Wolfgang J. Reus Zitate
seite 6
Aus dem Poesiealbum eines Philosophen: „Sieh immer mit Liebe auf die Menschen, auch wenn du sie haßt, denn auch wenn du sie mit Haß siehst, liebst du sie. Und wenn nicht, dann mach dich vom Acker!“
Wolfgang J. Reus„Schieben wir noch ne Nummer?“, fragte der Adonis namens Paris, „bevor dieser Komet in 50 Sekunden einschlägt?“
Wolfgang J. ReusSeien sie froh, daß andere Menschen nicht genau so sind wie sie, denn sonst würden die sie nur tierisch langweilen.
Wolfgang J. ReusDer Geist ist ein Geschenk, das man niemals bezahlen kann. Aber man kann ja versuchen, es sein Leben lang zurückzuzahlen…
Wolfgang J. ReusBesser Dateienkorruption als Parteienkorruption.
Wolfgang J. ReusIn Deutschland wird derzeit diskutiert, ob man eine Deutsch-Quote im Rundfunk einführen sollte
Wolfgang J. ReusEin Tiefpunkt menschlichen Geistes: Hundeastrologie in der Talkshow und Katzenastrologie in der Boulevardzeitung.
Wolfgang J. ReusWer eine Lebensversicherung abschließt, sollte dies nie ohne ein Lächeln auf den Lippen machen, das signalisiert, daß er den Witz der Sache verstanden hat.
Wolfgang J. ReusDas Gute ist immer in einer schlechteren Position als das Böse, denn es kann und darf die Methoden des Bösen nicht anwenden, wenn es das Gute bleiben will und nicht selber das Böse werden will. Deswegen ist die einzige Chance des Guten die Mehrheit.
Wolfgang J. ReusGroße Menschen sind wie auf einsamen Klippen stehende Leuchttürme. Sie sind nur dazu da, daß andere Menschen rechtzeitig bemerken können, wann sie die Richtung wechseln müssen.
Wolfgang J. ReusNirgendwo ist die Wahrheit besser aufgehoben als in einer Satirezeitschrift. Da hat sie ein Nest und wird von fast allen ignoriert.
Wolfgang J. ReusDer Aphorismus ist – sofern gelungen – die schärfste Geisteswaffe. Sie kann problemlos den Inhalt einer Romantrilogie oder sogar den Inhalt eines ganzen Menschenlebens in nur 10 Sekunden wiedergeben.
Wolfgang J. ReusIn der Zeitung gelesen: „Regierung plant Aufhebung überflüssiger Gesetze.“ Jetzt mal kurz Atem geholt: Sie PLANEN es.
Wolfgang J. ReusEs gibt „Ja!“-, „Nein!“-, „Vielleicht!“-, und „Na und?“- Menschen. Und dann noch die „Na?“-Menschen, die zwischen allen zu vermitteln versuchen.
Wolfgang J. ReusWarum sind immer wieder Menschen von Menschen verblüfft? Na, weil sie normalerweise ständig nur mit ca 100 bis 1000 zu tun haben, aber es gibt mehr davon…
Wolfgang J. ReusLiebe Enttäuschungen. Denn sie befreien dich von einer Täuschung.
Wolfgang J. ReusEin moralischer Zeigefinger ist meistens von Gewicht. Deswegen sollte man sich mit ihm nie zu weit aus dem Fenster lehnen.
Wolfgang J. ReusWenn man einem Dummen sagt, daß er dumm ist, wird er vermutlich dumm reagieren.
Wolfgang J. ReusGott verlangt von einem Käfer nicht, daß er Ingenieur wird.
Wolfgang J. Reus„Wo ist der Unterschied?“, fragte der Philosoph. „Die meisten sterben, bevor ich sterbe, und ich sterbe, bevor die meisten sterben.“
Wolfgang J. ReusEin altes Sprichwort besagt „Viele Köche verderben den Brei!“ Nun, überprüfen wir das einmal in Deutschland: Rentenreform, Gesundheitsreform, Steuerreform, Mautgebühr, Rechtsreform… ach ja, von was rede ich denn?
Wolfgang J. Reus„Natürlich äußere ich Dummheiten in meinen Reden“, meinte der Politiker, „aber wer sollte es sonst in solch gewählten Worten tun?“
Wolfgang J. ReusJapanische Forscher glauben, eine neue Walart entdeckt zu haben. Da möchte man nur sagen: Respekt Jungs, gerade noch rechtzeitig vor der Ausrottung aller Wale.
Wolfgang J. ReusWie man sich bettet, so lügt Mann.
Wolfgang J. ReusDefinitionssachen: „merkeln“: Eine Entscheidung möglichst lange hinauszögern…
Wolfgang J. ReusDaimlerCrysler: Ein Stern kann auf- aber auch untergehen.
Wolfgang J. ReusJeder kann jedes Menschen Engel sein.
Wolfgang J. ReusApropos Fußball-EM 2004: Endlich waren die Deutschen mal genauso schlecht wie die Schweizer.
Wolfgang J. ReusPolitiker heute: Sie machen sich Gedanken über ungelegte Eier, dabei ist ihr einziges Huhn schon vorgestern krepiert.
Wolfgang J. ReusAn alle „Hinterfrager“: Vorderfragt doch mal was!
Wolfgang J. ReusApropos Stalker: Es gibt pseudoberühmte Menschen, die erzählen ganz stolz, daß sie schon wieder von einem Verrückten verfolgt würden. Na, wer wenn nicht ein Verrückter würde sich denn sonst für sie interessieren?
Wolfgang J. ReusAn Rosen, meinte das Geschwister: Sister-Twister. Hey lady, bist du mein twister, sister???
Wolfgang J. ReusNur der vergeben kann, vergibt sich nichts.
Wolfgang J. ReusEr drehte die Frage um. Von hinten sah sie genau so aus, wie von vorne…
Wolfgang J. ReusIn Norddeutschland wechselt die Polizei die Farbe ihrer Polizeiuniformen von Grün auf Blau. Nachts kann man sie jetzt nicht mehr so gut sehen, aber dafür kann man sie jetzt tagsüber von den Bäumen unterscheiden.
Wolfgang J. ReusWas umsonst ist, ist nichts wert, heißt es. Na, dann ist ja auch die Liebe nichts wert.
Wolfgang J. ReusLiebe unter den Menschen und Freundschaft zwischen den Völkern – andersherum geht es ja scheinbar nicht…
Wolfgang J. ReusEs ist Mode, daß prominente Frauen Kinderbücher für Kleinkinder schreiben. Dabei würde fast jedes kleine Kind sogar dann einschlafen, wenn ihm seine Mutter aus dem Telefonbuch vorlesen würde.
Wolfgang J. ReusMein gemeinster Spruch: „SIE können mich entweder hassen oder meinetwegen auch lieben. Beides o.k. Aber SIE werden so oder so immer SIE bleiben…“
Wolfgang J. ReusManche Zeitgenossen in wichtigen Positionen fragen sich derzeit, ob US-Verteidigungsminister Rumsfeld nicht besser Rumms-Feld heißen sollte…
Wolfgang J. ReusUnd dann war da noch der Physikstudent, der jammerte: „Gott weiß es, die Quantenphysik weiß es, nur ich weiß es nicht!“
Wolfgang J. ReusDie Welt ist voller kleiner Wichtigtuer. Wie kann man sie identifizieren? Sie machen sich wichtig.
Wolfgang J. ReusGanz voran laufen nur die Tapfersten und die Dümmsten.
Wolfgang J. ReusKann die Natur ohne Wunder auskommen? Können Wunder ohne Natur auskommen?
Wolfgang J. ReusWir haben den Himmel nicht verdient. Wir sind noch nicht einmal gut genug für die Erde.
Wolfgang J. ReusWußten Sie schon, daß auch böse Wichte Bösewichte sein können?
Wolfgang J. ReusManche sind gebremste Genies, manche geniale Bremser.
Wolfgang J. ReusMenschen: Sie sind x, wettern gegen y, und merken gar nicht, dass sie schon längst z sind…
Wolfgang J. ReusWas heißt hier, mangelnde Sportförderung? In allen Großstädten versucht man, gute 100-Meter-Sprinter zu züchten, indem man alle Busse, U-, S- und Trambahnen kurz vor der fahrplanmäßigen Abfahrtszeit losfahren läßt…
Wolfgang J. ReusDer Spruch „Den Schwanz einziehen…“ bekommt eine völlig andere Bedeutung, wenn man ein Leguan auf der Flucht vor einem Bussard ist und es zwar in die Höhle schafft, aber dabei seinen Schwanz nicht mehr rechtzeitig einziehen kann.
Wolfgang J. Reus