenblick zu einem Sündenbock: Im Augenblick, da ich von ihm rede, rede ich mich auf ihn auch schon raus.

Viktor Frankl

Im Gegensatz zum Tier sagt dem Menschen kein Instinkt, was er muß, und im Gegensatz zum Menschen in früheren Zeiten sagt ihm keine Tradition mehr, was er soll, und nun scheint er nicht mehr recht zu wissen, was er eigentlich will.

Viktor Frankl

Erst unter den Hammerschlägen des Schicksals, in der Weißglut des Leidens an ihm, gewinnt das Leben Form und Gestalt.

Viktor Frankl

Wenn wir nicht länger in der Lage sind, eine Situation zu ändern, sind wir gefordert, uns selbst zu ändern.

Viktor Frankl

Das Leben für eine Sache oder andere Menschen ist nicht durch den Austausch von Gütern ersetzbar.

Viktor Frankl

Toleranz besteht nicht darin, daß man die Ansicht eines anderen teilt, sondern nur darin, daß man dem anderen das Recht einräumt, überhaupt anderer Ansicht zu sein.

Viktor Frankl

Der Wille zum Sinn bestimmt unser Leben! Wer Menschen motivieren will und Leistung fordert, muß Sinnmöglichkeiten bieten.

Viktor Frankl

Die Furcht verwirklicht, was sie fürchtet. Nicht anders jedoch als die Furcht verwirklicht, wovor sie sich fürchtet, verunmöglicht der forcierte Wunsch, was er intendiert.

Viktor Frankl

Es gibt nur zwei "Rassen": die Rasse der anständigen Menschen und die Rasse der unanständigen Menschen. Gerade deshalb, weil wir wissen, daß die Anständigen in der Minorität sind, ist jeder einzelne aufgerufen, diese Minorität zu stärken und zu stützen.

Viktor Frankl

Freiheit droht in Willkür auszuarten, sofern sie nicht in Verantwortlichkeit gelebt wird.

Viktor Frankl

Erst von der Überwelt her erhält menschliches Leiden seine letzte Sinngebung, erhält es jenen über alles menschliche Fassungsvermögen hinausreichenden Übersinn.

Viktor Frankl

Lebe so, als ob du zum zweiten Mal lebtest und das erste Mal alles so falsch gemacht hättest, wie du es zu machen im Begriffe bist!... denn die Todesgewißheit bedeutet einen Schrecken nur auf dem Grunde eines schlechten Lebensgewissens!

Viktor Frankl

Das Leiden am sinnlosen Leben muß keineswegs Ausdruck einer seelischen Krankheit, es kann vielmehr der Ausdruck geistiger Mündigkeit sein.

Viktor Frankl

Je mehr es einem um die Lust geht, um so mehr vergeht sie einem.

Viktor Frankl

Anscheinend verträgt der Mensch auf Dauer die absolute Unbeschwertheit im psychologischen Sinne ebensowenig wie die absolute Schwerelosigkeit im physikalischen Sinne, und anscheinend kann er im sinnlosen Raum ebensowenig wie im luftleeren Raum existieren.

Viktor Frankl

Das Leben selbst ist es, das dem Menschen Fragen stellt. Er hat nicht zu fragen, er ist vielmehr der vom Leben her Befragte, der dem Leben zu antworten - das Leben zu ver-antworten hat.

Viktor Frankl

Das Leben ist irgendwie Pflicht, eine einzige große Verpflichtung.

Viktor Frankl

Nur wer sich das Unmögliche zum Ziel setzt, kann das gerade noch Mögliche erreichen.

Viktor Frankl

Das Ich wird Ich erst am Du.

Viktor Frankl

Jedem Menschen werden vom Leben Fragen gestellt. Und die kann er nur für sein eigenes Leben beantworten. Vor dem Leben selbst kann er sich nur verantworten, indem er verantwortlich ist.

Viktor Frankl

Der Frontalangriff auf manche Symptome hält sie nur im Brennpunkt der Aufmerksamkeit fest und erhält sie am Leben.

Viktor Frankl

Niemals steht Existenz als Objekt vor mir, vor meinen Augen; sie steht vielmehr immer hinter meinem Denken, hinter mir als Subjekt. So ist Existenz letzten Endes ein Mysterium.

Viktor Frankl

Freilich: bloße Verliebtheit macht irgendwie blind; echte Liebe jedoch macht sehend.

Viktor Frankl

Die Vergangenheit ist ein Speicher, in den jeder seine Lebensernte einbringt.

Viktor Frankl

Auch vergangen sein ist ein Sein, gesicherter und endgültiger als das gegenwärtige.

Viktor Frankl

Der Mensch handelt nicht nur gemäß dem, was er ist, sondern er wird auch, wie er handelt.

Viktor Frankl

Nie kommt es auf eine Technik an, sondern immer nur auf denjenigen, der die Technik handhabt, auf den Geist, in dem sie gehandhabt wird.

Viktor Frankl

Äußere Krisen bedeuten die große Chance, sich zu besinnen.

Viktor Frankl

Das Wesen des Menschen geht weder im Leiblichen noch im Seelischen auf.

Viktor Frankl

Wer sein Schicksal für besiegelt hält, ist außerstande, es zu besiegen.

Viktor Frankl

Solange uns eine absolute Wahrheit nicht zugänglich ist, müssen wir uns damit begnügen, daß die relativen Wahrheiten einander korrigieren.

Viktor Frankl

Leiden ist zur Sinnerfüllung nicht notwendig. Aber Sinn ist auch trotz und gerade durch Leiden möglich.

Viktor Frankl

Der Wille zur Lust tritt erst dann auf den Plan, wenn der Mensch in seinem Willen zum Sinn leer ausgeht.

Viktor Frankl

Im Aufgehen in einer Sache wird der Mensch erst ganz Mensch, wird er er selbst. Das heißt, Selbstverwirklichung ist nur zu haben um den Preis der Selbsttranszendenz, der Selbstvergessenheit.

Viktor Frankl

Für gewöhnlich sieht der Mensch nur das Stoppelfeld der Vergänglichkeit; was er übersieht, sind die vollen Scheunen der Vergangenheit. Im Vergangensein ist nämlich nichts unwiederbringlich verloren, vielmehr alles unverlierbar geborgen.

Viktor Frankl

Ignorieren kann ich etwas letzten Endes nur, wenn ich daran vorbei auf etwas Positives hin agiere.

Viktor Frankl

Je geformter eine Maschine ist, um so besser ist sie, je genormter jedoch der Mensch - je mehr er in seinem Typus aufgeht und einer Durchschnittsnorm entspricht -, um so abtrünniger ist er der ethischen Norm.

Viktor Frankl

Der Selbstmord ist ein Nein auf die Sinnfrage.

Viktor Frankl

Es gibt kaum etwas im menschlichen Dasein, das dem Menschen so sehr und in einem solchen Ausmaß ermöglichte, Distanz zu gewinnen, wie der Humor.

Viktor Frankl

Der Mensch "hat" einen Charakter, aber er "ist" eine Person und "wird" eine Persönlichkeit. Indem sich die Person, die einer "ist", mit dem Charakter, den einer "hat", auseinandersetzt, indem sie zu ihm Stellung nimmt, gestaltet sie ihn und sich immer wieder um und "wird" zur Persönlichkeit.

Viktor Frankl

Findet der Mensch einen Sinn, dann (aber auch nur dann) ist er glücklich - einerseits denn andererseits ist er dann auch leidensfähig.

Viktor Frankl

Es geht nicht an, Menschen in Ecken abzuschieben, in denen sie und ihre Probleme übersehen werden.

Viktor Frankl

Die letzte menschliche Freiheit, sich zu den gegebenen Verhältnissen so oder so einzustellen.

Viktor Frankl

Krankheit ist eine Bewährungsprobe der menschlichen Freiheit.

Viktor Frankl

Eigentlich dürfte man sich nicht fragen, was erwarte ich mir vom Leben, sondern vielmehr: Wer oder was wartet auf mich - ein Mensch oder ein Werk, eine Person oder eine Sache? Und: Wer erwartet etwas von mir?

Viktor Frankl
«123»

anderen Autoren