Walter Ludin Zitate
seite 24
Gehorsam gibt’s nur dort, wo jemand befehlen darf.
Walter LudinEs ist leichter, aus den Fehlern der andern, als aus eigenen Fehlern zu lernen.
Walter LudinNur Haariges kann an den Haaren herangezogen werden.
Walter LudinDer Dialog zwischen Fuchs und Huhn endet damit, daß jemand Federn läßt.
Walter LudinWir können das Wetter nicht machen, aber einen Ort mit besserem Klima aufsuchen.
Walter LudinWas sind das für komplizierte Zeiten, in denen wir einfachste Dinge wie das Atmen lernen müssen.
Walter LudinVieles kommt so, wie es nicht kommen sollte.
Walter LudinIst es nicht eigenartig einzigartig zu sein?
Walter LudinUnser Gegenüber weiß besser als wir, was hinter unserem Rücken geschieht.
Walter LudinDas Leben schlägt allen Wunden. Dem Glücklichen läßt es sie auch heilen.
Walter LudinWie klug ist es, sich selber aus dem Weg zu gehen?
Walter LudinViele Paare Verzweisamen.
Walter LudinFortschritt ist, wenn das Gemüse wieder wie zu Großmutters Zeiten nach Gemüse schmeckt.
Walter LudinWir sterben, bis wir tot sind.
Walter LudinNichts ist so schlimm wie das Nichts.
Walter LudinEs gibt zwei Arten von Wahrheit: die eigene und die falsche.
Walter LudinWir können uns den Tod geben, aber nicht das Leben.
Walter LudinEs reicht, daß ein Mensch versteht, worüber tausend den Kopf schütteln.
Walter LudinAngst ist eine schlechte Ratgeberin; aber eine viel gefragte.
Walter LudinTheorie Wer einem Ertrinkenden noch so anschaulich einen Rettungsring beschreibt, wird trotzdem nicht sein Leben retten.
Walter LudinAuch die Leute können sich menschlich benehmen.
Walter LudinAus dem Ärmel schütteln läßt sich nur, was zuvor mit grosser Mühe hineingeriet.
Walter LudinIm Krimi werden Täter gefasst, die es in Wirklichkeit nicht gibt; während die wirklichen Täter frei herumlaufen.
Walter LudinWenn die besseren Kreise wenigstens gut wären!
Walter LudinTeufel waren einmal Menschen oder Engel.
Walter LudinOrdnungsliebend: Vor dem Wegwerfen den Deckel auf die leere Tube drehen.
Walter LudinEr ist ganz seinem eigenen Willen gehorsam.
Walter LudinIst dieses Essen gesund?, eine Frage, die – zu oft gestellt – krank macht.
Walter LudinPessimismus Die halbe Erde liegt im Dunkeln. Optimismus Über der halben Erde scheint die Sonne.
Walter LudinZukunftsplaner haben oft das Nachsehen.
Walter LudinAlterserscheinung: Das Radio bringt die Hits unserer Jugendzeit als „Opas Hitparade“.
Walter LudinSchattenspender dürfen das Licht nicht fürchten.
Walter LudinFrieden stiften wäre einfacher, wenn es nicht so viel Streit gäbe.
Walter LudinGäbe es ein böses Erwachen, wenn unsere Träume wahr würden?
Walter LudinVielredend und Nichtssagend sind treue Begleiter.
Walter LudinHaben Muttersöhnchen keine Väter?
Walter LudinTerribles simplificateurs. Je komplizierter die Lage, umso einfacher haben es die schrecklichen Vereinfacher.
Walter LudinWir gehören nicht den Angehörigen.
Walter LudinSchlechte Köche kommen in Loyalitätskonflikte mit sich selbst, wenn sie etwas Gutes essen möchten.
Walter LudinKriegstreiber haben wir mehr als genug. Wir brauchen Friedenstreiber.
Walter LudinFische können nicht ertrinken.
Walter LudinHandy-Kultur Wer immer erreichbar sein will, rufe sich selbst an, um zu checken, ob er sich selber erreicht.
Walter LudinDie Vergangenheit ist nie vorbei.
Walter LudinUm gut auszusehen, müssen wir nicht schön sein.
Walter LudinWer nicht blödelt, verblödet. Wer nur blödelt, ist es bereits.
Walter LudinTheo-Logik 1. Es gibt nur einen Gott. 2. Christen und Muslime beten zu Gott. (Auch die arabischen Christen nennen ihn Allah…) 3. Wie können wir fragen, ob Christen und Muslime den gleichen Gott verehren?
Walter LudinDie Vampire haben Schwerarbeit geleistet. Warum sonst gibt es so viel blutleere Gestalten?
Walter LudinWer sich entschlossen hat, sich zwischen die Stühle zu setzen, hat keinen Anspruch auf Polstersessel.
Walter LudinEs gefällt ihnen. Aber wir lassen es uns nicht gefallen.
Walter LudinMaulwürfen ist es egal, ob die Sonne scheint.
Walter Ludin