seite 1
Zorn verraucht, aber Wut kocht auf Sparflamme weiter.
Ulrich ErckenbrechtJugendlicher Widerspruchsgeist: mehr Widerspruch als Geist, eingeschnapptes Geltungsbedürfnis, schnell fertig sein mit dem Wort und mit dem Gedanken.
Ulrich Erckenbrecht(Seminarreferate) Die Bücher eines Dozenten stammen von seinen Studenten.
Ulrich ErckenbrechtMit den Diabolisten ist nicht gut Kirschen essen, denn sie kämpfen sowohl gegen die Götter als auch gegen die Gottlosen.
Ulrich ErckenbrechtAlles passiert, und nichts geschieht.
Ulrich ErckenbrechtSäge nicht an dem Ast, den du dir lachst.
Ulrich ErckenbrechtAlles loben, alles preisen - schon ernennt man dich zum Weisen.
Ulrich ErckenbrechtPrima philosophia, Unterprima philosophia, Oberprima philosophia, Ganzprima philosophia, Ultima philosophia.
Ulrich ErckenbrechtDer Vergleich hinkt, geht aber gerade noch.
Ulrich ErckenbrechtWer bloß Spielraum für die Freiheit fordert, engt sie selber ein.
Ulrich Erckenbrecht(Lot) Freunde in der Not stellen sich tot.
Ulrich ErckenbrechtEs gibt kein richtiges Leben im falschen, weil die Idee vom richtigen Leben von Anfang an falsch war.
Ulrich ErckenbrechtGott sollte seinen Gegnern Prozente bezahlen, denn durch sie bleibt er im Gespräch.
Ulrich ErckenbrechtEr schrieb immer auf liniertem Briefpapier, damit die Adressaten zwischen den Zeilen lesen konnten.
Ulrich ErckenbrechtDer Vorzug der Kastrierten ist, daß sie unverführbar sind.
Ulrich ErckenbrechtReden ist Silber, Schweigen ist Gold, und das Sprichwort gehört zum alten Eisen.
Ulrich ErckenbrechtDie Unterscheidung zwischen Macht und Machtmißbrauch ist eine rein akademische. In Wirklichkeit ist beides ein und dasselbe: wer die Macht nicht mißbraucht, verliert sie. Und deshalb muß allen mißtraut werden, die uns versichern, sie erstrebten Macht, ohne sie mißbrauchen zu wollen.
Ulrich ErckenbrechtWitz ist amüsant gemachte Unwahrheit, die bei näherer Betrachtung auf tiefere Wahrheiten hindeutet.
Ulrich ErckenbrechtDer einzig ontologische Satz, dem niemand seine Zustimmung versagen kann: Etwas ist immer.
Ulrich ErckenbrechtEs ist an allem etwas dran. An diesem Satz hängt beispielsweise die Dummheit.
Ulrich ErckenbrechtAlles geht, und nichts läuft.
Ulrich ErckenbrechtFrauen sind viel zu liebenswerte Geschöpfe, als daß man sie den Feministinnen überlassen sollte.
Ulrich ErckenbrechtWer ministrabel ist, wird am Ende noch präsidial.
Ulrich ErckenbrechtGanz am Anfang war gar nichts, dann kam der Beginn, und dann ging's erst richtig los.
Ulrich ErckenbrechtDaß du in meinem Bette lagst, beweist noch nicht, daß du mich magst.
Ulrich ErckenbrechtWenn er die Schultern nach hinten stemmte, ging er wie ein Gerüst, an dem ein Körper baumelte.
Ulrich ErckenbrechtWer gefallen will, ist schon gefallen.
Ulrich ErckenbrechtPhilosophen sind in der Jugend alt und im Alter jung.
Ulrich ErckenbrechtDichter sind betrunkene Philosophen (Jean Paul). Aphoristiker sind ernüchterte Dichterphilosophen.
Ulrich ErckenbrechtZeit ist Geld? Geld ist Zeit!
Ulrich ErckenbrechtEin Ausschuß produziert Ausschuß.
Ulrich ErckenbrechtSprich wörtlich mit den Redensarten.
Ulrich ErckenbrechtWer nicht mit den Wölfen heulen will, muß mit den Krokodilen weinen.
Ulrich ErckenbrechtDer Mensch: eine Maschine, die dauernd reparaturbedürftig ist.
Ulrich ErckenbrechtSchlaft ein, Verdummte dieser Erde.
Ulrich ErckenbrechtWenn die Philosophie zu sehr in die Tiefe geht, wird sie oben nicht mehr gehört.
Ulrich ErckenbrechtDer Kunstgriff der Philosophen: abstrahiere so lange von der Realität, bis die Abstraktion selbst zur Realität wird.
Ulrich ErckenbrechtDie reine Theorie schneidet sich ins eigene Sitzfleisch.
Ulrich ErckenbrechtWer die Tür zur Welt verschließt, kann beide nicht aus den Angeln heben.
Ulrich ErckenbrechtGlauben ist verdammt einfach, Denken ist verflucht schwierig.
Ulrich ErckenbrechtEs gibt drei Arten von Kritikern: Großkritiker, Gernegroßkritiker und Kurzundkleinkritiker.
Ulrich ErckenbrechtOhne Mimi geht der Papa nie ins Bett (O runde).
Ulrich ErckenbrechtDie zehn Haupttätigkeiten von manchen anderen Frauen: lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, lieben, hassen.
Ulrich ErckenbrechtEr ging in den Ruhestand, indem er Beamter wurde.
Ulrich ErckenbrechtAuf alte Hüte fallen bevorzugt Schlafmützen herein.
Ulrich ErckenbrechtDie städtische Kriminalität hat sich so stark auf das Land ausgebreitet, daß man selbst in Kuhdörfern noch mehr Bullen benötigt.
Ulrich ErckenbrechtWer nur liebenswürdig ist, ist nicht liebenswert.
Ulrich ErckenbrechtNicht jedes enfant terrible ist korrigibel.
Ulrich ErckenbrechtSchwerer zu bekämpfen als Vorturteile sind Nachurteile.
Ulrich ErckenbrechtWenn Charaktermasken ihr Gesicht zeigen, verlieren sie es.
Ulrich Erckenbrecht