
Freiheit ist, wenn man sich auch da kratzen darf, wo es nicht juckt.
Werner Mitsch
Bescheidene Menschen können sich über alles freuen. Auch über nichts.
Werner Mitsch
Wie soll man einem Menschen der einen Mittelklassewagen fährt, Satire beibringen?
Werner Mitsch
Ohne Hirn kann man nicht denken. Und ohne Hirn ist sogar Hirnsuppe undenkbar.
Werner Mitsch
Heutzutage gehen die Bewohner mit der Erde um, als ob sie noch eine in Reserve hätten.
Werner Mitsch
Wußten Sie schon, dass Bisexualität eine Brücke zum andern Ufer ist?
Werner Mitsch
Das heiße Pflaster ist die Straße, auf der man leicht kalte Füße bekommt.
Werner Mitsch
Hand aufs Herz, sagte der Herzlose und griff ins Leere.
Werner Mitsch
Ein Mensch geht flöten, sobald er auf seinen guten Ruf pfeift.
Werner Mitsch
Ehedrama. Sie schlug die Augen nieder. Und er den Hausfreund.
Werner Mitsch
Das gesunde Mittelmaß. Nicht zuviel und doch zu wenig.
Werner Mitsch
Nichts schadet der menschlichen Phantasie mehr, als eine gesicherte Existenz.
Werner Mitsch
Er stellte das Denken ein. Aus Vernunftgründen sozusagen.
Werner Mitsch
Es gibt zweierlei Frauen. Die einen sind ein Gedicht, und auf die anderen kann man sich keinen Reim machen.
Werner Mitsch
Ich schätze den Menschen, mit dem man reden kann, mehr als den Menschen, der mit sich reden lässt.
Werner Mitsch
Manche Menschen haben erst genug, wenn sie zuviel haben.
Werner Mitsch
Wie fühlen Sie sich?, fragte man den Preisträger. Ausgezeichnet!, erwiderte dieser.
Werner Mitsch
Dummheit ist keine Schande. Hauptsache, man hält den Mund dabei.
Werner Mitsch
Fromme Menschen wirken verkleidet, wenn sie nackt sind.
Werner Mitsch
Gute Lokale verwenden für ihre Suppen nur echte Haare.
Werner Mitsch
Die Würde des Menschen ist unantastbar und obendrein schwer zu definieren.
Werner Mitsch
Alles verändert sich, sobald man sich selbst verändert.
Werner Mitsch
Wer eine scharfe Zunge hat, ist bis an die Zähne bewaffnet.
Werner Mitsch
Dr. med. Placebo, Facharzt für eingebildete Krankheiten.
Werner Mitsch
Wenn die Braut mehr als eine Million in die Ehe einbringt, glaubt an eine Liebesheirat kein Schwein mehr.
Werner Mitsch
Wenn die Hühner erst einmal emanzipiert sind, können sie zwar krähen, aber mit dem Eierlegen ist es dann endgültig vorbei.
Werner Mitsch
Ein Theoretiker ist ein Mensch, der praktisch nur denkt.
Werner Mitsch
Im Feudalismus gibt es zweierlei Menschen. Rechtlose und recht lose.
Werner Mitsch
Der Tod geht zwei Schritte hinter dir. Nütze den Vorsprung und lebe.
Werner Mitsch
Je dünner die Zeitung, umso dicker die Schlagzeilen.
Werner Mitsch
Der morgige Tag ist die unterste Sprosse deiner Zukunft.
Werner Mitsch
Ästhetizismus ist unnatürlich. In der echten Schönheit ist welken inbegriffen.
Werner Mitsch
Ein Mensch kann sich nichts Schlimmeres antun, als einen Mitmenschen zu hassen.
Werner Mitsch
Ausgleichende Gerechtigkeit. Er war halbseitig gelähmt und bekam eine ganzseitige Todesanzeige.
Werner Mitsch
Bei Bildern und bei Staatsempfängen sollte auch der Rahmen im Rahmen bleiben.
Werner Mitsch
Sozialismus ist, wenn die Armen mehr haben als die Reichen.
Werner Mitsch
Die Liebe ist die interessanteste Form der Energieverschwendung.
Werner Mitsch
Ein Croupier ist ein Mensch, der seine Arbeit aufs Spiel setzt.
Werner Mitsch
Es gibt keine Weinsorte, die dem Trollinger das Wasser reichen könnte.
Werner Mitsch
Komödien werden geschrieben, damit man im Ernstfall etwas zu lachen hat.
Werner Mitsch
Leipziger Allerlei ist ein kulinarischer Versuch gegen das Leipziger Einerlei.
Werner Mitsch