seite 24
Betrachten wir den Aggregatzustand der von uns geschaffenen Welt: Das sind keine Flammen mehr, das ist nur noch die Glut. Das vorletzte Stadium. Wer was glühen sieht, denkt unwillkürlich an Asche.
BillyKatastrophen lassen sich in keiner Sprache der Welt mundgerecht darstellen. Sprachen sind viel zu klein für das Abenteuer, dem Kosmos Paroli zu bieten. Sprache ist ein winzig kleiner Ort - bis vor kurzem war es auf keiner Landkarte verzeichnet.
BillyAls der Motor kam, ist die Vernunft in der Vergangenheit stecken geblieben - und es war aus mit der Strategie der Zusammenarbeit.
BillyDas Kriegsrecht des Himmels: die Offenbarung.
BillyNatur hat keine Grenzen, aber ein Ende: den Menschen.
BillyOb Mann oder Frau: keiner von uns hat das Zentrum im Hirn.
BillyEs gibt Gedanken, die man nur stehend begreift.
BillyDas Fernsehen macht die Angst zu billig und die Sorgen zu teuer.
BillyDie Zeit läuft neben uns her wie die Seitenzahl in den Büchern.
BillyIn allen Sprachen sind nur die Phrasen genau.
BillyDas Geplapper der Gourmets liegt uns schwer auf dem Magen.
BillyEs gibt die Kunst des Kartenspiels und die Kunst des Regierens. Es gibt Millionen von Spielern und, gottlob, nur eine Regierung.
BillyWer im Leben ein Monstrum war, bekommt ein Kapitel im Buch der Geschichte.
BillyDen Höhepunkt der Impotenz erlebst du als Beifahrer.
BillyDer Aphorismus: der letzte Halt vor der Station Wahnsinn.
BillyDie tollsten Funde macht, wer sich in seinem Herzen mal umschaut.
BillyEin hochsensibles Tiefenerlebnis: warten.
BillyHoffentlich verkraften die Schutzengel unser Tempo.
BillyDas Leben ist unfair: Insider bekommen das Filet. Outsider die Würste.
BillyToleranz: der Ausdruck der Fachleute für schlechtes Gehör.
BillyPolitikern empfehle ich, öfter mal an die Zeit nach der Ernte zu denken.
BillyIm Denken des Aphoristikers gibt es das Erste und das Zweite - aber nicht das Dritte. Das Dritte ist das Phantom der vernünftigen Leute, das grundsolide Beigepäck der Boten des Garnichts, das Hirngespinst der Streber, der Stolperer und der Süchtigen.
BillyWer "Nein" sagt, erfüllt die Pflicht, die das "Ja" gehabt hätte.
BillyIch fürchte, Gott fehlt das Verständnis für unsere Fachausdrücke.
BillyEs ist kalt geworden - cool sein ist Dienstpflicht.
BillyWir empfehlen dem Interessenten für Zusammenhänge die Tageszeitung, die Wochenzeitschrift und den Liebesroman. Nie waren Gemeinsamkeiten billiger als heute.
BillyWir können uns die Optimisten gar nicht mehr leisten.
BillyDiktatoren haben ein Dreiecksverhältnis: Ich - Welt - Galaxie.
BillyEin schwieriger Job: Gottes Tieren beizubringen, was im Schlachthaus geschieht.
BillyDenker leben im geschlossenen Schaltkreis - doch den Strom beziehen sie aus der Öffentlichkeit.
BillyFaschismus und Kommunismus haben eines gemeinsam: die Verherrlichung billiger Menschen.
BillyWie die Welt geworden wäre, wenn sie im Schoß der Dunkelheit hätte aufwachsen dürfen, das wissen wir nicht. Doch einer weiß, wie sich Jahrhunderte der Geringschätzung auf unser Sprechen ausgewirkt haben: der Aphoristiker.
BillyEs gibt kein Elend, das man mit Schaufel und Spaten nicht beseitigen könnte.
BillyDas Haus der zwei heulenden Hälften: das menschliche Hirn.
BillyEs ist gut, dass alles in der Welt seinen Zweck hat und nicht bloss ein Ziel.
BillySolidarität nennt man die gerechte Verteilung des Elends.
BillyDer Skeptiker wundert sich: Warum soll ich nicht Ja sagen zum Nein?
BillyKompetent ist, wer mit den richtigen Leuten saufen geht und hinterher alles noch weiß.
BillyDer seelische Knackpunkt heißt Krise - der geistige Lösung.
BillyCharakter: das ist der Körperteil, der viel zu oft spazieren geht.
BillyDas Eldorado der fixen Ideen: die Staatsverfassung.
BillyIm Leben des Philosophen wimmelt es von toten Ideen.
BillyFreiheit: das ist die Erlösung vom Zwang, alles zu können.
BillyWeisheit ist Einsicht in die Gewohnheiten Gottes.
BillyWürde ist die Folge eines Berechnungsfehlers: die Zahlen stimmen, doch das Komma steht falsch.
BillyDer Prophet läßt der Zeit Zeit.
BillyAls Gott die Welt schuf, hat er einen Moment lang nicht an Schule gedacht - und in diesem Moment geschah alles.
BillyAuf Paragraphen reiten: der Sport der Erbitterten.
BillyIn der Schule lernen wir vieles; z.B. wie man schneller vergisst.
BillyWeisheit ist Verzicht auf gedankliches Fastfood. Fixfertig ist nichts in der Welt, am wenigsten in der Philosophie: Vergiß ein für allemal dieses lebensverachtende Fertiggericht: die Idee - sie hat uns den Geschmack viel zu vieler Epochen verdorben.
Billy