Zitate von Ulrich Erckenbrecht – Page 9

Zitate von Ulrich Erckenbrecht

page 9

Ulrich Erckenbrecht - (Notbehelf) Ein Reim auf Lyrik - schwürig, schwürig....

(Notbehelf) Ein Reim auf Lyrik – schwürig, schwürig.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Aphorismen: weder Fisch noch Fleisch, wohl aber Schokolade....

Aphorismen: weder Fisch noch Fleisch, wohl aber Schokolade.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - OECD = Old European Commercial Decadence...

OECD = Old European Commercial Decadence

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wenn er sagen wollte:  "Der liebe Gott... ", rutschte ihm heraus:  "Der liberale Gott "....

Wenn er sagen wollte: „Der liebe Gott…“, rutschte ihm heraus: „Der liberale Gott“.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Durchbrüche zu Tiefenstrukturen sind meistens Reinfälle....

Durchbrüche zu Tiefenstrukturen sind meistens Reinfälle.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Welt ist denen wurst, die dicke Scheiben davon abschneiden....

Die Welt ist denen wurst, die dicke Scheiben davon abschneiden.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Der Mittelweg wird bloß vergoldet....

Der Mittelweg wird bloß vergoldet.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wer den Karren nicht aus dem Dreck ziehen kann, dem bleibt noch die Möglichkeit, ihn ins Lächerliche...

Wer den Karren nicht aus dem Dreck ziehen kann, dem bleibt noch die Möglichkeit, ihn ins Lächerliche zu ziehen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Erstes Gebot der verfolgten Minderheit: laßt euch nicht jagen, schon gar nicht ins Sündenbockshorn....

Erstes Gebot der verfolgten Minderheit: laßt euch nicht jagen, schon gar nicht ins Sündenbockshorn.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Hegel:  "Die Wahrheit ist... der bacchantische Taumel, an dem kein Glied nicht trunken ist... " In vino...

Hegel: „Die Wahrheit ist… der bacchantische Taumel, an dem kein Glied nicht trunken ist…“ In vino veritas? In veritate vinum!

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Das Paradies hat nur einen einzigen Fehler: es hat keinen Platz für alle....

Das Paradies hat nur einen einzigen Fehler: es hat keinen Platz für alle.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Haupteigenschaft der Kulturträger: Kulturträgheit....

Die Haupteigenschaft der Kulturträger: Kulturträgheit.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Nicht die Weltverbesserer in ihre Schranken, sondern die Weltverschlechterer in ihre Beschränktheit w...

Nicht die Weltverbesserer in ihre Schranken, sondern die Weltverschlechterer in ihre Beschränktheit weisen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wie schön, wenn in jedem Tümpel wenigstens ein richtiger Lustmolch herumschwämme!...

Wie schön, wenn in jedem Tümpel wenigstens ein richtiger Lustmolch herumschwämme!

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wenn man von der Sprache PR (=Public Relations) wegstreicht, scheint die Sache übrigzubleiben....

Wenn man von der Sprache PR (=Public Relations) wegstreicht, scheint die Sache übrigzubleiben.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ein portugiesischer Dichter wurde gefragt, wie unterschiedlich er zwei portugiesische Politiker beurt...

Ein portugiesischer Dichter wurde gefragt, wie unterschiedlich er zwei portugiesische Politiker beurteile. Nun, erwiderte der Dichter, der eine Politiker ist ein Repräsentant der Scheiße und der andere Politiker ist ein Repräsentant der Kacke.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Laß das Leben nicht an dir vorbeirauschen, sondern rausche selbst am Leben vorbei....

Laß das Leben nicht an dir vorbeirauschen, sondern rausche selbst am Leben vorbei.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Leg die Wörter auf die Goldwaage, um das Blech herauszufinden....

Leg die Wörter auf die Goldwaage, um das Blech herauszufinden.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Du drehst mir das Wort im Mund herum! Wie anders soll aus der Phrase Wahrheit werden?...

Du drehst mir das Wort im Mund herum! Wie anders soll aus der Phrase Wahrheit werden?

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Weg mit dem Weg! Nur Umwege führen ans Ziel....

Weg mit dem Weg! Nur Umwege führen ans Ziel.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Je besser der Künstler, desto stiller das Publikum....

Je besser der Künstler, desto stiller das Publikum.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ein Theist, der ein guter Mensch ist, ist einem Atheisten, der ein schlechter Mensch ist, im persönli...

Ein Theist, der ein guter Mensch ist, ist einem Atheisten, der ein schlechter Mensch ist, im persönlichen Umgang allemal vorzuziehen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Der Ruf eines Menschen setzt sich aus dem zusammen, was andere Leute über ihn tratschen. Deshalb soll...

Der Ruf eines Menschen setzt sich aus dem zusammen, was andere Leute über ihn tratschen. Deshalb sollte man sich schämen, einen guten Ruf zu haben.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Frage  "Sein oder Nichtsein " läuft über kurz oder lang auf die Frage hinaus:  "Schwein oder Nichtsc...

Die Frage „Sein oder Nichtsein“ läuft über kurz oder lang auf die Frage hinaus: „Schwein oder Nichtschwein“.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Theologie ohne Gott? Dann doch lieber Gott ohne Theologie....

Theologie ohne Gott? Dann doch lieber Gott ohne Theologie.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Erst war er ein Flegel, dann wurde er zum Phrasendreschflegel....

Erst war er ein Flegel, dann wurde er zum Phrasendreschflegel.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - (Relation) Je schneewittiger der Zwerg, desto kyffhäusriger der Berg....

(Relation) Je schneewittiger der Zwerg, desto kyffhäusriger der Berg.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wer nur zynisch ist, ist ein Ekel. Wer nie zynisch ist, ist langweilig....

Wer nur zynisch ist, ist ein Ekel. Wer nie zynisch ist, ist langweilig.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Empörer wollen doch nur Emporkömmlinge werden....

Empörer wollen doch nur Emporkömmlinge werden.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Nachdem das 20. Jahrhundert lange genug die Reprisen des 19. ausprobiert und durchlitten hat, sollte...

Nachdem das 20. Jahrhundert lange genug die Reprisen des 19. ausprobiert und durchlitten hat, sollte das 21. wieder auf die hellsichtigen Intentionen des 18. zurückgreifen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Bezeichnung  "Gott " umschreibt das, was der Mensch nicht kann. Je mehr der Mensch kann, desto hohl...

Die Bezeichnung „Gott“ umschreibt das, was der Mensch nicht kann. Je mehr der Mensch kann, desto hohler wird die Bezeichnung.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Unbefugten ist der Zutritt gegens Schienbein verboten....

Unbefugten ist der Zutritt gegens Schienbein verboten.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Der Mensch unterscheidet sich hauptsächlich dadurch vom Tier, daß er sich für etwas Anderes hält....

Der Mensch unterscheidet sich hauptsächlich dadurch vom Tier, daß er sich für etwas Anderes hält.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Für jeden Irrtum, den die Wissenschaft korrigiert, produziert sie zwei neue Irrtümer....

Für jeden Irrtum, den die Wissenschaft korrigiert, produziert sie zwei neue Irrtümer.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht -  "Strolch " kommt von  "astrologo ", sagt uns die Etymologie.  "Astrologe " kommt von  "Strolch ", sagt uns d...

„Strolch“ kommt von „astrologo“, sagt uns die Etymologie. „Astrologe“ kommt von „Strolch“, sagt uns die Volksetymologie. Und beide haben recht.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wer ein Brett vorm Kopf hat, braucht keinen Airbag....

Wer ein Brett vorm Kopf hat, braucht keinen Airbag.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Auf dem Land lauern die Kreuzottern, in der Stadt die Warteschlangen....

Auf dem Land lauern die Kreuzottern, in der Stadt die Warteschlangen.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Der Takt ist nicht das Zählwerk, sondern der Puls der Musik....

Der Takt ist nicht das Zählwerk, sondern der Puls der Musik.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Tierquälerei und Menschenquälerei sind zwei Seiten desselben Blattes, auf dem die Geschichte mit Blut...

Tierquälerei und Menschenquälerei sind zwei Seiten desselben Blattes, auf dem die Geschichte mit Blut geschrieben steht.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Nettigkeit ist das erste Synonym der Korruptheit....

Nettigkeit ist das erste Synonym der Korruptheit.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Er öffnete geheimnisvoll die Schublade - und heraus kam ein Ladenhüter....

Er öffnete geheimnisvoll die Schublade – und heraus kam ein Ladenhüter.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Das Gegenwärtige ist das Widerwärtige....

Das Gegenwärtige ist das Widerwärtige.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Wer da sagt:  "Entweder ich oder das Chaos ", der repräsentiert bereits das Chaos....

Wer da sagt: „Entweder ich oder das Chaos“, der repräsentiert bereits das Chaos.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Daß die Kunst der wortreichen Interpretation bedürfe, ist nur die Lebenslüge der Ästhetikschwätzer un...

Daß die Kunst der wortreichen Interpretation bedürfe, ist nur die Lebenslüge der Ästhetikschwätzer und Vernissagesektschlürfer.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die einzig sinnvolle Lesung, die einem Schriftsteller ziemt, ist die Korrekturlesung....

Die einzig sinnvolle Lesung, die einem Schriftsteller ziemt, ist die Korrekturlesung.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Jeder Meister hat nur einen Meisterschüler, und der kann nicht sein Schüler bleiben....

Jeder Meister hat nur einen Meisterschüler, und der kann nicht sein Schüler bleiben.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Es gibt eine Menge Wahrheit, aber keine Wahrheit für die Menge....

Es gibt eine Menge Wahrheit, aber keine Wahrheit für die Menge.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Früher wurde gesagt:  "Das kommt überhaupt nicht in Frage. " Heute wird gesagt:  "Das ist für mich kein...

Früher wurde gesagt: „Das kommt überhaupt nicht in Frage.“ Heute wird gesagt: „Das ist für mich kein Thema.“ Die Schwätzer werden vornehm.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Ein Schreibtisch wird so lange aufgeräumt, bis alles hübsch ordentlich aussieht und man nichts mehr w...

Ein Schreibtisch wird so lange aufgeräumt, bis alles hübsch ordentlich aussieht und man nichts mehr wiederfindet.

Ulrich Erckenbrecht

Ulrich Erckenbrecht - Die Erde steht auf der Müllkippe....

Die Erde steht auf der Müllkippe.

Ulrich Erckenbrecht


Anderen Autoren