Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 29
Charons Nachen ist ja nur eine Nußschale, vielleicht hat man Glück, und er kentert unterwegs.
Der Feige ergreift die Flucht, der Mutige tritt den taktischen Rückzug an.
In jedem Staatswesen existieren zwei menschliche Hauptströmungen, die Behördenangestellten sowie die Behördenansteller.
Mit ausreichendem Fleiß läßt sich selbst das Datum des Weltunterganges vorverlegen.
Die Menschen werden immer schlimmer, was an ihrer Halbbildung liegen muß, denn zuvor besaßen sie gar keine.
Aphorismen müssen keine Fragen stellen, zu ihren Hauptfunktionen zählt sowieso das Vortäuschen von Antworten.
Gerade wenn sie mal nicht vergeht, geht die Zeit besonders rasch von dannen.
„Ein Kerl wie ein Schrank“! Ein Satz der im Holzwurmsprachgebrauch nicht selten vorkommt.
Die vornehmen Melancholiker haben ihren Psychiater, die einfacheren ihren Wirt.
Göttliche Abstammungslehre! War sie es doch erst, die den Menschen über den Verlust des Paradieses hinweg tröstete.
Für die Erben gibt es ein manchmal sogar sehr fröhliches Leben nach dem Tod.
So ganz unter sich gleicht auch mancher Adel des Geistes einer Folkloregruppe.
Wer sich ständig in der Verteidigungsbereitschaft befindet, scheint seinen Richter gefunden zu haben.
Iß das, was du kochtest, sehr schonend auf. Es bleibt nur vorübergehend dein Eigentum.
Der Wald beschert uns die vielfältigste Einsamkeit. Haltet nur mal in ihm still, ihr werdet es sogleich verspüren.
Er trug nicht nur seinen Kopf unter dem Arm, sein Kopf redete auch wie unter dem Arm hervor.
Ich will dir ein Geheimnis verraten, du ewiger Junggeselle! Außer Mutters Rockzipfel existieren noch einige andere Textilien, an die es sich zu krallen lohnt.
Voyeure zählen niemals zu den Neugierigen, sie wünschen sich ja stets den unverändert gleichen Einblick.
Einige Tollwutwarnschilder wären vor so manchem Stadioneingang angebracht.
Ich glaube nicht, daß sich Tiere, könnten sie reden, untereinander mit dem Attribut „dummer Mensch“ beleidigen würden.