Zitate von Martin Gerhard Reisenberg
page 33
Vollkommen reine Seelen wirken oft sehr schal. Wurde nicht auch die Sonne vermittelst ihrer Flecken viel interessanter!
Der unsterbliche Ruhm setzt immer erst nach dem Tode ein, warum nur bleibt es allein dem Leben vorbehalten, daß man sich in ihm so manches Mal unsterblich blamiert.
Schon so mancher Gesundungsprozeß nahm mit den Geduldsspielen im ärztlichen Wartezimmer seinen Anfang.
So mancher Abgewiesene hofft noch auf ein Überhangsmandat, um unter die ersehnte Haube zu kommen.
Beschwert euch nur immer, damit beschwert ihr euch in Wahrheit erst richtig.
Bescheidenheit macht oft nur beliebt, wenn sie die Anderen beim Raffen indirekt unterstützt.
Nicht weil sie die Wahrheit zu verdrehen haben, heißen Drehbücher Drehbücher.
Ihr Unglücklichen, vom Platz Gestellten, bleibt mit Euren Gefühlen doch niemals allein! Denn mancher Ausgewechselte wird Euch um diesen ruhmvollen Abgang beneiden.
Die Fische waren und sind das Erkennungssymbol der Christen, Politiker sollten durch einen Papagei im Wappen kenntlich sein.
Nicht nur Leisten-, auch manche Ehebrüche können den urologischen Organen Kummer bereiten.
„Jeder Liebhaber findet irgendwann ein offenes Fenster“, mag schon so manche Mücke gesummt haben.
Früher wurden Drachen nach ihrem Gefährdungsgrad eingestuft, heute nach ihrer Heizkraft.
Müssen sie endlich mal eine Wahrheit erfinden, werden sogar Zeitungsschreiber poetisch.
Früher zog der Abenteurer in die Prärie oder den Dschungel, heute setzt er sich an den Computer.
Hat man ihn endlich gefunden, den Schlüssel zum Glück, ist das Haus, mit der dem Schlüssel entsprechenden Tür, schon lange dem Abriß verfallen.
Sonntags verdaut der Philister anders als in der Woche. Reicht doch oft eine Woche nicht aus, die Reste des vorigen Sonntags zu verdauen.
Es ist tragisch, mit ihr zu altern, wo doch die Zukunft immer schnellere Füße verlangt.
Manch eifrige Zunge ist schon in Betrieb, bevor der Geist eingeschaltet wurde.
Freundschaft ist ein teures Gut! Welches oft zu viele Schafsköpfe beweiden.
Ein Kind rettete schon manche Ehe. Mögen doch einige Ehen auch mehr Kinder retten!
Hüte dich nicht nur vor dem Bewußtsein allein, auch ein Unterbewußtsein bevölkert sich, selbstverständlich aus Gründen der Tarnung, gern einmal mit Phrasen.
Mag die Philosophie auch oft recht unnütz sein, immerhin beschert sie uns mehr Trostlosigkeit als sämtliche Religionen zusammen.
Kluge Versager wissen ihre Schlappen immerhin zu kulturellen Höhepunkten aufzurichten.
Glaube nicht, manchen Militärs mangele es an Sensibilität! Ab und an unterläuft ihnen schon mal ein Friedenskoller.
Nach 30 Jahren erfolgreich überlebten Gangsterdaseins, wurde der Syndikatshäuptling mit dem Ehrentitel Alt-Capone gewürdigt.
Der Spiegel im Bad hat sich mit härteren Aufgaben auseinanderzusetzen als sein größerer Bruder im Foyer.
„Was sind schon körperliche Gebrechen“, höhnte ein Gebeutelter zum Mediziner, „Hauptsache Herz und Seele sind weiterhin am rechten Fleck“! „Sind sie sicher, die noch bei sich zu haben“, zweifelte der Halbgott in Weiß.