Ulrich Erckenbrecht Zitate

seite 8

«678910»

(Amour de soi et de soie) Unter dem Scheitel ist alles eitel.

Ulrich Erckenbrecht

Mutterwitz ist gutartig, Stiefmutterwitz bösartig, Großmutterwitz nachsichtig und Leihmutterwitz ausgefallen.

Ulrich Erckenbrecht

Papiertiger sind ungeduldig.

Ulrich Erckenbrecht

Am Anfang war die Phrase, am Ende das Wort.

Ulrich Erckenbrecht

Kurzsichtige sehen die Welt als Ganzheit.

Ulrich Erckenbrecht

Einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul. Aber den Pferdefuß sollte man genau betrachten.

Ulrich Erckenbrecht

Das nächste Jahrhundert kann schon von Glück sagen, wenn es in voller Länge stattfindet.

Ulrich Erckenbrecht

Nur ein Schwein macht ein Schwein zur Sau.

Ulrich Erckenbrecht

Bevor der Erpel dreimal schnattert, wird jede Pointe zur Zeitungsente.

Ulrich Erckenbrecht

Zuerst gleichen sie sich wie ein Ei dem anderen, dann wie ein Ai dem andern und schließlich wie ein Hai dem andern.

Ulrich Erckenbrecht

Protagoras: Der Mensch ist das Maß aller Dinge. Heute muß ergänzt werden: Das Ding ist das Maß aller Menschen. (Vergäße man aber die ökonomische Ursache dieser Verdinglichung, wäre der Satz schon nicht mehr wahr.)

Ulrich Erckenbrecht

Das Nichts nichtet. Das Wesen west. Das Sein seint. Der Wein weint. Der Trog trog. Die Ontologen logen.

Ulrich Erckenbrecht

Schweine und Glotzophonisten fressen alles.

Ulrich Erckenbrecht

Auf dem Land passiert zu wenig, in der Stadt zuviel.

Ulrich Erckenbrecht

Man liest nicht zweimal denselben Heraklit.

Ulrich Erckenbrecht

Der Zynismus ist eine Grobform der Ironie. Doch immerhin lebt jede Ironie von der Distanz und geht nicht gänzlich im Geschehen auf. Die pure Gewissenlosigkeit kennt keine Ironie.

Ulrich Erckenbrecht

Baal Ein Theologiestudent beabsichtigt, seine Doktorarbeit über den Gott Baal zu schreiben. Dann aber lernt er die göttliche schöne Karin Baal kennen und wechselt das Studienfach.

Ulrich Erckenbrecht

Das fundamentale Problem der Zeitungserpel: wie füllt man den Platz zwischen den vielen Annoncen?

Ulrich Erckenbrecht

Wo die Macht, da die Niedertracht.

Ulrich Erckenbrecht

Die Macht des Christentums zeigt sich schon darin, daß man zu Amor amoralisch assoziiert.

Ulrich Erckenbrecht

Genetische Manipulation erstickt die Zukunft im Keim.

Ulrich Erckenbrecht

Die Unterdrückten der Gegenwart sind regelmäßig die Unterdrücker der Zukunft.

Ulrich Erckenbrecht

Haydn klingt wie Mozart, nur eben ungenial.

Ulrich Erckenbrecht

Wer Fehler sucht, findet immer welche, und wenn er keine findet, erfindet er welche.

Ulrich Erckenbrecht

Der Grundfehler der meisten Schlußfolgerungen: man unterstellt bei jeder Analogie ein Kausalverhältnis.

Ulrich Erckenbrecht

Für ein Kind ist eine Pfütze mit einer Kaulquappe aufregender als die ganze Südsee.

Ulrich Erckenbrecht

Die Beisitzer heißen Beisitzer, weil sie dabeisitzen und schlafen.

Ulrich Erckenbrecht

Lies lobende Rezensionen. Dann weißt du genau, wie mies die Bücher und wie korrupt die Journalisten sind.

Ulrich Erckenbrecht

Ein Forschungsgebiet ist dann konstituiert, wenn zwanzig neue Termini für allgemein bekannte Tatsachen geprägt worden sind.

Ulrich Erckenbrecht

Wie lautet der schönste Satz mit "Gänsefleisch"? Gänsefleisch mal den Gofferraum aufmachen?

Ulrich Erckenbrecht

Der Unterschied zwischen Moritzimen und Morizimen ist genau der zwischen Aphorismen und Klopfsprüchen.

Ulrich Erckenbrecht

Heute rechnete er mit dem Milchmädchen. Aber sie wollte nicht.

Ulrich Erckenbrecht

Die meisten sind Banalerotiker.

Ulrich Erckenbrecht

Der Schein bestimmt das Bewußtsein; das Schwein bestimmt das Unterbewußtsein.

Ulrich Erckenbrecht

Mut liegt genau in der Mitte zwischen Übermut und Untermut.

Ulrich Erckenbrecht

Sich fallen lassen sollte man nur, wenn man sicher ist, aufgefangen zu werden.

Ulrich Erckenbrecht

Was beginne ich ohne Dich? Nur Briefe.

Ulrich Erckenbrecht

Die Ignoranten schweigen das Gute tot und loben statt dessen das Schlechte. Die Connaisseurs loben das Gute und zerpusten das Schlechte.

Ulrich Erckenbrecht

Geburtstag der Regierung: amtliche Rührung verspritzt das Bulletin, gezierte Schultern klopfen sich gegenseitig in Stücke, der Jubelhahn wird aufgedreht, um das Gehirn zu überschwemmen. Wehe, ihr freut euch nicht!

Ulrich Erckenbrecht

So mancher Sachzwang ist in Wirklichkeit nur die Zwangsvorstellung eines Sachbearbeiters.

Ulrich Erckenbrecht

Die entscheidenden Fehler werden immer am Anfang gemacht, und dann glaubt man, nicht mehr zurück zu können.

Ulrich Erckenbrecht

Posters: auch eine Mode, sein Denken an den Nagel zu hängen.

Ulrich Erckenbrecht

Viele sind auserwählt, aber nur wenige werden berufen.

Ulrich Erckenbrecht

Nun aber bleiben diese zwei: Geld und Gewalt - alles übrige gehört zur Dekoration.

Ulrich Erckenbrecht

Die gegenwärtige Welt ist ein Koordinatensystem. An der zentralen Stelle ist der Wert gleich null.

Ulrich Erckenbrecht

Die Buchmesse ist der Kontakthof der kulturellen Tempelprostitution.

Ulrich Erckenbrecht

Man soll nicht auf die Ratschläge anderer Leute hören, schon gar nicht auf diesen.

Ulrich Erckenbrecht

Früher hörig, später schwerhörig.

Ulrich Erckenbrecht

Hegels Theorie: objektiver Widerspruchsgeist, aber mehr Geist als Widerspruch.

Ulrich Erckenbrecht

Marx: ein tragisches Genie, das in der Theorie nur das Beste gewollt hat und in der Praxis nur Unheil in Gang gesetzt hat, ohne für dieses Unheil selbst verantwortlich zu sein.

Ulrich Erckenbrecht
«678910»

anderen Autoren