Zitate von Anonym
page 159
Die naturwissenschaftliche und technische Entwicklung haben den geheimnisvollen Schleier, den das Priestertum um die Natur wob, zerrissen und den Aberglauben und die Unwissenheit verscheucht.
Den meisten Menschen vergeht das Leben in der ständigen Erwartung des Zeitpunktes, an dem sie nun eigentlich zu leben anfangen.
Die Vergangenheit und die Zukunftsind die zwei Heubündel, zwischen denen mancher steht und darüber die Gegenwart vergißt.
Freunde sind Menschen, die deine Vergangenheit akzeptieren, dich in der Gegenwart mögen, und in der Zukunft bei dir stehen.
Manchmal bin ich richtig bescheuert, aber vorsätzlich. Da steckt doch ’ne gewisse Intelligenz dahinter, oder?
Von der Jugend Abschied zu nehmen, weil man Großvater geworden ist, ist für viele Männer nicht so schmerzlich wie der Gedanke, mit einer Großmutter verheiratet zu sein.
Die Erde ist ein Gefängnis; wir betreten es alle durch dieselbe Tür, leben aber in unterschiedlichen Zellen.
Meine Vergangenheit ist unabänderlich. Was geschah, ist wie ein Felsen. Aber ich will aus ihm wie Moses Wasser hervorschlagen: Weisheit, die nur hier fließt.
Ein Vorurteil ist der Versuch, die Tatsachen gegeneinander abzuwägen und dabei den Daumen auf die Waagschale zu legen.
Aapenköster: Im „Äffen“, also im Nachahmen, ist eine nach friesischer Mundart derart titulierte Person ein wahrer Meister.
Die Ehe können wir mit einem Pilzgericht vergleichen: Ob es uns bekommt, wissen wir stets erst, wenn es zu spät ist.
Die einfachste Methode, mehr Zeit für all die Dinge zu finden, die man gern tun möchte, ist, den Fernseher abzuschalten.
Das Leben gleicht einem gut geschriebenen Buche: man ist eher damit fertig, als man es wünscht; Toren durchblättern es flüchtig, aber Kluge lesen es mit Bedacht, weil sie wissen, daß sie es nur einmal lesen können.
„Eine Million ist, wenn Mama mich zehn Jahre lang jeden Tag 274 Mal auffordert, mein Zimmer aufzuräumen.“
Ein vollendet schöner Herbsttag ist ein Tag, an dem der Rasen nicht mehr gemäht zu werden braucht, und die Blätter noch nicht von den Bäumen fallen.
Einen Tag nach Halloween, am 1. November, wird seit 900 n. Chr. bei den Christen Allerheiligen gefeiert. Im Englischen heißt Allerheiligen „All Saints Day“ oder „All Hallows“. Der 31. Oktober war bekannt als der „Abend vor Allerheiligen“, also: „All Hallows‘ Even“. Dies wurde gekürzt zu Halloween.
Eine Methode, um wieder auf die Beine zu kommen, ist, dass man zwei Raten fürs Auto auslässt.
Wer sich vor dem Morgen fürchtet, weil er versagen könnte, begrenzt seine Fähigkeiten. Wer versagt, hat nur eines zu machen: noch einmal, aber überlegter, von vorn zu beginnen. Versagen ist keine Schande, nur die Furcht davor.
Die Dümmsten haben das meiste Glück, doch sind die, die kein Glück haben, zumeist auch noch dumm.
Es ist besser, eine Versicherung zu haben und nicht zu brauchen, als eine Versicherung zu brauchen und nicht zu haben.
Ein Mädchen nach dem ersten Schultag: ‚Wir sind heute nicht fertig geworden. Wir sollen morgen wiederkommen.