seite 3
Die Psychologie befaßt sich mit Leuten, deren Seele an Kündigung denkt.
BillyDas Nichts ist voller Würdenträger.
BillyAlles, was über die Arktis gesagt wird, gilt auch für das menschliche Herz.
BillyBesser wird gar nichts - es sei denn die Lüge.
BillyDas Elysium der Abgase: die Nasenhöhle der Städter.
BillyDenken ist der Entschluss, den Notausgang bei sich selber zu suchen.
BillyEntwicklung ist wie folgt zu beschreiben: die eine geht in die Höhe, die andere in die Tiefe - doch am häufigsten ist die Entwicklung zur Länge.
BillyDer Zufall hat eine Hand, die wissenschaftlich nicht anerkannt ist.
BillyWenn Gedanke und Gefühl sich insgeheim unterhalten, spricht der Fachmann vom Geist. "Geist" ist ein großes Wort, "Gefühl" ist eines der kleinsten und "Denken" ist eines der schönsten und kräftigsten - denn was ist ein Denken schon wert, in das man sich nicht augenblicklich verliebt oder verfängt?
BillyDemokratie: Das ist die ewige Suche nach dem Plural der Mehrzahl.
BillyMeine Seele hat unzählige Haken - und an jedem ist eine Kleinigkeit hängen geblieben.
BillyDie Not des Beginnens geht nahtlos über in den Fluch des Vollendens.
BillyDas Gemeine an der Wahrheit ist, daß sie die Allgemeinheit dauernd belästigt.
BillyZweitausend Jahre Geschichte haben bewiesen, daß Erziehung ein Verlustgeschäft ist.
BillyEurhythmie: Gymnastik für die bessere Hälfte alternder Körper.
BillySätze und Gegensätze sind was Geheimnisvolles. Es ist nie erforscht worden, warum ein einzelner Satz sozusagen eine Welt enthalten kann und ein anderer sozusagen garnichts.
BillyNur eine Form begreift die Unendlichkeit: die Kürze.
BillyEin Fall für sich: der Tatort Justiz.
BillyAphoristik: der Geheimdienst der Wahrheit.
BillyWas Gott dem Menschen erspart hat, kann der Computer.
BillyAphorismen sind die Herolde unserer Pleiten.
BillyDie Haltestellen des Augenblicks nennt man Gedanken.
BillyCharakter ist Zuneigung zu Schwierigkeiten.
BillyArmeen sollten nicht nutzlos herumstehen, sondern sich selber vernichten.
BillyWann hat der Mensch genug von der Realität seiner Träume?
BillyIch fürchte, das Geld macht öfter mal Pause.
BillyZukunft: das ist das Entweder-Oder in der Retrospektive.
BillyDas Wichtigste ist, als Erster auf die Bremse zu treten.
BillyVollkommenheit ist die häufigste Ursache unserer Alpträume.
BillyGott liebt uns alle, fragt nur nicht warum.
BillyDie Wahrheit hat einen guten Ruf und eine schlechte Stimme.
BillyWenn dein Leben interessant wird, hast du plötzlich verrückt viel Verwandtschaft.
BillyDenken muß nicht exakt sein - es muß bloß stimmen.
BillyDas Paradoxon ist der zahlungskräftige Vetter des Zufalls.
BillyDer Gedanke: das Doping der Unterdrückten.
BillyKlamotten sind ein knallharter Partner; frage sie nie nach dem Preis.
BillyDie Empfehlung des Tages: theoretisch denken - praktisch träumen.
BillyAls Kind bist du dich selbst. Später bist du der Gast und der Freund deiner Entwicklung.
BillyEs ließe sich über den Menschen noch allerhand sagen; doch zuerst erteilen wir der Stille das Wort.
BillyPraxis: das ist der Raum, in dem die Theorie ihre Siege vergißt.
BillyWer an Verkehrsneurose leidet, soll uns bitte mitteilen, wie er mit Millionen von Pferden zurecht kommen würde.
BillyDie Vergangenheit ist der Ort, wo sich unsere Fehler noch heute verabreden.
BillyDie kollektivsten Formen der Beleidigung hat das Wetter ersonnen.
BillyWir wären schlechte Genießer, wenn wir den Bodensatz unserer Zeit ausgießen würden.
BillyZwischen heute und morgen ist allemal Zeit für rein gar nichts.
BillyEnde gut, alles gut. Aber leider zu teuer.
BillyDer Aphoristiker, fassen wir es begrifflich statt bildlich, ist ein Mensch, der denkt, was der Philosoph nie denken würde. Er denkt mit dem, was übrig geblieben ist.
BillyDer Glaube macht aus Liebe Licht und aus dem Haß Feuer.
BillyVernunft ist der Blick in den Abgrund unserer Möglichkeiten.
BillyDie Emanzipation hat eine Unterwelt: die Männer.
Billy