Zitate von Wolfgang J. Reus
page 28

Manager, die Konzerne an die Wand fahren, sollten keine Abfindungen, sondern Berufsverbot erhalten. Jetzt denken Sie wohl, das ist nicht witzig…

Daß ihr Auto regelmäßig vom TÜV überprüft wird, halten die Menschen für sinnvoll. Aber ihre eigene Denkweise regelmäßig zu überprüfen, davon halten sie nicht so viel…

In manchen Ländern werden Präsidenten gestürzt, in manchen gar ganze Regierungen. In Deutschland stürzt man am liebsten seinen Pudding.

Ist es nun leicht oder schwer verständlich, daß die meisten Menschen nicht verstehen?

Manche Menschen glauben an gar nichts, aber nicht einmal, daß sie nichts glauben, glauben sie.

In manchen Nachrichtensendungen ist es schon soweit, aber wenn wir nicht aufpassen, wachen wir eines Tages auf, und die ganze Welt ist nur noch ein einziger „Blue Screen“…

Erwarten Sie alles im Leben außer drei Dingen: Daß Sie ihr Partner niemals betrügen würde, daß Politikerversprechen über mehr als die nächste Wahl hielten und daß große Wirtschaftsunternehmen irgendeinen Anflug von Moral hätten…

„Solange keiner weiß, was Wahrheit ist, besteht die Welt aus Lüge“, murmelte der Pragmatiker.

Im sogenannten „freien Westen“ leben die lautstarken „Kunst-Schreier“ gegen das System meistens sehr gut von diesem System.

Die Sprache kann durchaus endgeil und vollfett sein – man muß sie nur in ihrem entsprechenden Biotop sprechen.

Es stimmt nicht, daß Deutschland eine Kapitalkrise hat. Man wirft nur das Geld, das unten fehlt, oben mit vollen Händen zum Fenster hinaus, das im Ausland steht.

Seit Sodom und Gomorrha hat sich eigentlich nicht so viel geändert in dieser Welt. Nein? Dann versuchen Sie einmal, in irgendeiner Großstadt dieser Welt zehn Gerechte zu finden.

Mag sein, daß ein bißchen Feigheit den großen Erfolg im Leben verhindert, aber sie erhöht statistisch gesehen auf jeden Fall die Überlebenschancen.

Haben Sie auch oft Gedanken, die, wenn sie sie aussprechen möchten, nicht mehr vorhanden sind?

Das wirklich Phantastische am menschlichen Geist ist, daß er sich sogar Dinge vorstellen kann, die im derzeit als beste Theorie bestehenden realen Planck-Universum gar nicht existieren können…

Es gibt Menschen, die haben es nicht nötig, berühmt zu sein, und es gibt tatsächlich auch noch Menschen, die wünschen es sich noch nicht einmal, berühmt zu sein…

Nur ganz große oder ganz kleine Ziele. Alles andere ist für den Geist uninteressant… (meinte er, ein Geist unter Milliarden…)

Haben Sie schon die „Olympia-Maskottchen“ gesehen? Bitte, jeder hat seine eigene Vorstellung von Ästhetik, aber die schauen schlimmer aus als Tele-Tubbies, die sich gerade in Werwölfe verwandelt haben…

Du, Papa?‘, fragte das Kleinkind, ‚warum steckt man denn Rehe in Konserven?‘ ‚Wie kommst du denn darauf?‘, fragte der verblüffte Vater. ‚Na, ich hab eben Fernsehen geguckt, und da sagten sie mir, man müßte immer Reh-Serven haben…‘

„Was bin ich für ein Dummkopf“, seufzte der Philosoph, „in meiner Jugend hatte ich viel zu hohe Ansprüche an die Menschheit, und ich ärgerte mich deswegen. Und jetzt, im Alter, habe ich viel zu wenige Ansprüche an die Menschheit, und ärgere mich eben deswegen darum schon wieder…“

Lug und Betrug, Arglist und Täuschung, Geldgier und Machtgeilheit beherrschen die Welt, und ohne freie Presse würden wir nicht einmal das erfahren, sagen die Pressefritzen…

„Wir haben ja eine sehr soziale Politik für Alte und Pflegebedürftige“, meinte der Politiker, „noch stehen ihre Namen nicht in den Zeitungsrubriken, Verschiedenes“…

Ca. 8000 Bergleute sterben jedes Jahr alleine in China bei ihrer Arbeit. Und da gibt es noch Leute, die glauben, Astronaut wäre der gefährlichste Job der Welt.

Wer glaubt, das ganze Leben wäre ein Traum, der wird spätestens durch das Finanzamt eines Besseren belehrt.

„Niemand weiß, wie es in mir aussieht“, sprach der Dichter, „denn es ist schon erschreckend genug, wie es außerhalb von mir aussieht!“

Aus dem Poesiealbum eines liebeskranken Arztes: Ein Herz herauszureißen ist leichter, als eines einzupflanzen.

Innerhalb von acht Minuten hat ein Japaner in Tennessee 67 Hamburger verdrückt. Ob er sein Preisgeld an „Brot für die Welt“ gespendet hat, ist nicht bekannt.

Wer Einsicht zeigt, dem ist schon vergeben, bevor er sich äußert. Pardon: bevor er sie äußert.

Männer, fürchtet euch: Japanische Forscher haben genetisch ein Mäuseweibchen gezüchtet, das ohne Vater ist…

Man kann Bestechung und Korruption wohl niemals ganz besiegen. Aber man kann – wie in einem Teich – den Wasserstand so niedrig halten, daß den Fröschen die Lust am Quaken vergeht.

Ein bekannter Spruch lautet: „Wenn du denkst, es geht nicht mehr, dann kommt irgendwo ein Lichtlein her.“ Tja, meinte der Philosoph, manche Menschen brauchen aber schon mal mindestens das Licht eines 1000-Watt-Halogenscheinwerfers…

Zwischen Schutzengeln und Schutzzöllen ist prinzipiell kein Unterschied. Nur, wenn sie ihn finden wollen.

Deutschland verhält sich derzeit wie ein Mann, der seine Briefmarken vorne ableckt und sich dann wundert, daß sie nicht kleben wollen.

Manche Menschen sprühen so vor Temperament, die ziehen sich schon am frühen Morgen Windhosen an.

Deutschland will den Führerschein ab 17 Jahren einführen. Hoffentlich auch die Intelligenz, die Lebenserfahrung, die Fahrpraxis und die Vernunft.

Das habt ihr jetzt von eurem unbedingten Individualismus. Jetzt ist schon wieder der Gewöhnliche ungewöhnlich.

Ist Ihnen das schon aufgefallen? Alle wollen sie Weisheiten, aber keiner will dafür bezahlen.

Rolf Kaukas „Fix&Foxi“, in den 70ern gern unter der Schulbank gelesene Heftchen, feiern derzeit als Fernsehcomic Wiederauferstehung. Ein Standardspruch daraus: „Foxen wir’s, Fix?“ Die Alternative „Fixen wir’s, Fox“ haben sie scheinbar dann doch aus edukatorischen Gründen vermieden…

Bei den Wahlen verlangen sie immer, daß man seine Stimme abgeben soll. Dabei möchte ich sie eigentlich lieber behalten!

Die Waschmaschine eines spanischen Erfinders soll zur Gleichberechtigung dienen und erkennt angeblich die Fingerabdrücke von Mann und Frau. Sie läßt sich nur einschalten, wenn sie abwechselnd bedient wird. O je, ich sehe Berge ungewaschener Wäsche…