seite 31
Auch der Zahn der Zeit wird benagt. Und natürlich von der Zeit.
Martin Gerhard ReisenbergAuch die große Liebe besteht aus vielen kleinen Molekülen.
Martin Gerhard Reisenberg"Bringen wir ein Bauernopfer", seufzte ein maßgebliches Mitglied der größeren Koalitionspartei, "schenken wir denen also das Landwirtschaftsressort."
Martin Gerhard ReisenbergAuch die Pleite kann zu einem Werk der Vollkommenheit werden.
Martin Gerhard ReisenbergWozu erst den Wald abholzen, um Papier für Horrorgeschichten zu gewinnen. Man jage die Gruselwilligen einfach nachts hinein in ihn, das spart wertvolle Ressourcen.
Martin Gerhard ReisenbergUm etwas zu gelten, benötigt der Mensch eine Umgebung.
Martin Gerhard ReisenbergZufälle können nur blind sein! Denn mit offenen Augen würden sie ihrer Aufgabe mehr als einmal untreu.
Martin Gerhard ReisenbergLiebe, die beim ersten Hahnenschrei endet, ähnelt tatsächlich einem Teufelsspuk.
Martin Gerhard ReisenbergFür Geld tat er alles! Wenn es denn sein mußte, auch einmal nichts.
Martin Gerhard ReisenbergDer Tod nimmt uns alles. Übernimmt er sich damit nicht etwas?
Martin Gerhard ReisenbergFür den Haß erweist sich jeder Weg als begehbar.
Martin Gerhard ReisenbergWer nichts zu sagen hat, probiert es häufiger mit Schreien.
Martin Gerhard ReisenbergZum Schönsten am Jungsein zählt manche noch vorhandene Ahnungslosigkeit.
Martin Gerhard ReisenbergMan ergreift die Gelegenheiten immer nur beim Schopfe, was sich darunter abspielt interessiert nicht.
Martin Gerhard ReisenbergWer wissen möchte, wie wahre Konfliktlösungen auszusehen haben, sollte mal wieder das gute alte Kasperletheater aufsuchen
Martin Gerhard ReisenbergGibt der Mensch sich schon auf, sollte er es per Einschreiben versuchen.
Martin Gerhard Reisenberg"Vom Fußball mag ja jeder halten was er will, ich hingegen muß ihn halten," äußerte Torhüter Prankenheber voller philosophischer Gelassenheit.
Martin Gerhard ReisenbergAuch Zuneigungen krümmen. Und oft sogar sehr gewaltig.
Martin Gerhard ReisenbergHoch hinaus willst du! Duck dich also beizeiten!
Martin Gerhard ReisenbergIntellektuelle glänzen in jeder Vitrine. Man sollte diese nur nicht mit zu viel Wein füllen.
Martin Gerhard ReisenbergDas Zutreffende benötigt kein Ziel, denn es ist bereits das Ziel.
Martin Gerhard ReisenbergArbeit adelt nicht nur, die Ungeschickteren tadelt sie auch.
Martin Gerhard ReisenbergWer das Schweizer Käsegeheimnis erführe, hätte um das Schweizer Bankgeheimnis keinen Kummer mehr.
Martin Gerhard ReisenbergSollte sie nicht mal über ein kollektives Hirn verfügen, ist die Graue Masse wirklich übel dran.
Martin Gerhard ReisenbergMit der rechten Begleitung läuft man über jedes eigene Ziel hinaus.
Martin Gerhard ReisenbergAuch manch gebrochenes Eis will sich wieder vereinigen. Scholle um Scholle treibt es sich hinterher.
Martin Gerhard ReisenbergEs gibt Gedanken die ausgesprochen, wie auch welche die vor dem Aussprechen erst gedacht werden müssen.
Martin Gerhard ReisenbergDas Regen des Verstandes erspart so manches Kopfnicken.
Martin Gerhard ReisenbergPlatte Worte können nur aus engen Köpfen stammen.
Martin Gerhard ReisenbergIhre Helden wählt die Geschichte selbst, ihren Fälschern jedoch sieht sie sich ausgeliefert.
Martin Gerhard ReisenbergSchmerz hält den Menschen wach, eingebildeter jedoch schläfert ihn ein.
Martin Gerhard ReisenbergDie enormste Bildungslücke dürfte in der Tatsache bestehen, über die eigenen Bildungslücken nicht im Bilde zu sein.
Martin Gerhard ReisenbergAuch geringere Gäste sind hungrig und frieren.
Martin Gerhard ReisenbergWoanders ißt man nicht nur, man hungert vor allem dort anders.
Martin Gerhard ReisenbergBei den Scheinheiligen handelt es sich um die aus lauter Bescheidenheit verhinderten Märtyrer.
Martin Gerhard ReisenbergEin wirklich gerechter Richter ginge oft gleich mit ins Gefängnis.
Martin Gerhard ReisenbergMit dem Weisheitszahn sollte man sich des öfteren auf die Zunge beißen.
Martin Gerhard Reisenberg"Bitte um zeitweise Haftverschonung, Herr Richter, kann ich die 25 Jahre nach meinem 80. Geburtstag antreten?"
Martin Gerhard ReisenbergSchnelle Köpfe kommen letztendlich auch den Füßen zugute.
Martin Gerhard ReisenbergErstaunlich, wie säuerlich sogenannte Milchgesichter doch werden können!
Martin Gerhard ReisenbergMan sage nicht, die Keuschen seien kontaktarm. Sie neigen sehr gern zur Verprüderung.
Martin Gerhard ReisenbergGeltungsbedürfnisse erreichen viel zu selten den Status der Ungültigkeit.
Martin Gerhard ReisenbergAls es noch keine Umwelt gab, war auch die Natur gesünder.
Martin Gerhard ReisenbergZwietracht vollzieht sich zumeist in engster Übereinstimmung.
Martin Gerhard ReisenbergNicht jede Träne findet ihr Ziel, einige versalzen auch das Konzept.
Martin Gerhard ReisenbergEine bessere Führungskraft als der Blindenhund dürfte in keiner Chefetage zu finden sein.
Martin Gerhard ReisenbergDer Mensch stürzt nicht, er fällt sich entgegen.
Martin Gerhard ReisenbergFußball-Fans sind nicht beschränkter als andere Menschen. Im Gegenteil, vom Fußball verstehen sie oft viel mehr, als der übrige Rest der Menschheit.
Martin Gerhard ReisenbergAngeklagten, Gericht und Publikum ließ er erstarren, dieser Überzeuge.
Martin Gerhard ReisenbergGeht die Rechtschreibreform tatsächlich immer mit der Zeit? Dann müßte u. a. vom Kommunismuß und der Demolierkratie die Rede sein!
Martin Gerhard Reisenberg