Ulrich Erckenbrecht Zitate
seite 4
Die Theorie vom genialen Verbrecher ist die Erfindung unbegabter Polizisten.
Ulrich ErckenbrechtVon der Ironie zur Satire ist es gleichweit wie von der Skepsis zur Kritik. Den zweiten Übergang kann es ohne den ersten geben, nicht aber umgekehrt.
Ulrich ErckenbrechtWas beginne ich ohne Dich? Nur Briefe.
Ulrich ErckenbrechtMaximen sind Aphorismen in Form von Verhaltensregeln. Da aber den meisten Menschen nicht zu raten ist, ist fast alle Maximenschreiberei „preaching to the Holzwand“.
Ulrich ErckenbrechtDer Fortschritt der Wissenschaft ist schneller als die Fortschrittlichkeit der Wissenschaftler.
Ulrich ErckenbrechtEine Fiktion, die von drei Personen aus dem akademischen Freundeskreis zustimmend referiert wird, gilt als gesichertes Forschungsergebnis.
Ulrich ErckenbrechtFast alle fühlen sich bei ihrer nicht vorhandenen Ehre gepackt.
Ulrich ErckenbrechtLiebe ist eine blinde Seherin.
Ulrich Erckenbrecht(Passe) Fortschritte in der Sackgasse sind das, was ich hasse.
Ulrich ErckenbrechtMeist bringt eine Null die Menschen auf einen Nenner. Aber das zählt nicht.
Ulrich ErckenbrechtDie Unterdrückten der Gegenwart sind regelmäßig die Unterdrücker der Zukunft.
Ulrich ErckenbrechtViele, die sich heute als „Komiker“ gebärden und gebären, sind nur Verarschlöcher.
Ulrich ErckenbrechtViele Progressive haben etwas unangenehm Aggressives, während viele Regressive etwas angenehm Friedliches haben.
Ulrich ErckenbrechtÜberall wo man hinkommt, stolpert man über die Konservendosen seiner Vorgänger.
Ulrich ErckenbrechtErst kommen die Vorläufer, und dann erst kommt der Fortschritt angetrottet.
Ulrich ErckenbrechtDas Instandhalten der Wohnung obliegt dem Vermieter. Das Gegenteil regelt der Mietvertrag.
Ulrich ErckenbrechtKultur ist der vornehme Anschein, den sich die Zivilisation gibt.
Ulrich ErckenbrechtMan bezahlt für jeden Erfolg dadurch, daß man zum Sklaven seines Erfolgs wird.
Ulrich ErckenbrechtDer Mensch lebt nicht vom Brot allein. Er wird außerdem mit dieser Redensart abgespeist.
Ulrich ErckenbrechtDas Schöne an Deutschland ist, daß es da nicht so viele Moskitos gibt.
Ulrich ErckenbrechtAlle Rezensionen sind daneben.
Ulrich ErckenbrechtDer innere Schweinehund wird gezüchtet von äußeren Sauhunden.
Ulrich ErckenbrechtDer rote Faden der Weltgeschichte ist getränkt mit dem Blut der Unterdrückten.
Ulrich ErckenbrechtBist du verschwiegen wie ein Grab? Ruf dich ins Leben.
Ulrich ErckenbrechtEin Forschungsgebiet ist dann konstituiert, wenn zwanzig neue Termini für allgemein bekannte Tatsachen geprägt worden sind.
Ulrich ErckenbrechtEtymologie fürs Volk: das Auto schafft Autorität.
Ulrich Erckenbrecht(Cicerone) Ein Zacken in der Krone ist keine erogene Zone.
Ulrich ErckenbrechtDie Beisitzer heißen Beisitzer, weil sie dabeisitzen und schlafen.
Ulrich ErckenbrechtBevor der Erpel dreimal schnattert, wird jede Pointe zur Zeitungsente.
Ulrich ErckenbrechtDer ärgste Simpel ist der Fachsimpel.
Ulrich ErckenbrechtMorgenstunde: Schrecksekunde.
Ulrich ErckenbrechtEin Denkschema wird so lange auf den Gegenstand projiziert, bis der Gegenstand klein beigibt und das Denkschema als seine Grundstruktur akzeptiert.
Ulrich ErckenbrechtJe üppiger das Anzeigenbudget eines Verlages, desto ausführlicher die Rezensionen seiner Bücher.
Ulrich Erckenbrecht„Sich entdeutschen“ (Nietzsche) erinnert mich lebhaft an sich entblöden.
Ulrich ErckenbrechtSchon in der Windel war er Gesindel.
Ulrich ErckenbrechtDer Vorzug der Kastrierten ist, daß sie unverführbar sind.
Ulrich ErckenbrechtDas fünfte Rad am Wagen ist der Pfau am Steuer.
Ulrich ErckenbrechtProtagoras: Der Mensch ist das Maß aller Dinge. Heute muß ergänzt werden: Das Ding ist das Maß aller Menschen. (Vergäße man aber die ökonomische Ursache dieser Verdinglichung, wäre der Satz schon nicht mehr wahr.)
Ulrich ErckenbrechtDer letzte Atemzug, sprachlos: kein Sterbenswörtchen.
Ulrich ErckenbrechtDas Wahre ist das Rare.
Ulrich ErckenbrechtHäßlich ist das Gesicht der Gewalt ganz oben und ganz unten.
Ulrich ErckenbrechtIn Ländern, wo laut Verfassung keine Zensur besteht, wird ihre Aufgabe freiwillig von den Rezensenten übernommen.
Ulrich ErckenbrechtDie Äskulapschlange sieht aus wie ein Ausrufezeichen, um das sich ein Fragezeichen schlängelt.
Ulrich ErckenbrechtWer alles durchschaut hat, sieht nichts mehr. Nur wenn man sich noch Illusionen über die Wirklichkeit macht, kann man Wahres erkennen.
Ulrich ErckenbrechtDas ist des Scheines List: es scheint, daß er nicht ist.
Ulrich ErckenbrechtDer Begriff ist immer mehr und zugleich weniger als die Sache.
Ulrich ErckenbrechtBeamte werden so lange befördert, bis sie in einem abseits gelegenen Zimmer sitzen, wo man sie nicht mehr stört.
Ulrich ErckenbrechtDer Kritikaster frönt dem Lästerlaster.
Ulrich ErckenbrechtDer Unterschied zwischen den Genies und den normalen Verrückten besteht darin, daß letztere kein Talent haben.
Ulrich ErckenbrechtDie Kunst des Klavierspielens: schweben, nicht kleben; tupfen, nicht hacken; mit der Seele schwingen, mit den Fingern singen.
Ulrich Erckenbrecht