Ulrich Erckenbrecht Zitate

seite 3

«12345»

Der Vorteil der Läuse ist, daß sie kein Ungeziefer am Hals haben.

Ulrich Erckenbrecht

Es gibt keine schwarzen Blumen, behauptet Hegel. Auf Kalimantan wachsen schwarze Orchideen. Die Philosophen wissen eben zu wenig von der Welt, die sie zu erkennen beanspruchen.

Ulrich Erckenbrecht

Parvenü: ein Hochgekommener, ein Aufgestoßener, ein Rülpsling, ein arriviertes Bäuerchen.

Ulrich Erckenbrecht

Charakterstarke Menschen werden erst ab einer Million bestechlich.

Ulrich Erckenbrecht

Das Verhängnis nimmt seinen Lauf, aber es stolpert. Das ist unsere Chance.

Ulrich Erckenbrecht

(Die Klingelbeuteltiere) Ob nun Rechte oder Linke - alle wollen Pinkepinke.

Ulrich Erckenbrecht

Das Leben ist eine viel zu kostbare Sache, als daß man Teile davon mit Unfugstiftern zubringen sollte.

Ulrich Erckenbrecht

Die deutsche Liebe hält sich in der Mitte zwischen Analerotik und Banalerotik.

Ulrich Erckenbrecht

Nichtssagendes Geschwätz provoziert beredtes Schweigen.

Ulrich Erckenbrecht

Musik ist die Kunst, scheinbar nichts zu sagen, in Wirklichkeit aber alles auszudrücken.

Ulrich Erckenbrecht

Ich bin außerordentlich empfindlich gegen Wiederholungen, wenn ich schreibe. Ich vergleiche die Wiederholungen, variiere und suche präziseren Ausdruck. Wiederholungen sind Narben, Erstarrungsphänomene.

Ulrich Erckenbrecht

Die Zensoren üben Zensur; die Rezensenten erteilen Zensuren.

Ulrich Erckenbrecht

Der Fortschritt der Wissenschaft ist schneller als die Fortschrittlichkeit der Wissenschaftler.

Ulrich Erckenbrecht

(Eiteitei) Jedes Zweierlei wird einmal einerlei im großen Breierlei.

Ulrich Erckenbrecht

Jede Frage nach dem Ursprung versackt in einem regressus in infinitum. Es gibt nur Hypothesen und bestenfalls mehrere mögliche Ursprünge.

Ulrich Erckenbrecht

Einer der Gründe, warum die alten Griechen an die Existenz der Götter auf dem Olymp glaubten, ist der, daß der Alpinismus damals noch nicht so weit entwickelt war.

Ulrich Erckenbrecht

Filmzensur: exklusiver Voyeurismus.

Ulrich Erckenbrecht

Nachdem ein Setzer seitenlang die Beschreibung eines pompösen Popöchen gesetzt hatte, erfand er das Wort "Hinternis".

Ulrich Erckenbrecht

Mit Humor sollten wir's nehmen, daß man uns beraubt. Aber woher nehmen? Wenn sie das Glück uns stehlen, kann es uns nicht gestohlen bleiben, wohl aber der resignierende Humor.

Ulrich Erckenbrecht

Selbstdenker, die nur an ihr eigenes Selbst denken, sind weder Selbstdenker noch Sonstwasdenker.

Ulrich Erckenbrecht

Ergänzung zu Karl Kraus. - Im deutschen Sagenkreis wird einst ein großes Durcheinander herrschen zwischen Kyffhäuser, Kaufhäuser und Kiffhäuser.

Ulrich Erckenbrecht

Morgenstunde: Schrecksekunde.

Ulrich Erckenbrecht

Geheimtips sind keine.

Ulrich Erckenbrecht

Dicke Bücher: Schinken und Schwarten. Aphoristische Bücher: Wörter sprechen Bände.

Ulrich Erckenbrecht

Das Geld ist der Fetisch der wildgewordenen Zivilisierten.

Ulrich Erckenbrecht

Das Geheimnis des Glücks liegt in der Fähigkeit, die Langeweile zu genießen.

Ulrich Erckenbrecht

Ein alter Junghegelianer hat mehr zu sagen als ein junger Althegelianer.

Ulrich Erckenbrecht

Wenn niemand Schuld gewesen sein will, waren in Wirklichkeit alle schuldig.

Ulrich Erckenbrecht

Lebt, wer den Schein für bare Münze nimmt, ökonomischer?

Ulrich Erckenbrecht

Das Lösen von philosophischen Problemen ist so leicht wie das Lösen von Schuhbändern: man muß nur an der richtigen Stelle ziehen.

Ulrich Erckenbrecht

Schmutziges Geschirr sollte man dahingestellt sein lassen.

Ulrich Erckenbrecht

Die Herrschaft bleibt, die Herrschaften wechseln.

Ulrich Erckenbrecht

Ein Student wollte wissen, was das Wort "levant" bedeute; er höre ständig, daß etwas als "irre levant" bezeichnet werde.

Ulrich Erckenbrecht

Mode wechselt deswegen so schnell, weil sie jedes Mal abstoßend häßlich ist.

Ulrich Erckenbrecht

Unser Weissagen ist Stückwerk, unser Wissen Werkstück.

Ulrich Erckenbrecht

Der Künstler schafft nichts. Höchstens, daß diese Phrase einmal verschwindet.

Ulrich Erckenbrecht

Heine spottete, er habe "Drachen gesät und Flöhe geerntet". Aber das ist immer noch besser, als wenn man Flöhe sät und Drachen erntet.

Ulrich Erckenbrecht

Das Sein existiert überhaupt nicht.

Ulrich Erckenbrecht

Was auch immer gebaut wird - es wird mindestens zweimal so teuer wie ursprünglich berechnet und Monate später fertig als geplant und vom ersten Tröpfelregen überschwemmt.

Ulrich Erckenbrecht

Sich wandeln, ohne sich zu verleugnen; Geld verdienen, ohne sich zu verkaufen - schwierig, schwierig.

Ulrich Erckenbrecht

Die unkluge Interpretation sieht an einem Werk nur das Biographische und Zeittypische. Die kluge erkennt an einem Werk das Einzigartige.

Ulrich Erckenbrecht

Der Stein der Weisen wurden ein Stein der Waisen.

Ulrich Erckenbrecht

(Älterwerden) Träum ma mit Rheuma.

Ulrich Erckenbrecht

Sehsucht macht süchtig, aber auch sehnig.

Ulrich Erckenbrecht

Die Wahrheit triumphiert erst dann, wenn ihre Gegner ausgestorben sind.

Ulrich Erckenbrecht

Palazzo di Protzo: Matratzo di Kotzo: Bajazzo di Motzo: Fratzo di Glotzo.

Ulrich Erckenbrecht

Wer sich alles aus dem Kopf schlägt, greift zuletzt ins Leere.

Ulrich Erckenbrecht

Wer sich auf einen Standpunkt stellt, tritt auf der Stelle.

Ulrich Erckenbrecht

Nach innen geht der Weg - in der Poesie wie in der Medizin.

Ulrich Erckenbrecht

Aus Emporkömmlingen werden Heruntergekommene.

Ulrich Erckenbrecht
«12345»

anderen Autoren