Wolfgang J. Reus Zitate
seite 29
Die Kluft zwischen Stadtluft und Landluft liegt – Sie haben es wohl schon geahnt – nur in der Luft.
Wolfgang J. Reus„Wenn man sich die Welt einmal ohne die eigenen Vorurteile ansieht“, sprach der Philosoph, „dann sieht man: Man kann zwar beeinflussen, aber nichts verursachen.“
Wolfgang J. Reus„Keine Zeit!“ ist heutzutage die höfliche Umschreibungsform für „Verp… dich, du A…!“
Wolfgang J. ReusWer von einem Politiker Intelligenz verlangt, ist selbst nicht intelligent.
Wolfgang J. ReusJeder ist ein bißchen dümmer, als er selber von sich glaubt.
Wolfgang J. ReusAus „Spektrum der Wissenschaft“ (März 03): „Homo sapiens: älter als vermutet!“ Da haben sie noch was vergessen: Und dümmer, als vermutet!
Wolfgang J. Reus„Was verdienen Sie?“, fragte der Richter den Poeten im Zeugenstand. „Nun ja“, meinte dieser, „mal nichts, manchmal ist es aber auch weniger…“
Wolfgang J. ReusDie Welt kann man nicht durch Waffengewalt aufräumen, sondern nur durch Nahrungsmittel, Medikamente und Schulen.
Wolfgang J. ReusBei manchem Menschen sind nicht nur seine teuren Bilder, sondern auch seine Intelligenz kaschiert… Dann sind meist nicht nur das persönliche Bild, sondern auch die persönliche Eitelkeit verglast.
Wolfgang J. Reus„Bleiben wir bei der Wahrheit, auch wenn sie hart ist…“, sagte der Diamantbohrer und schnitt sich durch das Gestein wie durch Butter, “ … denn mit der Lüge wird es noch härter!“
Wolfgang J. ReusIm Jahre 2200 von Außerirdischen zu Protokoll gegeben: Das letzte Rätsel der menschlichen Demokratie: Warum wurden Politiker, Beamte, Manager, Richter, Professoren und Chefärzte nicht leistungsorientiert bezahlt?
Wolfgang J. ReusKyoto-Protokoll. Unsere Luft soll besser werden. Na, es würde doch reichen, wenn sie so würde, wie sie es vor hundert Jahren war.
Wolfgang J. ReusAuch, etwas nicht zu sagen, sagt etwas.
Wolfgang J. Reus„Die einzig wirklichen Vorbilder“, sprach der Philosoph, „sind die Bilder, die man vor eine schadhafte Wandstelle oder einen Tresor hängt!“
Wolfgang J. ReusIn einer Folterkammer kann man fast jeden Menschengeist kleinkriegen, aber man kann ihn trotzdem niemals kriegen.
Wolfgang J. ReusWer sich rechtlich absichern will, hat heutzutage nicht nur eine Rechtsschutzversicherung, er nennt auch die Lüge „Falschinformation“.
Wolfgang J. ReusZur Weisheit gehört auch: man darf niemals etwas von vornherein ausschließen.
Wolfgang J. ReusDeutschland will den Führerschein ab 17 Jahren einführen. Hoffentlich auch die Intelligenz, die Lebenserfahrung, die Fahrpraxis und die Vernunft.
Wolfgang J. ReusDer wirklich gute Schriftsteller von heute ist der Schamane von gestern.
Wolfgang J. ReusBeim Wort „Katastrophenschutz“ hab ich immer das Gefühl, es würde das Falsche geschützt…
Wolfgang J. ReusDas Alpenglöckchen ist die Blume des Jahres 2004. Da kann man nur sagen: Wem die Stunde schlägt.
Wolfgang J. ReusUnd gäbe es die Fernsehwerbung nicht – man wüßte nicht, wann man auf die Toilette gehen soll…
Wolfgang J. ReusMenschen mit Tiefgang laufen schneller auf Grund.
Wolfgang J. ReusNicht nur die Engel kommen vom Himmel. Auch alle Menschen. Denn sie bestehen aus Sternenasche.
Wolfgang J. ReusDer Stoff geht einem Dichter nie aus, aber ab und zu wird seine Zuschneideschere stumpf.
Wolfgang J. ReusWie jedermann weiß, halten sich Provisorien besonders hartnäckig. Wahrscheinlich hat Er gesagt: „Na ja, eigentlich wollte ich ein intelligentes Lebewesen schaffen. Aber der Mensch… na ja, nehm ich ihn halt einmal als Provisorium…“
Wolfgang J. ReusÜber wem das Damoklesschwert schwebt, der sollte keine Haarspalterei betreiben.
Wolfgang J. ReusEs passiert, daß sowohl Diagnose als auch Heilmittel falsch sind. Wird der Patient trotzdem gesund, entsteht daraus oft eine falsche Weltsicht.
Wolfgang J. ReusGestern stand sie vor dem Abgrund. Heute ist sie keinen Schritt weiter.
Wolfgang J. ReusMobiles (Nur im deutschsprachigen Raum „Handys“ genannt) wurden vermutlich nur aus zwei Gründen geschaffen: Erstens, um Teenager glücklich und Eltern unglücklich zu machen. Zweitens, um die Netzbetreiber sehr, sehr glücklich zu machen.
Wolfgang J. ReusMilliarden von Menschen in Milliarden von Galaxien. Und jeder will etwas Besonderes sein. Dabei ist er schon etwas Besonderes.
Wolfgang J. ReusParadox ist, daß manche Politiker einpacken müßten, wenn sie auspacken würden, was sie eingepackt haben.
Wolfgang J. ReusMenschen 2003: Sie denken gerne, was sie glauben und glauben gerne, was sie denken.
Wolfgang J. ReusSie wünschte sich zum Geburtstag „längliche Ohrringe“. Weibliche Logik ist eben nicht zu schlagen.
Wolfgang J. ReusAn alle Politiker: Um die Kurve kann man nur kommen, wenn man…
Wolfgang J. Reus„Wir müssen wohl alle mit unserem Schicksal leben!“, seufzte der Millionenerbe.
Wolfgang J. ReusLaut einer aktuellen „Stern“-Umfrage glauben 58% der Deutschen an die EU. Hier sollte man sich eines Kommentars enthalten, denn wissen Sie, wieviele Deutsche an Gott glauben?
Wolfgang J. ReusScheinbar ist nicht die Existenz von Wahrheiten das Problem, sondern ihre Anpassung an die jeweiligen Zeiten und Gesellschaften.
Wolfgang J. ReusMancher Privat-Fernsehsender besteht mehr aus Werbung als aus Sendung. Nun, das führt natürlich sofort zu dem Kalauer: Ihre Sendung ist die Werbung…
Wolfgang J. ReusLiebe Mathematiker dieser Welt: Kahn es sein, daß außer der Zahl „Eins“ noch etwas existiert? Vielleicht etwas Außerirdisches? Ein überflüssiges Buch? Ach, Sie haben den Scherz verstanden: „Nummer Eins“, der sinkende Kahn…
Wolfgang J. ReusEr strebte nach dem höchsten Ziel: Die Welt zu begreifen. Obwohl er natürlich wußte, daß er scheitern mußte. Aber dafür war er in guter Gesellschaft.
Wolfgang J. ReusWas haben Autos von Autofreaks und deutsche Comedy-Sendungen gemeinsam? Ihr Niveau wird ständig tiefer gelegt.
Wolfgang J. ReusDie Schwarzen Löcher im Universum sind wie europäische Wirtschaftspolitik: Alles verschwindet darin, und nichts kommt heraus…
Wolfgang J. ReusEs ist ganz einfach. Wenn wir es wollen, dann gibt es Engel. Und wenn die es wollen, dann haben sie auch Flügel.
Wolfgang J. ReusFundamentale Fehler kann man in der Jugend leichter eingestehen als im Alter. Man braucht da nämlich noch nicht sein ganzes gelebtes Leben in Frage zu stellen.
Wolfgang J. Reus„Manche vermeiden ängstlich auch die kleinste Lücke in ihrem Lebenslauf“, seufzte der Philosoph, „und mein Lebenslauf: eine einzige Lücke.“
Wolfgang J. ReusDatenschmutz kennt jeder. Datenschutz leider wenige.
Wolfgang J. ReusOberflächlichkeit ist die Basis auf dem Weg in Höhen und Tiefen.
Wolfgang J. ReusHerr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was ich tue. Ach ja, und vergib allen, die nicht wissen, was sie tun…
Wolfgang J. ReusBei so manchem Aphorismus handelt es sich bestenfalls um einen Amphorismus.
Wolfgang J. Reus