Walter Ludin Zitate

seite 28

«2627282930»

Die Kirche befaßt sich durchaus mit den Zeichen der Zeit; doch oft mit jenen des Mittelalters.

Walter Ludin

Wer aus der Höhe verstossen wurde, muss sich wenigstens nicht mehr über Schwindelgefühle beklagen.

Walter Ludin

Wenn das Leben kein Rosengarten ist, gibt es dort weniger Dornen.

Walter Ludin

Randfiguren Zum Beispiel Journalisten, die immer am Rande des Mittelpunktes stehen müssen.

Walter Ludin

Sie sei ein Flasche, sagte der Korken, und verließ sie.

Walter Ludin

Mit der Vergreisung kommt die Verkindung.

Walter Ludin

Schlechter Dichter: Seine Verse sind seine Achillesferse.

Walter Ludin

Wenn wir nicht dürfen, was wir können, wollen wir, was wir nicht dürfen.

Walter Ludin

Eine Welt, in der nur Gleichgesinnte Platz haben, wird durch Gesinnungsterror zerstört.

Walter Ludin

Nicht jeder, der das Wort ergreift, läßt sich beim Wort nehmen.

Walter Ludin

Kreditgeschäfte Die Raten sind gefräßiger als die Ratten.

Walter Ludin

Manche Männer mögen es, wenn ihre dicken Freundinnen schlank sind.

Walter Ludin

Was Brauch ist, kann Menschen verbrauchen.

Walter Ludin

Verklemmte: Sie meinen, dem Schöpfer besonders gefällig zu sein, weil sie das Meisterwerk seiner Schöpfung abfällig betrachten.

Walter Ludin

Griechenland-Werbung: "Buzukis klingen leise durch die Nacht." Griechenland-Wirklichkeit: Suzukis fahren lärmend durch die Nacht.

Walter Ludin

Wie viele Mitspieler sind Gegenspieler?

Walter Ludin

Alt ist, wer den Wein seines Jahres nicht mehr kaufen kann.

Walter Ludin

Vorurteile sind besonders erfolgreich, wenn sie als Feindbilder daherkommen.

Walter Ludin

190: Nichts Menschliches scheint mir fremd. (Terenz) 2006: Kein Fremder scheint uns menschlich.

Walter Ludin

Es ist wahr, sagte der Dogmatiker und blieb sitzen. Es ist wahrscheinlich, sagte der Zweifler und machte sich auf den Weg.

Walter Ludin

Wenn wir uns beim Einschlafen langweilen, weil wir nicht schlafen können, schlafen wir nicht vor lauter Langeweile ein.

Walter Ludin

Wir geben an mit unseren eigenen Entscheidungen und beschimpfen andere als eigensinnig.

Walter Ludin

Viele überleben eine gesunde Lebensweise nicht.

Walter Ludin

Aller Anfang ist schwer. Was das Ende auch nicht leichter macht.

Walter Ludin

Die einen machen Karriere, die andern ziehen den Karren aus dem Dreck.

Walter Ludin

Wer will, daß seine Werte entdeckt werden, muß sich verlieben oder sterben und einen Nekrolog schreiben lassen.

Walter Ludin

Lasst uns nachtragend sein, wenn uns jemand Gutes getan hat.

Walter Ludin

Bei manchem Kuhhandel kommt bloß eine Kalberei heraus.

Walter Ludin

Engel kann man nicht festhalten. Teufel wird man nicht mehr los.

Walter Ludin

Auf den Tod warten heißt noch nicht leben.

Walter Ludin

Wer gelogen hat, muss dauernd der Wahrheit ausweichen, um von ihr nicht überfahren zu werden.

Walter Ludin

Es gibt Zeitgenossen, die so unsympathisch sind, dass man ihnen nur mit Feindesliebe begegnen kann.

Walter Ludin

Repression: Unabhängige werden gehängt.

Walter Ludin

Die Rose kümmert sich nicht darum, welchen Namen ihr die Botaniker geben.

Walter Ludin

Seine eigenen Fehler entdeckt man am leichtesten bei den andern.

Walter Ludin

Wenn Wunderkinder keine Kinder mehr sind, kommen sie auf die Welt.

Walter Ludin

Ohne Leben gibt es kein Überleben.

Walter Ludin

Einheimische lieben es selten, wenn Fremde bei ihnen heimisch werden wollen.

Walter Ludin

Selbst Tyrannen fühlen sich ohnmächtig, wenn sie von Flöhen überfallen werden.

Walter Ludin

Denk nicht, was jene, die nicht denken können, über Dich denken könnten.

Walter Ludin

Meinungsbildung Wir sind Kinder unserer Zeit(ungen).

Walter Ludin

Wer geliebt wird, wird liebenswert.

Walter Ludin

Hoffnung schadet der Resignation.

Walter Ludin

Keine Steuern! Dafür mehr Straßen! Und mehr Kampfflugzeuge! Aktion für eine konsequente Schweiz.

Walter Ludin

Er vergass alles. Dann vergass er, dass er etwas vergessen hatte.

Walter Ludin

Der Dialog mit Andersdenkenden ist oft schwierig; mit Nichtdenkenden ist er stets unmöglich.

Walter Ludin

Jedes Übel hat seine Vorteile, von denen niemand spricht. Kakerlaken zum Beispiel sind still und leise.

Walter Ludin

Wer Amok läuft, ist zuvor gegen geschlossene Türen gelaufen.

Walter Ludin

Sie lassen uns Pech vom Himmel regnen. Wir machen daraus ein Freudenfeuer.

Walter Ludin

Kirchen- und andere Lehrer Warum sind viele Lehrer so unbelehrbar?

Walter Ludin
«2627282930»

anderen Autoren