seite 7
Ein Lehrstuhlinhaber, befragt über das Verhältnis von Theorie und Praxis: Mir ist es um Erkenntnis zu tun...
Ulrich ErckenbrechtDie Komik ist der besser verkäufliche Aspekt der Tragik.
Ulrich ErckenbrechtDer Unterschied zwischen den Genies und den normalen Verrückten besteht darin, daß letztere kein Talent haben.
Ulrich ErckenbrechtFrühwerke sind Strohfeuer oder Kaminfeuer.
Ulrich ErckenbrechtHaß macht häßlich, Liebe macht lieb, Achtung macht achtenswert, und Hingabe hinreißend.
Ulrich ErckenbrechtSchönheit verspricht nur Glück. Glück erfüllt sein Schönheitsversprechen.
Ulrich ErckenbrechtMit den Zähnen knirschen die, die noch kein Gebiß haben.
Ulrich ErckenbrechtWer von nichts etwas versteht, muß sich eben auf Generalismus spezialisieren.
Ulrich ErckenbrechtDie Zukunft hat schon begonnen. Eine Phrase zu werden.
Ulrich ErckenbrechtEs gibt nur eine einzige sinnvolle Aufgabe der Literaturwissenschaft: Sie soll die lesenswerten Primärtexte ordentlich edieren und ansonsten die Tinte halten.
Ulrich ErckenbrechtReinheit ist nur die subtile Form des Drecks.
Ulrich ErckenbrechtFast alle fühlen sich bei ihrer nicht vorhandenen Ehre gepackt.
Ulrich ErckenbrechtPhilosophie ist der Versuch, der Welt auf den Zahn zu fühlen und dann die Wurzel zu füllen.
Ulrich ErckenbrechtWas ist historisch gegeben? fragen die Sieger. Was ist historisch genommen? die Unterdrückten.
Ulrich ErckenbrechtEnde der Vorstellung? In diesem Moment fängt sie erst richtig an.
Ulrich ErckenbrechtDas Instandhalten der Wohnung obliegt dem Vermieter. Das Gegenteil regelt der Mietvertrag.
Ulrich ErckenbrechtEin Satz, der sitzen soll, muß gesetzt gesetzt werden.
Ulrich Erckenbrecht'Neue Musik'? 'Neue Politik'? 'Neue Gesellschaft'? 'Neue Kritik'? 'Neue Philosophen'? 'Neue Sensibilität'? Wirklich neu ist nur das, was sich selbst nicht als neu deklariert.
Ulrich ErckenbrechtGestern heute: morgen vorgestern.
Ulrich ErckenbrechtDie Satire wölbt sich nicht humoristisch über die Gesellschaft, sondern trifft sie wie der Blitz aus heiterem Himmel.
Ulrich ErckenbrechtPhilosophie ist die sonderbare Wissenschaft, die immer wieder von vorn anfängt.
Ulrich ErckenbrechtRundfunkdiskussionen: erst hört man die Haare wachsen, die gespalten werden, dann das Gras, in das die Logik beißt.
Ulrich ErckenbrechtDie Erde könnte ein Paradies sein, wenn da nicht die anderen Paradiesbewohner wären.
Ulrich ErckenbrechtAphorismen benötigen Leser, die zwischen einer Zeile lesen können.
Ulrich ErckenbrechtAm heftigsten kämpfen die Nur-Marxisten gegen die Auch-Marxisten.
Ulrich Erckenbrecht(Cheek to cheek) Nicht jedes Gequiek ist Musik.
Ulrich Erckenbrecht1. Auflage: Leder sind wir. 2. Auflage: Luder sind wir. 3. Auflage: Leider sind wir. 4. Auflage: Leda sind wir. 5. Auflage: Lieder sind wirr.
Ulrich ErckenbrechtNur ein toleranter Gott, der auch Atheisten gutmütig gewähren ließe, würde Verehrung verdienen.
Ulrich ErckenbrechtIn Deutschland gibt es einen Odenwald, aber keinen Aphorismenforst.
Ulrich ErckenbrechtKinder glauben alles, Jugendliche glauben alles zu wissen, Männer bezweifeln alles, und Greise lassen alles gelten.
Ulrich ErckenbrechtSeine Feinde schwiegen ihn lebendig. Erst seine Verehrer haben ihn totgeredet.
Ulrich ErckenbrechtLiebe deinen Nächsten nächtens.
Ulrich ErckenbrechtNirgendwo ist die Wahrheit weniger erwünscht als in der akademischen Zettelkastengesellschaft.
Ulrich ErckenbrechtDas So-und-nicht-anders-sein-können mußte sich vom Immer-schon-durchgeblickt-haben eine Bindestrichentzündung diagnostizieren lassen.
Ulrich ErckenbrechtDer Wille, die Welt zu verbessern, wird den Willigen durch die Welt ausgetrieben.
Ulrich ErckenbrechtDie Erschaffung der Welt: sechs Tage harte Arbeit. Die Zerstörung der Welt würde nur sechs Stunden in Anspruch nehmen.
Ulrich ErckenbrechtVon Kollege Icksüppsilons Werken wird bleiben - der durch sie hindurchging, der Wind.
Ulrich ErckenbrechtDer Aphorismus muß sitzen, nicht der Aphoristiker.
Ulrich ErckenbrechtKorrektur zu Chamfort. - Es gibt zwei Arten von Freunden: Freunde, die uns im Stich lassen und Freunde, die uns auf die Nerven gehen.
Ulrich ErckenbrechtWarum hat Gott, falls es ihn gibt, den Teufel, falls es den gibt, nicht einfach abgeschafft?
Ulrich ErckenbrechtDie Sonne ist das eiserne Öfchen des Firmaments.
Ulrich ErckenbrechtEine Fiktion, die von drei Personen aus dem akademischen Freundeskreis zustimmend referiert wird, gilt als gesichertes Forschungsergebnis.
Ulrich ErckenbrechtProbieren, probieren geht über Resignieren.
Ulrich ErckenbrechtViele Progressive haben etwas unangenehm Aggressives, während viele Regressive etwas angenehm Friedliches haben.
Ulrich ErckenbrechtStadtluft macht frei und krank und kriminell.
Ulrich ErckenbrechtVergleiche sind die Oasen in der Begriffswüste. Vergleiche Kant e tutti frutti quanti.
Ulrich ErckenbrechtKarriere. - Aus mir wird einmal etwas: Staub.
Ulrich ErckenbrechtNichts ist beständig außer dem Wechsel, es sei denn, er platzt.
Ulrich ErckenbrechtImmer wenn man glaubt, daß alle Möglichkeiten des Unfugs bereits ausgeschöpft sind, kommt ein neuer Wirrkopf daher, der einen noch viel größeren Stuß als seine Vorgänger verbreitet.
Ulrich ErckenbrechtMorgenstund hat Gestank im Mund.
Ulrich Erckenbrecht