KarlHeinz Karius Zitate
seite 12
Politiker stehen aus logopädischer Sicht unter besonderem Leidensdruck. Speziell bei Versprechungen versprechen sich viele ständig.
KarlHeinz KariusErst wenn du eine Meile in den Mokassins eines anderen gegangen bist, wirst du wissen, was Blasen sind.
KarlHeinz KariusTalent im Schweigen ist mehr wert als Genie im Reden.
KarlHeinz KariusIn einem Punkt hat für mich der Tierschutz entscheidend versagt: Wer schützt Affen eigentlich vor der Behauptung, dass der Homo sapiens von ihnen abstammt?
KarlHeinz KariusNostalgie: Blackbox mit perfekter Ausblende-Technik
KarlHeinz KariusMan kann der Geometrie des Glücks für den richtigen Freundes-Kreis gar nicht genug danken.
KarlHeinz KariusIn der Nachkriegszeit ernährte man sich gesünder. Mir ist aus meiner Jugend kein einziger Fall von Kaviar-Allergie bekannt.
KarlHeinz KariusWenn du Rentner wirst, gilt es ein internes Kommunikations-Problem zu lösen. Dein Kopf sagt dir: „Endlich kannst du tun, was du willst.“ Jetzt mußt du nur noch deinem Körper klarmachen, daß er will, was du tust.
KarlHeinz KariusEinige Politiker beherrschen alle rhetorischen Tricks und reden wie gedruckt. Bedauerlicherweise sprechen sie die Serifen mit.
KarlHeinz KariusUm fähig zu sein, für etwas geradezustehen, muß man auch bereit sein, sich dafür krumm zu legen.
KarlHeinz KariusSpeisewagen-Slogan: In vollen Zügen genießen.
KarlHeinz KariusWer aus der Haut fährt, sollte sich vorher wenigstens warm anziehen.
KarlHeinz KariusFlirt: Bedauerlicherweise häufiger Versuch als Versuchung.
KarlHeinz KariusOffensichtlich hat der Tierschutz versagt. Nach neuesten Forschungsergebnissen steckt in jedem Affen auch ein Mensch.
KarlHeinz KariusDer beste Zeitpunkt für gute Vorsätze ist Silvester. Gute Ausreden sind dagegen saisonübergreifend nützlich.
KarlHeinz KariusLachfalten: Wertsteigernde Gebrauchs-Spuren.
KarlHeinz KariusTüren zuzuschlagen, die man angelehnt lassen kann, macht sinnlos Lärm und zahlt sich nie aus.
KarlHeinz KariusWer vom Wecker träumt, hat das Prinzip nicht kapiert.
KarlHeinz KariusDer erfahrene Werbeberater wird im Lauf der Jahre zunehmend feuerresistent.
KarlHeinz KariusBlabla: In Auswirkung und Infektionsgefahr oft unterschätztes Basis-Symptom verbaler Inkontinenz
KarlHeinz KariusGroße Ideen brauchen Flügel, müssen sich aber auch auf Fußmärsche gefaßt machen.
KarlHeinz KariusAn der Börse sollte man keine Wunder erwarten. Feen können nur bis drei zählen.
KarlHeinz KariusWerbung: Kreativität in der Fußfessel der Rationalität
KarlHeinz KariusIn vielen Situationen lebst du sicherer mit den richtigen Fragen als mit den richtigen Antworten.
KarlHeinz KariusWo bleibt eigentlich das Update „Erde 1.01“?
KarlHeinz KariusIm Hier und Heute zu leben, damit komme ich geografisch völlig klar. Nur zeitlich bereitet es mir immer wieder Probleme.
KarlHeinz KariusTalent: Genie in kleiner Münze
KarlHeinz KariusTräume gehen nie in Rente.
KarlHeinz KariusDie besten Verkäufer sind die, die Schwächen als Stärken verkaufen.
KarlHeinz KariusKrisen-Erkenntnis aus der Backstube der Automobil-Industrie: Je größer das Blech, desto kleiner die Brötchen.
KarlHeinz KariusFreudsche Druckfehler. Hier ein Beispiel: „Das Publikum dankte für den vereselten Vortrag mit verdientem Beifall.“ In diesem Fall demaskiert ein einfacher Buchstaben-Dreh beim geplanten Adjektiv „beseelt“ den Kritiker als höflichen Heuchler.
KarlHeinz KariusChristian Andersens warnender Hinweis auf dem Nachttisch. „Bin nicht tot. Sehe nur so aus“, sollte öfter auch in der aktuellen Schönheits-Chirurgie Verwendung finden.
KarlHeinz KariusWenn man hinter eine Sache einen Punkt machen möchte, aber der Haken daran bleibt, spricht man von Fragezeichen.
KarlHeinz KariusIm Alltag auf einander zuzugehen, ist nach wie vor eine der hilfreichsten Übungen. Klingt aber, verglichen mit Nordic-Walking, nicht sehr trendy. Vielleicht wäre es als Zuzu-Walking eher angesagt.
KarlHeinz KariusEs ist kein gutes Zeichen, wenn Du auf dem Weg zu Deinem Ziel nicht auf Hindernisse stößt. Die Gegend könnte aus gutem Grund unbewohnt sein.
KarlHeinz KariusSchon ein bißchen Genie erleichtert den Verzicht auf Talente enorm.
KarlHeinz KariusIm Marketing für Bestattungs-Unternehmen halte ich aus Sicht der Zielgruppe Definitionen wie „churchyarding“ in ihrer sportlichen Dynamik doch für etwas überzogen.
KarlHeinz KariusHöflichkeit: Geschminktes Desinteresse
KarlHeinz KariusStars verdienen Verständnis: wenn einem überall die Welt zu Füßen liegt, ist es fast unmöglich, nicht zu stolpern.
KarlHeinz KariusStoppschild auf dem Weg zum Erfolg: „Warnung! Bäume-Ausreißen nur mit Erlaubnis des Oberförsters!“
KarlHeinz KariusGriesgram: Kindheitsbedingtes Brei-Trauma
KarlHeinz KariusTröstlich, daß für Todesanzeigen nur eine begrenzte Auswahl einsatzbereiter Adjektive zur Verfügung steht. Dies erhöht die Lebenserwartung in meinem Bekanntenkreis beträchtlich.
KarlHeinz KariusDer kleine Mann wird gebraucht. Ohne Beta-Menschen sind Alpha-Tiere nicht einmal Omega.
KarlHeinz KariusGute Taten sind das einzige langfristig sichere Spekulationsobjekt. Sie verzinsen sich immer.
KarlHeinz KariusEinige finden sich mit ihrer Rolle als Nichtskönner nicht ab. Auch auf diesem Gebiet geben sie sich nicht mit Durchschnitt zufrieden
KarlHeinz KariusEin Mensch wie du und ich dürfte über phantastische Talente verfügen, aber wohl nie unter 150 Kilo wiegen.
KarlHeinz KariusDas Problem am Nichtstun ist, dass es einem jede Vorfreude auf Freizeit nimmt.
KarlHeinz KariusFür Kopfweh kann es bei einigen meiner Bekannten nur eine eindeutige Diagnose geben: Phantomschmerz.
KarlHeinz KariusVon den Chinesen kann man lernen, wie man mit 2 Pinselstrichen die Chance verdeutlicht, die sich im Wort „Krise“ versteckt. Die Frage ist nur, wie man in schweren Zeiten zu einem Pinsel kommt.
KarlHeinz KariusIn Krisenzeiten reicht es für ein Unternehmen nicht, über dem Berg zu sein. Es darf allerdings auch nicht hinter ihm bleiben.
KarlHeinz Karius