Martin Gerhard Reisenberg Zitate

seite 28

Gibt es eine schöne Müllerin zu erobern, kämpft auch Herr Casanova gegen Windmühlenflügel.

Martin Gerhard Reisenberg

Schon mancher Kopf ward‘ unter einer Haube zurechtgestutzt.

Martin Gerhard Reisenberg

Schockierende sind häufig genug auch blockierende Gedanken.

Martin Gerhard Reisenberg

Auf altgermanischen Things konnte der Konkurrent noch mit Schlamm beworfen werden! Die Römer waren bereits zivilisierter, die hätten in ihrem Senat mehr als einen Versammlungspsychologen nötig gehabt. Fortschritt, wie unaufhaltsam bist du doch!

Martin Gerhard Reisenberg

Manchmal befreit sogar die Gefangenschaft von vielen Sorgen.

Martin Gerhard Reisenberg

1968 begann nicht 1968, es endete aber leider dort.

Martin Gerhard Reisenberg

Nostalgiker sollten sich gut überlegen, von welchen wunderbaren alten Zeiten sie als Mitbürger einer Diktatur singen könnten.

Martin Gerhard Reisenberg

Geld ist nicht alles, kann aber beinahe alles verderben.

Martin Gerhard Reisenberg

Erklärte Feinde bedürfen keiner weiteren Deutung.

Martin Gerhard Reisenberg

Teamwork, gut und schön! Hauptsache, es artet nicht zu sehr in Inteamitäten aus.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch als Schadensstifter ist sich jeder selbst der nächste.

Martin Gerhard Reisenberg

Zeit reift auch in Bruchteilen von Sekunden.

Martin Gerhard Reisenberg

Selbsterniedriger fallen nicht tief, sie verflachen nur.

Martin Gerhard Reisenberg

Es sollen auch Pilgerpfade existieren, die direkt zum Herzen führen.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch menschliche Laster transportieren gewichtige Dinge.

Martin Gerhard Reisenberg

Der Hase betrachtet die Welt mit sehr offenen Augen. Nicht umsonst verfügt er über flinke Beine.

Martin Gerhard Reisenberg

Die Heimatlosigkeit siedelt an vielen Ufern.

Martin Gerhard Reisenberg

Ein Brennglas vermag kein einziges Lächeln zu spiegeln.

Martin Gerhard Reisenberg

Selten begleitet dich etwas treuer als dir erwiesene Untreue.

Martin Gerhard Reisenberg

Nicht alles Dazwischen sollte man ablehnen. Ein wenig Mittelmasse, statt des Mittelmaßes, das wäre doch nicht schlecht.

Martin Gerhard Reisenberg

Man täuscht die anderen am besten, wenn man dies selbst nicht bemerkt.

Martin Gerhard Reisenberg

Meint der Bräutigam es absolut ehrlich, so sollte er fragen: „willst du mein Weib, die Mutter meiner Kinder und meine Hure sein?“

Martin Gerhard Reisenberg

Der Tüchtige benötigt es recht selten, das oft beschworene Glück des Tüchtigen.

Martin Gerhard Reisenberg

Die Hoffnung stirbt nicht nur zuletzt, sie muß manches Mal geradezu ermordet werden.

Martin Gerhard Reisenberg

Das anspruchsvollere Gehör registriert jedes Schweigen.

Martin Gerhard Reisenberg

Muß man denn unbedingt mit der Zeit kriechen!

Martin Gerhard Reisenberg

Das Einziehen des Bauches zählt zu den am meisten geübten Tischsitten. Ermöglicht es doch für viele erst das Herankommen an die begehrten Speisen.

Martin Gerhard Reisenberg

Niemals im Leben erreicht sie einen Kultstatus, die Kultur.

Martin Gerhard Reisenberg

Fragezeichen, die Riffe im Ozean der Sprache!

Martin Gerhard Reisenberg

Man muß intelligent genug sein, endlich zu begreifen, wie jämmerlich es um die eigene Intelligenz bestellt ist.

Martin Gerhard Reisenberg

Außer dem Beileid an sich dürfte noch so manches Beizuleid existieren.

Martin Gerhard Reisenberg

Wer nichts zu sagen hat, probiert es häufiger mit Schreien.

Martin Gerhard Reisenberg

Literatortur – welche Seelenfolter!

Martin Gerhard Reisenberg

Erbfeinde bekommt man beim Antritt des Nachlasses oft gleich mit überreicht.

Martin Gerhard Reisenberg

Fehler schaffen auch einige Entdeckerfreuden.

Martin Gerhard Reisenberg

Vorurteile richten vor allem ihren Besitzer.

Martin Gerhard Reisenberg

… erhobenen Hauptes schritt man in die Einheit! Mancher wählte aus Gründen der Sicherheit einen etwas kürzeren Hals.

Martin Gerhard Reisenberg

Wer Brücken baut, baut sie sicherheitshalber meist gleich panzertauglich.

Martin Gerhard Reisenberg

Was auf Anhieb gelingt, endet oft auch in ähnlicher Weise.

Martin Gerhard Reisenberg

Nichtwisser leben nicht länger, sondern nur länger ruhiger.

Martin Gerhard Reisenberg

Beim Menschen handelt es sich um ein Tier auf vier Buchstaben. Oft genug beherrscht er nicht mal diese.

Martin Gerhard Reisenberg

Vitamine kommen vielen Menschen zugute. Die einen essen Bananen, die anderen tanzen sich auf den weggeworfenen Schalen ein wenig Gewicht ab.

Martin Gerhard Reisenberg

Den Himmel könnte jeder haben. Doch alle wollen ihn auf Erden.

Martin Gerhard Reisenberg

Heißsporne beinhalten viel Hitze, aber wenig Wärme.

Martin Gerhard Reisenberg

Falsche Erwartungen ziehen immer die passenden Folgen nach sich.

Martin Gerhard Reisenberg

Nichts im Kopfe zu haben, bereitet Schande genug. Doch wie viele wollen erst gar nichts in ihn hinein lassen!

Martin Gerhard Reisenberg

Schamesröte und rote Zahlen passen wunderbar zusammen.

Martin Gerhard Reisenberg

Auch oder gerade helle Köpfe verdunkeln anderen schnell einmal die Träume.

Martin Gerhard Reisenberg

Nimmt der Glaube diktatorische Züge an, wird er zur Religion.

Martin Gerhard Reisenberg

Früher zog der Abenteurer in die Prärie oder den Dschungel, heute setzt er sich an den Computer.

Martin Gerhard Reisenberg

anderen Autoren