seite 1
Das Geschwätz hat immer die gleichen Themen. Die von gestern.
BillyDas ganz gewöhnliche Essen und Trinken ist ein ewiges Ärgernis für die Würde des Menschen, es erniedrigt uns zum Sklaven des Lebens. Wer "Nahrung" sagt, meint nicht bloß Speise und Trank, sondern ein todernstes Ereignis: wer lebt und gedeiht, hinterläßt häßliche Furchen - die Spuren des Sterbens.
BillyAus der richtigen Entfernung betrachtet ist jeder Fehler bildhübsch.
BillyDer Lärm ist die Seele der Party-Musik.
BillyZehn Kilo Mensch sind fast so viel wie ein Milligramm Staat.
BillyPessimismus nennt man den hungernden Teil der Vernunft.
BillyTräume brauchen wir, um noch im Schlaf zu prahlen.
BillyIch fürchte, die Bibel hat das Wort Finish falsch interpretiert.
BillyDas Gespräch zwischen zwei Raben ersetzt gut und gerne ein Galakonzert.
BillyLieber das Chaos im Haus als das Elend im Herzen.
BillyNotunterkünfte Elendsquartiere Grabstätten Friedhöfe: das sind die Themen unserer Themen. Seit der Mensch reden und schreiben kann, ist es nie anders gewesen - der Blick in die Bibliographie ist der Blick zurück auf die Unfallstatistik des Lebens.
BillyVon Flüssen können wir lernen, wozu Freiräume gut sind und Freiheiten schlecht.
BillyEuropa ist der Beweis, dass man ein Leben lang schlecht schlafen kann, ohne zu sterben.
BillyDas Beten lässt sich erlernen - das Amen nicht.
BillyNeugeborene haben keine Eigenschaften. Sie haben eine Größe und ein Gewicht - sie sind durch und durch Körper. Es wäre verrückt zu behaupten, daß Neugeborene nicht denken. Doch sie übergeben ihre Einfälle dem Körper, und der Körper gibt sie ihnen als Gedanke zurück.
BillyWer jetzt noch kommt, muss mehr können als wir.
BillyDenken ist ein Gefecht mit der Chronologie.
BillyDie lebensfremdeste aller Linien: die Zielgerade.
BillyKein Krieg hat so viele Sünder produziert wie die christliche Kirche.
BillyOhne das Instrument Körper gibt es kein Vorwärts kein Aufwärts kein Hinüber kein Hindurch kein Hinein. Leistung ist das Herzstück jeder sinnvollen Bewegung und damit auch des Lebens.
BillyWenn wir endlich lernten uns so gnadenlos zahlenfrei auszudrücken wie jedes beliebige Tier, hätten wir keine methodischen, sondern bloß noch autochthone Probleme: beispielsweise das Problem, das uns Menschen physisch und psychisch ununterbrochen behelligt: die Entsorgung des eigenen Unrats.
BillyDer Zweck heiligt die Mittel und der Alkohol erledigt den Rest.
BillyDie Weisheit des Altertums war ohnehin hypermodern. Die Konjunktur hatte, ähnlich wie heute, die Begriffe gestrafft: Klar denken bedeutet sich einschränken. Allwissenheit macht schlank. Erkenntnis ist die beste Diät.
BillyErfahrungen sind ein Kapital, an das kein Gauner herankommt. Jeder von uns hat ein paar Fertigkeiten, die sich in aller Ruhe verzinsen, ohne daß es pekuniär irgendwem auffällt.
BillyFragt bitte nicht, wo die Theoretiker ihr Handwerk gelernt haben.
BillyDas häufigste Leiden: das Leiden ohne Not.
BillyDas Theater ist der Exerzierplatz der Öffentlichkeit.
BillyMein Rat für Kritiker: Schreibt lauter!
BillyDie Wahrheit ist selten die Wahrheit allein.
Billy"Größe" läßt sich durch "Tiefe" ersetzen, "Tiefe" durch "Abgrund" und "Abgrund" durch "Nichts".
BillyIn deiner Antwort ist zu viel Lärm und zu wenig Gespräch.
BillyNicht jeder ist legitimiert, uns was Gutes zu tun.
BillyWir haben Glück gehabt: von hundert gesunden Leuten wird nur ein einziger Doktor.
BillyWenn Politiker sprechen, geraten die Satzzeichen in Panik.
BillyDer schwache Punkt der Gattung Mensch: ich.
BillyNirgendwo auf der Welt gibt es so viele Massengräber wie im Hauptquartier der Unsterblichen - das war schon im Altertum so, und seither hat sich der ideologische Hades aufs Prächtigste emanzipiert.
BillyDer Mensch ist das Sorgenkind seiner Wörter.
BillyWir nennen es Denken oder Bewußtsein - in Wirklichkeit sitzen wir am Ufer unserer Innerlichkeit oder gehen auf und ab und beobachten die Brandung. Was die Wellen uns sagen, verstehen wir nicht, doch wie sie es sagen, ist uns bei weitem genug.
BillyAls erstes hat man die Denkfehler verstaatlicht.
BillyAuch Lichtjahre haben Probleme - vor allem mit uns.
BillyGanz genau kennen wir einander erst nach der letzten Begegnung.
BillyDie schönsten Formen der Verzweiflung offeriert uns die Weltliteratur.
BillyDas Glück springt nicht auf fahrende Karren.
BillyHöchste Zeit also, die Weisheit aus dem Verkehr zu ziehen und das Nichtwissen zu propagieren. Doch dynamische Denkverhältnisse sind ungünstig für Nichtwissende.
BillyFrage mich nicht, was ich denke - frage mich: wie.
BillyDer Gutmensch ist voller Grundsätze, die nirgendwo gelten.
BillySchweigen macht die Zeit grösser und den Raum kleiner.
BillyUnser Wohlbefinden verdanken wir dem Kitsch der Chemie.
BillyDie Feinde der Natur haben die Religion gegründet, und die Feinde der Religion erfanden den Staat.
BillyChristus hat den Club der Liebenden gegründet - Buddha den Club der Enttäuschten.
Billy