Billy Zitate
seite 14
Griechische Götter sind alles andere als naiv – sie haben sämtliche Bresten am eigenen Leib erlebt, sie wissen aus Erfahrung, wie man auf Erden untergeht, um am Himmel zu siegen.
BillyDas Wort ist die mächtigste aller Gewalten; doch die Schwerarbeit verrichten Ächzer und Seufzer.
BillyEs gibt auf dieser Welt unzählige Sprachen, für jeden von uns eine neue, und jeden Abend ist unsere Sprache todmüde, irgendwo im Schatten des Geschehens verunfallt.
BillyDas Schreiten auf den Wellen der Wörter ist eine Kunst, die keinen Namen hat und auch keinen braucht – es ist der Gang aus den Namen heraus in die Einsamkeit der Sprache.
BillyEntwicklung ist wie folgt zu beschreiben: die eine geht in die Höhe, die andere in die Tiefe – doch am häufigsten ist die Entwicklung zur Länge.
BillyDie am meisten verbreitete Unart des Menschen ist, das Richtige dann zu tun, wenn es falsch ist. Das Resultat solcher Blasphemien ist immer dasselbe: Wir Menschen werden hühnerhaft hektisch, wir gackern scharren hüpfen flattern und schauen uns um nach einem verläßlichen Anwalt.
BillyDie marktbeherrschenden Götter der Gegenwart sind nicht, wie wir uns einbilden, die paar Glorreichen aus Industrie und Wirtschaft, sondern deren Moderatoren: ein Heer namenloser Kontrollgeister, die den Theoretikern im Nacken sitzen und sich auf jede Tonart des Nutzens verstehen.
BillyDie Werkschaft zeitgenössischer Autoren hat das Unheldnische der neudeutschen Sprache mit Karacho begriffen und kaufmännisch korrekt appliziert.
BillyNietzsche war der Regisseur des eigentlich Unmöglichen – er ließ die Philosophie tanzen und springen, und sein Sohn Zarathustra machte die Musik dazu.
BillyWie wirklich das Wirkliche ist, lernt man nicht in der Begegnung mit Göttern oder im Umgang mit bedeutenden Menschen, sondern von einem Beispiel.
BillyWenn Wissenschaftler unter sich sind, gibt’s jede Menge kosmischer Leichen: Leute nämlich, die das Gespür für lebendige Vorgänge für immer verlernt haben.
BillyAnders gesagt, und noch einmal tiefer im Ansatz: So und nicht anders philosophiert der Aphorismus, wenn er einen seiner guten Tage gehabt hat: Philosophie, sagt der Aphorismus, ist das, was im Boden geschieht und eigentlich nie ans Licht kommen sollte.
BillyFragt sich, wie viel Würde unser Boden verträgt. Während die Dicken und Satten jubilieren, schreit die Erde auf unter der Last unserer geistigen Abfälle.
Billy
Die Kommentare sind geschlossen.