Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 10

Der Tüchtige benötigt es recht selten, das oft beschworene Glück des Tüchtigen.

Was nützt es, auf toten Gleisen nicht mehr überfahren werden zu können. Stirbt man doch dort halt nur aus Langeweile.

Handelt es sich um eine ehrliche Haut, ist auch ein dickes Fell nicht zu verschmähen.

Wer ist überzeugter von seiner Heiligen Mission als der Verfolger späterer Heiliger.

Schon Abrüstungen, glauben Eingeweihte zu wissen, bedeuten den Verlust von Arbeitsplätzen. Wieviel freie Plätze vermögen aber gar Kriege zu schaffen!

Der Weg manches geringsten Widerstandes: mit dem Kopf durch die Spanische Wand.

Von einem verläßlichen Menschen wird man auch im dafür geeignetsten Moment verlassen.

Für die DDR brauchte sich im Grunde niemand zu schämen, für ihre Niemands jedoch die DDR.

Manch Schritt zurück stellt keinen Fortschritt, dafür aber eine Rettung dar.

Zufliegende Herzen können irgendwann auch zu sehr gefährlichen Geschossen werden.

Gelang es dir, deine Umgebung zu lähmen, so beklage dich auch nicht über den fehlenden Beifall.

Auch Moralapostel sollten, aus Gründen der Abschreckung, dann und wann gekreuzigt werden.

So lange er eine Maske trägt, bezeigt sich so mancher noch ehrlich. Erst sein biederes Alltagsgesicht läßt den Heuchler in ihm in Aktion treten.

A….kriecher sind so schwer auszumerzen, weil sie jeder gesunden Verdauung entgehen.

Ein arteigener Dialekt, das Reden mit vollem Munde, wird von allen Sprachforschern überhört.

„Ich muß ja gar nicht existieren,“ dachte der Teufel bei sich, „Hauptsache die Dummköpfe glauben an mich…!“

Welche Tragik Opernarien auch zu offerieren vermögen, vor dem elegischen Charakter der Küchenliedes müssen auch sie kapitulieren.

Sollen vor allem die Armen deswegen recht häufig beten, damit sie nicht auf andere Gedanken kommen?

Umwelt modernsten Zuschnittes: der Abfall befindet sich nicht weit vom Stamm.

Ins Buch der Familie kommt man automatisch, das Buch des Lebens muß man dagegen allein aufschlagen.

Nur wer auf eigenen Füßen steht, kann auch bemerken, wenn der Boden zu schwanken beginnt.